Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund

  • Woche 33+0


    Scheiße. Scheiße. Scheiße.

    Glimpflich ausgegangen für das Galgöchen, aber den Junior geopfert.

    In einem Nix los Zeitfenster getestet, wie es um des Junior Jagdlust steht, nach dem Fuchsfund und erst mal an der Leine das Gelände abgegangen. Er hat nicht mehr gesucht, als sonst.

    An anderer Stelle den Junior laufen lassen. Eine gewisse Jagdanspannung war da, so jagte er Vögel und rannte nem Ball eines anderen Hundes hinterher, was er sonst nicht tut.

    Nach dieser Beobachtung wollt ich uns einsammeln und gehen, als die wilden Kerle kamen.

    Den Malinois hab ich kritisch im Auge, seit er Welpe ist und kilometerweit vom Halter entfernt irgendwas macht, die Staffhündin kam mir irgendwie bekannt vor.

    Genug Platz auszuweichen und anzunehmen, dass die ja jetzt wohl nicht herkommen. Trotzdem den Junior noch am Halsband geschnappt und an den Geländerand befördert, so gut es ging.

    Sie waren zu nah und zu energetisch, das Galgöchen, das nur noch selten tickt, tickte aus. Verdammt, bloß die 2 Hunde nicht noch näher an ihm dran, oder ihn angehend, das wär der Supergau.

    Und während die Galgöchenleine sich so dumm verheddert, dass ich mir fast die Finger breche und die 2 bedrohlich nah sind, lass ich den Junior aus.

    In dem Moment fällt mir auch ein, wieso die Hündin so bekannt wirkt. Das ist die, die den Junior vor nem Jahr mal zerlegen wollte, aus nicht offensichtlichen Gründen. Die zwar mit Beißkorb läuft, aber weiterhin Hunde angehen darf und es auch tut, was dem Halter auch damals schon bewusst war, der freimütig erzählte, dass sie halt manchmal rauft. 2 Sekunden bevor sie am Junior hing.

    Jo. Der Junior schien sich auch zu erinnern oder war noch zu aufgepusht, dass er auch nicht auf Deeskalation aus war, aber zumindest rannte, weg vom Galgöchen.

    Und dann hingen 2 Hunde an ihm drauf. Einer links, einer rechts und ihn zu Boden drückend.

    Der Staffhalter war unbeeindruckt, der Malinoismensch nicht ganz, der kam wenigstens her.

    Das war ungefähr das erste Mal, dass ich gewillt war, einen Hund zu treten, nicht nur zu beschimpfen. Als der Junior mit den 2en, die ihn im Klammergriff hatten, Richtung zu mir kam.

    Man konnte die 2 anderen Hunde vom Junior runter pflücken und sie drehten ab. Ich hatte ja das Galgöchen an der kurzen Leine neben mir. Das hielt die Klappe und geriet zum Glück auch hier nicht zwischen die Fronten.

    Ich hab mich erdreistet irgendwas zu sagen wie "Es sollte ansich nem Blinden auffallen, dass ein Hund angeleint ist und wir ausgewichen sind."

    Die Antwort war dann, dass ja mein Hund die beiden angegriffen hat und noch irgendwas Nettes.

    Halterbattle.

    Völlig unnötig, noch hinterher zu plärren "Sagt der, der zu 90%der Zeit nicht weiß, was sein Hund macht, weil der gar nicht da ist." Trotzdem getan.

    Mir war erst mal schlecht. Die Hunde waren danach ausgesprochen folgsam und irgendwie irritiert. Galgöchen hat danach gar nix mehr angebellt, sondern trippelte nur mit.

  • Fun Fact am Rande:

    Heute erstmalig Wurfdiscs einstecken gehabt.

    Das Galgöchen war die letzten Tage im Rahmen seiner Möglichkeiten grandios bei Hundebegegnungen, das will ich nicht durch unvermittelt auftauchende hinten Reinkracher ruiniert wissen. So weit ist der Hund noch nicht.

    In all den Jahren trotz zigtrilliarden Hundebegegnungen selten wirklich kritische Begebenheiten erlebt und die letzten waren, wenn dann vom Galgöchen und mir verursacht, aber Raufereien, ob Komment- oder Ernstkampf praktisch eigentlich nie. Der letzte Prollstreit aus Initiative meiner Hunde raus ist 5 Jahre her und dauerte 5 Sekunden.

