
Ausgeprägte Leinenaggression beim neuen Hund
-
Gast88272 -
14. Juni 2019 um 10:51 -
Geschlossen
-
-
Hundeschokolade. Kleine Gastgeschenke in den Parks rund um Sehenswürdigkeiten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bzgl. Foto
Der Junior springt gern auf Kommando wo rein oder rauf. Auf Bäume. Ladeflächen von LKWs. Parkbänke. Mauern.
Ich bin also vorbereitet, weil ich ihm sage, dass er darf oder soll. Hier war auch ein Stück Käse beteiligt.
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Oooookayyyyyy ... also so gelesen: Hunde-"Schokolade"
- kleine "Gastgeschenke"
von "liebenswerten"*seufz* Auch-Hundehaltern ...
Touristococcus faecium ...
kann ich mir leider nicht merken (Hm - vielleicht doch: Aufschreiben und üben, üben, üben ... ich funktioniere da ganz ähnlich wie Hunde
)
-
Die bakterielle Besiedelung in dem Fall. Aber Hundeschokolade ist unser Fachterminus für das Gesamtenddarmprodukt.
-
Das ist übrigens ein AllTimeFavouriteBild vom Junior. Aber eigentlich offtopic.
Ich rüge mich selbst, erlaube mir jedoch großzügigerweise, es auch hier zu posten:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Hihi, ich liebe dieses total bekloppte Gesicht beim Spielen
Muss da immer mitlachen
-
Das ist übrigens ein AllTimeFavouriteBild vom Junior. Aber eigentlich offtopic.
Ich rüge mich selbst, erlaube mir jedoch großzügigerweise, es auch hier zu posten:
Externer Inhalt i.ibb.coInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Machst du eigentlich Apportiertraining???
Ich hätte da so Ideen, wo du diesen Klettermaxefaktor einbauen kannst ...
-
Nein. Liegt hier keinem Hund. Alle paar Wochen mal kann sein, dass ein Futterbeutel fliegt und wenn der Junior gut aufgelegt ist, kann dann sein, dass er gemütlich hin joggt und ihn 2x schüttelt.
Klettern und springen (sofern sein Rücken es erlaubt) ist beim Junior so eine Art Bindungsarbeit und Impulskontrolle. Da macht er gerne mit und achtet auf Fingerzeig und die 5,3 Kommandos, die er kann. Außerdem hoffe ich so, das Risiko einer Zaunspringerei zu minimieren, weil er einerseits hüpfen darf, wie es in seinem Springbocknaturell liegt, andererseits aber auch sich zurücknehmen (und wieder retour springen) kennt.
Das Galgöchen hat noch kaum Kletterambition. Ich erwarte aber, dass das noch kommt. Und Sprungkraft ist mutmaßlich auch gewaltig. Die rund 1,60 Mauer mit Krähenbesatz neulich hätte es erklommen, weil da was interessantes war, bloß war dann doch die Hemung sich auszuprobieren noch zu groß.
Woran denkst Du?
-
Woche 16+6
Meinen ersten Bandscheibenvorfall werde ich dem Galgöchen widmen.
Schleppleine oder Flexileine plus Windhund ist und bleibt ein orthopädisches und Reizthema außerdem.
Mehr als 5 Meter Anlauf bei dem Beschleunigungspotential ist selbst bei 20 Kilo Hündchen ein halsbrecherisches Unterfangen. Die 5 Meter überlebt man, nur nicht zwingend elegant.
Soll heißen: Galgöchen und ich haben Erfahrung mit dem jeweils anderen Ende der Leine gemacht. Einmal wegen... erste spontane Jagdversuche und einmal unbeteiligter Pit Bull.
Hab das Galgöchen ziemlich angeraunzt. Das war dann zwar kurz beschwichtigend, aber nicht gebrochen unterwegs. Wohingegen ich nun alle meine Wirbel persönlich kenne.
Schwierig... den die Grundidee: mehr Erkundungsfreiraum macht ihm nach Ersttotaleinschränkung nun vielleicht mehr Mut für die schon etwas erarbeitete neue Welt, scheint ja aufzugehen.
Das Galgöchen wird zunehmend aufnahmefähiger, aufmerksamer und hält immer längere Runden durch, ohne ins StressSchnellGehen zu verfallen. Es scheint mehr gleichzeitig auf es einprasselnde Reize besser aushalten zu können und es gefällt ihm sichtlich, ein wenig mehr Hundedinge tun zu können, als direkt neben meinem Knie. Aber.
Trage jetzt mal muskulaturwärmenden Schal und frage demnächst die Chiropraktikerin, ob sie Menschen auch einrenkt.
.
-
Woche 17+0
Das Galgöchen macht eine Landpartie.
Man ist gespannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!