Warum überwiegend Rüden im Tierheim? Regional bedingt?

  • Wie gesagt ä, es sind nur meine Beobachtungen in meinem kleinen Kosmos vor Ort.

    Natürlich ist es nicht kategorisch und ich erhebe auch nicht den Anspruch auf die absolute Wahrheit.

    Ich bin ja selber ne Frau mit einem Rüden und wollte auch bewusst einen Rüden ;-)

  • Also ich weis was du CubeQueen meinst. Kommt wohl auch immer drauf an was für Vorstellungen man von dem Zusammenleben mit Hund hat. Ich bin auch ein absoluter Rüden Mensch (wenn man das so sagen kann) meine Schwester und Mutter allerdings eher Hündinnen da ist aber auch die Vorstellung eine andere. Da soll der Hund eher unkompliziert neben her laufen, wenig worüber man sich Gedanken machen möchte, keine schiefen Blicke und da habe ich das Gefühl die bekommt man schon ab und an wenn das Testosteron mit unserem Jungspund durch geht :lol: und der rüde kam bei uns nicht ins Haus weil ich einen Retter in der Dunkelheit brauche oder mein Mann ein Statussymbol. Hier sind auch zwei Kater eingezogen und keine Katzen. Hab’s irgendwie einfach eher mit männlichen Lebewesen :roll:

  • Ich bin auch ein absoluter Rüden Mensch (wenn man das so sagen kann) meine Schwester und Mutter allerdings eher Hündinnen da ist aber auch die Vorstellung eine andere. Da soll der Hund eher unkompliziert neben her laufen, wenig worüber man sich Gedanken machen möchte, keine schiefen Blicke und da habe ich das Gefühl die bekommt man schon ab und an wenn das Testosteron mit unserem Jungspund durch geht :lol:

    Wenn man einen "unkompliziert nebenher laufenden" Hund haben möchte, liegt das an Rassewahl, Charakter des individuellen Hundes und der Erziehung - mit dem Geschlecht hat das absolut nichts zu tun.

  • Ich bin auch ein absoluter Rüden Mensch (wenn man das so sagen kann) meine Schwester und Mutter allerdings eher Hündinnen da ist aber auch die Vorstellung eine andere. Da soll der Hund eher unkompliziert neben her laufen, wenig worüber man sich Gedanken machen möchte, keine schiefen Blicke und da habe ich das Gefühl die bekommt man schon ab und an wenn das Testosteron mit unserem Jungspund durch geht :lol:

    Wenn man einen "unkompliziert nebenher laufenden" Hund haben möchte, liegt das an Rassewahl, Charakter des individuellen Hundes und der Erziehung - mit dem Geschlecht hat das absolut nichts zu tun.

    War darauf bezogen, dass Hündinnen diesen Ruf eher haben als Rüden und somit würde die Wahl da immer auf eine Hündin fallen. Ob falsch oder richtig möchte ich damit gar nicht ausdrücken. Weil wie du sagt da andere Faktoren ausschlaggebend sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!