    Heut hätt es aber, so rein vom Gefühl her, Löcher gegeben, wenn nicht 2 von 3 Hunden Beißkorb getragen hätten (In weiser Voraussicht dem Junior einen umgeschnallt, falls er doch zu sehr ins Jagen kippt und irgendwo überraschend Kleinhunde wären und der Herr womöglich halb jagdmotiviert bisschen sekkieren versuchen würde. Man muss nix riskieren. Der hätt sich aber heut gewehrt gegen Hunde am Hals).

    Mich reissts immer noch.

  • Deine, die anderen sind für mich persönlich erstmal uninteressant. Mit „Detscher“ meinte ich jetzt auch eher einen leichten psychischen Knacks über den verhaltenen Heimweg hinaus. Das körperlich nix ist hattest Du ja schon geschrieben.

  • Achsoooo.


    Ansich habe ich so ein bisschen den Eindruck, dass sie eigentlich beeindruckt sind, wenn ich mal sehr böse werde. Und dass sie dann mehr bei mir kleben.

    Bisschen ähnlich wie Silvester. Da ist ja ein Böller fast neben uns im Hof explodiert. Erst mal großer Schreck auf Galgöchenseite. Dass ich den unsichtbaren Böllerer schimpfte, schien den Hund irgendwie zu entspannen. Kann auch eingebildet sein.

    Ich hab auch heut die Staffdame ziemlich angeschnauzt, die meinte es ernster, bzw war sehr bereit, insgesamt 50 Kilo Hund vom Junior zu klauben, notfalls sehr unnett.

    Sprich, ich war dabei und hab eingegriffen.

    Auch da hab ich irgendwie den Eindruck, das empfinden die dann als verteidigt werden, als Rudelereignis und somit irgendwie sogar gemeinschaftsgefühlfördernd.

    Wie der Junior zukünftig auf manche Jungrüden reagieren wird und ob er Madame "2x gesehen, 2x nahtlos drauf gegangen" nochmal begegnen sollte, wird sich zeigen. Raufer is er keiner, aber gefallen lässt er sich auch nix. Könnte noch interessant werden.

  • Spoiler anzeigen

    Interessant wirds bei uns auch, sobald das Lillyhemd den Dobermann sieht (eigentlich ein total freundlicher Trottel), der sie in der Anfangszeit mal gejagt hatte. Schon ein Anblick, wenn sich 15 KG dürres langes Elend aufplustern und nen keifenden Bulldoggenkrötengang hinlegen.


    Aber dann habt Ihr Glück im Unglück gehabt und Du hast möglicherweise auch noch Eindruck bei Deinen Hunden geschunden. Ich drück Dir mal die Daumen, dass die kommenden Gassigänge ruhiger sind.

  • Phonhaus

    Spoiler anzeigen

    Ich sag Dir ja, die sieht aus wien Bulllurcher. Whippet x Was kleineres Bulliges zb.

    Und vom Galgöchen hat sie optisch auch was.

  • Wie unschön! So etwas braucht es nicht. Gut dass der Maulkorb drauf war...

    Dann drücke ich die Daumen, dass morgen nicht der Stress nachschießt. Kenne das, wenn nach solchen Begegnungen die Auswirkungen erst am nächten Tag auftauchen.

    Durchatmen. Alle sind sicher zuhause.

  • BettiFromDaBlock

    Mal sehen. Er hat vorsichtshalber Schmerzmittel gekriegt. Die ham ihn doch kurz ziemlich in der Mangel gehabt. Vorne, wo Part 1 von 2 im kaputten Kreuz sitzt.

    Trotzdem bin ich sehr froh, dass das Galgöchen außen vor blieb. Jetzt ne schlechte Erfahrung wär richtig, richtig blöd.

    Grad die Hündin ist zwar bildhübsch, aber in Bezug auf Hunde wohl nicht zimperlich. Der Jungrüde macht noch eher Show. Ich empfand es aber als sehr an der Kippe zu bitterem Ernst. Und letztes Jahr hat sie den Junior doch auch ordentlich malträtiert. Zwar auch mit Beißkorb, aber ganz im Kommentkampf war das schon nimmer zuhause. Damals war er noch neu und etwas schüchtern. Jetzt würd er sich wehren, denk ich.

    Muss ich alles nicht haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!