Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund

  • Interessante Diskussion.

    Wüsste auch nicht wie lange ich da rumprobieren würde. Aber gut von der Erfahrung zu lesen. Auch wenn natürlich doof, wenn es nicht funktioniert.

    Interessant fand ich auch den Einwurf einen Angstlöser zu testen bei einem Hund, der nach vorn geht. Das werde ich mir für zukünftige Versuche hinterm Ohr vermerken.

    Ob es wirkt, siehst im Prinzip nur in der Situation. Jedenfalls wenn "gut" dosiert ist. Dann schwankt und stolpert der Hund auch nicht zwingend oder ist sonstwie komplett drauf oder sediert, sondern wirkt recht normal.

    Nur eben werden zb Valium/Diazepam und Xanax/Xanor/Alprazolam um ungefähr den Faktor 10 anders dosiert.

    Die gängige Valiumdosis pro Kg Körpergewicht wär bei Xanax 10x zuviel.

    Außerdem hat das Galgöchen ja dzt. ein Fixmedikament, wo auch nicht ratsam ist, mal wild alles nur erdenkliche dazu auszuprobieren bzw die Wirkung von Benzos auch verstärkt werden kann. Insofern werde ich sicher nicht anders handeln, als empfohlen: langsam rantasten.

    Momentan wär es, in Bezug auf die Tagesgesamtdosis, eigentlich schon relativ hoch dosiert und ich werde nicht über die max. 4mg/Tag drüber gehen.

    Sondern mich auch damit auseinander setzen, dass es ev. bei ihm nicht Mittel der Wahl ist. Auch wenn es bei seinem Medikamentencoktail die best erprobte und als am sichersten geltende Version wär.

  • Das ist mir klar..... ÄD ist 1:10 glaube ich

    Daher ja mein Rat, den TA zu fragen, wie hoch man gehen kann (oder ob sich ein anderes Präparat empfiehlt)

    Momentan stellt sich eher die Frage, was ich der Tierärztin über die Dosierung alles erzählen kann.

    Mich hat vorhin gestört, dass man Dein "Viel zuwenig, gib mehr" auch sehr falsch interpretieren kann. Den meisten Hunden sollte bereits weniger helfen, als das Galgöchen jetzt kriegte. Es ist also nicht generell unterdosiert.

    Es kann individuell betrachtet unterdosiert sein, wo ne massive Erhöhung aber auch kontraproduktiv ist. Oder es braucht ganz was anderes.

  • (Übrigens, und da werd ich langsam richtig sauer, Tierarzt wollt wieder CBD Öl loswerden.)

    Und am 27. hamma nen Termin gekriegt, ohne geht nicht, obwohl Hund vor 3 Tagen dort war, da gäbe es dann vielleicht Sileo. (Und, da drauf nehm ich Gift, 10 Globuli um €3,50)

  • @hasilein_75

    Wenn es im Internet steht... Ich geh eigentlich davon aus, dass mehr als genug mit Heimmedikamenten experimentiert wird. Besonders, wenn mans off label häufig nimmer über den Tierarzt kriegt, aber die Omma im Schrank hat.

  • Woche 30+5 war es:

    Galgöchen nach ner Woche weitestgehend Feiertagspause (Man glaubt gar nicht zu wie wenig man kommt, wenn der Mann Urlaubkrankenstand und das Kind Kindergartenferien hat) recht relaxt.

    Junior dagegen hart an der Grenze zur Totalkrätzigkeit, die dann auch andere Hunde sekkieren und partielle Folgsamkeitstaubheit beinhaltet.

    Nächtliche Suche nach Freilauf. Nur wenn alle Welt frei hat, sind auch die Auslaufflächen zu den üblichen Freizeiten besetzt.

    Stattdessen Nachtparkour und Nase-Hand-Koordination gegen Feiertagsbraten. Bis sich doch Freilaufgelegenheit findet, der Große hatte es dringend nötig. Galgöchen wollt gar nicht so unbedingt, sondern Truthahn.

    Galgöchen klettert auf Fingerzeig! auf Bänke und Mauervorsprünge!

    Galgöchen lässt sich mit Rückpfiff Dringlichkeitsstufe 2 vom Zaunpöbeln weg pfeifen.

    Galgöchen ist noch sehr böllerunbeeindruckt.

  • Woche 30+6

    Es ist reproduzierbar.

    Und für jeden Schweizerkracher zwischendurch gab es Suppenfleisch.

    [media]https://youtu.be/-fRoO2XoGo0[/media]

    Außerdem versucht er jetzt auch schon den Futtersack neben dem Futterbeutel zu plündern.

  • Woche 31+0

    Dem Galgöchen ist anscheinend ein Gehirnknoten aufgegangen.

    Es handtoucht, es klettert, wenn man ihm zeigt wo... und es macht Platz auf Ansage nach 1,5 Einheiten.

    Außerdem blödelt es grad wieder mehr und wirft sich an einen ran.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ">

  • Woche 31+1


    Galgöchen war erstmalig mit auf Familienausflug. Öffentliche Anfahrt plus Spaziergang.

    Die U-Bahnfahrerei ist um 700 Prozent besser geworden. Der Hund hat Puls im oberen Normalbereich. Und frisst meistens auch. Und muss nicht auf den Schoß.

    Dafür hab ich das Quartalshalterversagen fabriziert und könnt mich überall hin beißen.

    Weil das die letzte ausgiebige Runde der nächsten Problemtage war, sollte zumindest der Junior noch laufen können. Warum ich das Galgöchen gleichzeitig ableinte. Dort. Und in der Aufregungslage. Weiß der Geier. N blöder Automatismus oder so (Die fremdhundeschwierige Dürrekatastrophe konnte dort, wo wir waren, nach etwas Übung abgeleint werden. Und wir wohnten ne Weile fast dort. Für mich ein Heimspiel quasi. Aber anderer Hund, andere Zeiten.)

    Long Story Short. Galgöchen hat nen Hund drangsaliert und sich so reingesteigert, dass es auch in Rückrufklasse 3 nicht mehr hörte. Letztlich war das Glück, dass grad n anderer Hund kam, Galgöchen dorthin raste und ich es vom Zaun pflücken konnte (Plus, dass es sich möglicherweise schwächere Opfer sucht. Ein anderer Hund hätt ihm nach der Bedrängungsaktion mindestens eine aufs Maul gegeben).

    Außerdem braucht der Junior nen Auffrischungskurs in Sachen auf andere Hunde zustürmen. (Wobei der, meine ich zu erkennen, mittlerweile so nen Jungrüdentyp hat, wo sich ein prolliger Abchecklaufspielernst entwickelt, der alles Umstehende niederwalzt, obwohl er auch ganz gesittet kann. Ersteres gefällt mir aber gar nicht).

    Die Schreckensbande wurde eingesammelt und von Platz entfernt. Hätt ich eigentlich wissen können. Grrrr.

    Galgöchen danach kurzeitig so drüber, dass es den ihm nur vage bekannten Mitspazierer verbellte. Das legte sich zwar im Laufe des einfach weiter marschierens und UBahn retour war wieder bemerkenswert gut.

    Aber den Rest hätt ich mir und allen anderen echt ersparen können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!