Junger Rüde mutiert zum Wachhund

  • Das hab ich auch immer gemacht, also wenn ich es mitbekommen habe.

    Wenn er angespannt war, hab ich ihm die Hand auf den Rücken gelegt und gesagt "alles gut". Er hat sich dann auch meist gleich wieder hingelegt, zwar aufmerksam, aber eben tonlos.


    Ich habe das aber sicher oft auch nicht mitbekommen, weil ich geschlafen habe.

  • Als Casper anfing zu melden, habe ich ihn jedes Mal in sein Körbchen geschickt. Nachschauen und ihm sagen dass alles ok ist, hat bei Casper nämlich gar nichts gebracht. Er meldet gar nichts mehr.

    In der alten Wohnung hatte er auch nichts gemeldet, außer manchmal, wenn der Nachbarshund vorbeilief. Selbst damit waren wir am Ende soweit, dass wenn er ihn hört, er still zu mir kommt, kurz gelobt und gestreichelt wird und dann war es auch gut.

  • Zitat von Dogs-with-Soul

    Ja klar. Es gibt ja nicht nur positive Effekte die auftreten können, sondern viele Negative. Lies dir das nochmal in den Chip-Threads durch, also die Erfahrungswerte. Also entweder arbeitest du weiter daran oder wartest einfach mal ab.



    Wie lange ist das Setzen jetzt her?

    Das sind jetzt fast 5 Wochen.


    Naja, im Prinzip ist es ja nicht negativ wenn er ein bisschen aufpasst. Ich würde fast denken, dass die meisten Hunde machen. Mich wundert es nur, dass er es jetzt plötzlich akustisch untermalt.

    Stimmt aber, zeitlich kann das mit dem Chip natürlich zusammenhängen.

  • Ich denke es wird davon kommen. Bei Baxter hat der Chip auch gut erst nach 5-8 Wochen richtig angefangen zu wirken. Wirkt er denn unsicher?

  • Das sind jetzt fast 5 Wochen.


    Naja, im Prinzip ist es ja nicht negativ wenn er ein bisschen aufpasst. Ich würde fast denken, dass die meisten Hunde machen. Mich wundert es nur, dass er es jetzt plötzlich akustisch untermalt.

    Stimmt aber, zeitlich kann das mit dem Chip natürlich zusammenhängen.

    Ich denke es wird davon kommen. Bei Baxter hat der Chip auch gut erst nach 5-8 Wochen richtig angefangen zu wirken. Wirkt er denn unsicher?

    Eigentlich nicht mehr, als vorher auch. Er hat sich eigentlich, wenn ich ganz ehrlich bin, in seinem sonstigen Verhalten nicht sonderlich verändert. :ka:

    Unsicherheit an der Leine war schon vorher immer Thema hier, ansonsten ist er tatsächlich, bis auf die gewünschte Wirkung vom Chip, mehr oder minder wie immer. Kann ja noch was kommen..:denker:

  • Vielleicht hängt es ja auch nur mit seinem Alter zusammen. Wenn ich die anderen Beiträge so lese.


    Was passierte denn nach 8 Wochen mit Baxter?

  • Vielleicht hängt es ja auch nur mit seinem Alter zusammen. Wenn ich die anderen Beiträge so lese.

    Bei Baxter fängt es jetzt mit 3 Jahren an, dass er mehr anschlägt und wacht.

    Was passierte denn nach 8 Wochen mit Baxter?

    Er wurde ruhiger draußen, ansprechbarer, hatte keine Probleme mehr mit läufigen Hündin und vor allem: Er Spielte wieder mit anderen Hunden UND bekam wieder seine 5min und man merkte seine Lebensfreude.


    Mal grob zusammengefasst.

  • Zitat

    Er wurde ruhiger draußen, ansprechbarer, hatte keine Probleme mehr mit läufigen Hündin und vor allem: Er Spielte wieder mit anderen Hunden UND bekam wieder seine 5min und man merkte seine Lebensfreude.

    Das ist bei uns ja bereits eingetreten (siehe anderer Thread). Ich dachte, du hättest Erfahrung mit negativen Auswirkungen gehabt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!