
Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund
-
Gast88272 -
14. Juni 2019 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Der hat aber Spaß inne Backen... schön
Jaaa... und er traut sich seit letzter Woche cirka ein bisschen was davon schon außerhalb von Gärten...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das ist übrigens ein AllTimeFavouriteBild vom Junior. Aber eigentlich offtopic.
Ich rüge mich selbst, erlaube mir jedoch großzügigerweise, es auch hier zu posten:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kennst du diesen Blogbeitrag? https://www.lumpi4.de/mein-leben-ist…-ruhiger-fluss/
-
Das ist übrigens ein AllTimeFavouriteBild vom Junior. Aber eigentlich offtopic.
Ich rüge mich selbst, erlaube mir jedoch großzügigerweise, es auch hier zu posten:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kennst du diesen Blogbeitrag? https://www.lumpi4.de/mein-leben-ist…-ruhiger-fluss/
Nein. Kenn nur die Diskussionen um angemessene Zaunhöhen bei Galgos. Die man tunlichst ernst nehmen sollte. Die Viecher springen.
Und bei nem Podenco noch 2m dazurechnen. Nach oben und unten.
-
Das ist übrigens ein AllTimeFavouriteBild vom Junior. Aber eigentlich offtopic.
Ich rüge mich selbst, erlaube mir jedoch großzügigerweise, es auch hier zu posten:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Kennst du diesen Blogbeitrag? https://www.lumpi4.de/mein-leben-ist…-ruhiger-fluss/
Humor ist etwas Gutes - löst nicht immer jedes Problem, macht sie aber erträglicher
-
Woche 17+3
Zurück in der Stadt war das Galgöchen erst mal hundemüde, etwas geflasht und grantig.
Der Morgen danach war alles und jeden doof finden und verbellen. Ausgeschlafener geht es nun wieder.
Zurück zur städtischen Leinendisziplin fiel beiden schwer.
Wie im Grunde erwartet, war das Galgöchen am Land sehr gelöst. Die 2 Fernsichtungen von Landhunden fand es aber noch entbehrlicher, als die 356622478095 Stadthunde immer.
Und irgendwie stellte sich auch die Frage: Wo könnte man langfristig die Hunde wirklich laufen lassen? Entweder überall Beute oder zig Trilliarden Wühlmauslöcher mit Beinbrechgarantie.
Felder bis zum Horizont. Verlockende Rennstrecken überall. ABER. Wäre es erlaubt, ich würd die sofort Hasen jagen lassen. Ist es nicht. Dort laufen geht also nicht.
Überall Risiko. Und ewiger Anmarsch um wahrscheinlich nicht zu sehr in Freigängerkatzennähe zu sein. Das wär sonst nämlich deren Freitod.
Paradoxerweise sind da in der Stadt viel mehr Möglichkeiten. Freilauf fast täglich irgendwo möglich.
Falls das Galgöchen nicht nur schockbrav war, könnte sein, dass es sich doch irgendwann zum Niedrigradiushund und Fußgänger entwickelt und ableinbarer wird, als der Junior es derzeit jedenfalls in ländlichem Umfeld ist. Wird man auch sehen. Dass es nicht jagen würde, daran glaube ich allerdings fix nicht. Vielleicht bloß moderater als der güldenäugige Kompagnion, der bei Beuteabwesenheit und in der beutetechnisch reizarmen Stadt folgt, wie ne Eins. Neuland. Erforschen zu spannend.
Sonst keine besonderen Vorkommnisse beim Galgöchen, außer vielleicht: Es war beim Ballett und ist dafür 18 Straßenbahnstationen gefahren und hat sich das mit Käse schön gefressen und in der Straßenbahn, neben Menschen, nach mehr Käse gebettelt. Fand ich gut. Auch wenn ich sonst ungern angeschnorrt werde. Dass das Galgöchen mitten im Stress was fordert, ist dennoch erfreulich.
-
-
Beim Ballett. Ich hatte sofort Bilder vor Augen. Im Tütü
Aber tatsächlich finde ich Straßenbahn fahren als sehr erfolgreich. Wir schaffen es nicht mal zur Haltestelle (400m Entfernung)
Jetglag ist ja normal. Aber der Ausflug lief doch prima.
-
Tragischerweise weiß ich, dass den Burschen Tütüs und knappe Höschen wirklich gut stehen...
Straßenbahn fährt der Zwerg öfter, nicht völlig angstfrei, aber okay. Doch es wird okayer. Und das war obendrein seine längste Strecke bisher. Mit Umsteigen.
-
Tragischerweise weiß ich, dass den Burschen Tütüs und knappe Höschen wirklich gut stehen...
Das Halloweenkostüm wurde also bereits anprobiert
-
Tragischerweise weiß ich, dass den Burschen Tütüs und knappe Höschen wirklich gut stehen...
Das Halloweenkostüm wurde also bereits anprobiert
Ich möchte jetzt nicht näher darauf eingehen, wie es dazu kam, dass ich weiß wie ein Windhund im Prinzessinenoutfit und Stöckelschuhen oder mit knallenger Boxershort aussieht.
-
Für die Zukunft merken, auch wenn man es im Prinzip eh weiß: Kinder- und Hundeprogramm nicht zusammen legen. Zu hoher Preis für zwischen Arbeit und dem Rest des Lebens noch rasch 40 Minuten hinlegen können.
Alle waren grantig. Sogar der Junior stänkerte am Zaun. Das Galgöchen vor zu aufdringlichem Menschen beschützen, der es in den Schnappmodus treibt, ging schlecht, weil zeitgleich großes Drama um einen Miniaturkratzer am Finger und kein Pflaster dabei entstand, nebst Diskussionen um wer welche Süßigkeiten heute sicher nimmer kriegen wird, plus Gebrüll, weil vom Galgöchengekeife erschreckt und noch mehr vom Hund der darauf reagierte und überlegte übern Zaun zu springen, was dann ungefähr das Kind niedergewalzt hätte und... Ohmmmmmmmmm... Alles wird gut.... Da ist ein Licht am Ende des Tunnels...Nur noch 700 Meter bis zuhause, das schaffen wir in dem Tempo in unter einer halben Stunde... Aaaaatmen...
Also relativ kacke. Alle froh zuhause zu sein. Hunde stinkig. Großmensch stinkig. Kleinmensch stinkig.
Gute Nacht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!