
Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund
-
Gast88272 -
14. Juni 2019 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Woche 29+5
Tasten uns an die Silvester-Dosierung Xanax heran. Bin heilfroh, das mit genug Abstand versucht zu haben, denn wir sind noch weit davon entfernt sie gefunden zu haben.
Wirkung bisher: keine erkennbare. Bei Nachdosierung im Einnahmeschema: eventuell ne Wirkung, oder doch nicht.
Man muss also weiter tasten.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wieviel gibst du?
Auf wieviel Hund?
-
Empfohlene Einzeldosierung ist, je nach Einsatzgebiet: 0,01mg/kg bis 0,1mg/kg.
Da die Dürren, vermutlich wegen des relativ geringeren Körperfettanteils bzw dem in Relation zu anderen Hundetypen höheren Muskelanteils, bei der Verstoffwechselung mancher Medikamentengruppen schneller Verträglichkeitsprobleme haben (auch wenn Benzos nicht dazu gehören sollten), hab ich niedriger angefangen und dann, beim jeweils möglichst entspannten Hund, sukzessive erhöht.
0,0375mg/Kilo ist der aktuelle Stand und ich merk: nix.
Auch draußen bei seinen potentiellen Gruselauslösern nicht.
-
Mit den Benzos ist das nicht wie bei den Homöopathen
Fummel da nicht so lange dran rum..... dann braucht der nämlich mehr....
-
Mit den Benzos ist das nicht wie bei den Homöopathen
Fummel da nicht so lange dran rum..... dann braucht der nämlich mehr....
Einerseits Hihihihi.
Andererseits trotzdem: ich fummle weiter.
Bei 3 Gaben am Tag X wär er mit dem momentanen "Man merkt eigentlich eher nix" zb schon auf über der halben Maximaldosis/Tag.
Plus kumulieren kann sich's auch, wenn die Intervalle nicht passen.
Geh ich gleich aufs Ganze, also die 0,1mg/Kg wären das auf den Tag gerechnet theoretisch 50% mehr, als er überhaupt haben darf. Wenn ers 3x kriegt, wie vorgesehen.
Falls es ihn dann nicht so ausknockt, dass eh nix mehr geht, was auch nicht sein soll.
-
-
Und ich find, man sollt auch nicht außer Acht lassen, dass ne zu enthemmende Wirkung bei nem Hund mit Aggressionsthematik auch nach hinten los gehen kann. (Wenngleich es bei ihm ja eher Angstaggression ist. Und weniger Angst ihn tendentiell weniger aggressiv macht. Aber was weiß man schon immer ganz genau)
Plus ne passende Dosis zum benötigten Zeitpunkt nicht zu kennen, halt die äh... Sonderwirkungen eher auslösen kann. Den schon panischen Hund runter takten versuchen zb, geht eher schief, als wenn er noch nicht panisch ist und man die benötigte Dosis kennt, die ihn unpanisch hält.
-
Woche 29+5
Mist! Drogentest.
Die Literatur sagt, zwischen 0,02mg/Kilo und 0,04mg/Kilo (Ja, mit Null nachm Komma. Die Valiumdosierung ohne Null wär bei Alprazolam zu heftig) ist Idealbereich bei den meiste Hunden.
Galgöchen ist nun bei 0,05mg/Kilo uuuund: nix.
Drin ist Nix eh, was sein soll. Sinn und Zweck ist ja nicht, dass der Hund sediert im Wassernapf ersäuft.
Nur draußen merkt man auch nix.
Oder sogar eventuell sogar etwas mehr Schreckhaftigkeit. Was aber schwer zu beurteilen ist. Testspaziergang nach zu erwartendem Wirkeintritt nach ner Stunde verlief untergrundsätzlivh schwierigen Bedingungen. Sehr windig und viel Trubel auf den Straßen.
Schäferoma im Hundeklo getroffen. Mit der kann das Galgöchen mittlerweile gefahrlos laufen. Es reagiert nicht mal mehr auf ihr Zaunpöbeln (auch ohne Drogen) und beschnuppert sie interessiert und sie darf ihm ans Hinterteil. Ihr Besitzer wird auch geduldet, wenn er nicht näher als 50cm kommt und das Galgöchen nicht anspricht.
Der Paketbote im Flur wurde angeknurrt. Gut eigentlich. Galgöchen knurrt ja weiterhin nur ausnahmsweise und würde eher gleich schnappen.
Hausmeisterin war heut okay.
Und da ich mit Gruselfaktoren häufig freundlich tratsche, waren die meisten eh im Endeffekt erträglich.
Unter dem Aspekt betrachtet, dass das Galgöchen 1mg Xanax intus hatte, bin ich aber nicht so positiv gestimmt.
Etwas erhöhen werd ich testweise demnächst noch. Eventuell brauchma aber einen anderen Plan.
-
Das ist zu wenig...... sprich das mal mit dem TA ab
-
Das ist zu wenig...... sprich das mal mit dem TA ab
Nein. Ist es nicht.
Alprazolam wird wesentlich niedriger dosiert als Diazepam. Mit Valiumdosierung bring ich den Hund eher um, als ihm zu helfen.
-
Interessante Diskussion.
Wüsste auch nicht wie lange ich da rumprobieren würde. Aber gut von der Erfahrung zu lesen. Auch wenn natürlich doof, wenn es nicht funktioniert.
Interessant fand ich auch den Einwurf einen Angstlöser zu testen bei einem Hund, der nach vorn geht. Das werde ich mir für zukünftige Versuche hinterm Ohr vermerken.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!