Wachstumsschub? 4 Kilo in zwei Wochen

  • Stell um auf Adult Futter mit normaler Energiedichte und lass das messen und wiegen sein.

    Einfach nach Augenmaß, dann wird das Dingelchen schon gesund groß.

  • Nein, gerade bei großwüchsigen Hunden stellt man sehr früh um, weil sie sonst auf Grund der hohen Energiedichte im Futter zu schnell in die Höhe schießen und das aktue und chronische Schäden an den Gelenken und Knochen bringen kann.


    Mir persönlich wären 2kg pro Woche zu viel.

  • Wobei man beim neuen Futter unbedingt in die Nährwerttabelle schauen muss.. es gibt Adult-Futter, das deutlich gehaltvoller ist als Welpen-Futter.

    Und natürlich wegen dem Calcium-Phosphor-Verhältnis. Das ist gerade beim wachsenden Hund ja sehr wichtig.


    Welches Futter bekommt er denn aktuell? Bekommt er viel zwischendurch? Leckerlis?

  • Das Josera Kids hat moderate Werte, das kannst du locker bis er ausgewachsen ist füttern. Wie viel bekommt der Hund davon?


    Gerade bei groß werdenden Rassen muss man schon wissen worauf es ankommt bei der Futterauswahl wenn man Adultfutter nimmt.

    Es gibt welche deren Werte passen zu wachsenden Hunden, aber auch welche mit denen man dem Wachstum schadet.



    5cm/4kg in zwei Wochen kann schon mal vorkommen. Wenn beim einen Wiegen der Darm leer und beim zweiten Wiegen voll war sind es nur noch 3kg.


    Als Wachstumsschub ist das völlig okay, wenn das nächste Mal wieder so viel mehr drauf ist solltet ihr die Fütterung überdenken.



    Den Tierarzt zu fragen könnt ihr euch sparen sofern der nicht Fachtierarzt für Tierernährung oder eine Zusatzqualifikation hat. TÄs haben idR nicht viel Ahnung von Ernährung weil das im Studium quasi nicht vorkommt.

  • Danke für euren Input!


    Er bekommt jetzt gut 400 gr.; wird halt immer ein bisschen gesteigert.


    Leckerli bekommt er nicht von uns - wenn's ne Futterbelohnung sein soll entweder von seiner Tagesration oder das Futter von Nastro (Josera Festival). Klar frisst er auch mal andere Sachen (Leckerli von Nachbarn etc... ) aber das ist echt zu vernachlässigen.


    Und weil hier einige davon schrieben, dass wenn Adult-Futter, dann auf die Zusammensetzung achten... Das Adult-Futter sollte Josera Festival werden.

    @Syrus  miamaus2013 Wäre das ein Futter, das von der Zusammensetzung her geeignet ist, eurer Einschätzung nach? http://www.josera-hund.de/daily-hundefutter/festival/ (die Inhaltsstoffe sieht man im zweiten Reiter).


    Sorry - aber ich habe wirklich KEINE Ahnung von den (Un)tiefen der Hundefütterung.

  • Das Festival hat mehr Kalorien als das Kids, also falls er gerade wirklich zu schnell wächst ist das eher kontraproduktiv bzw er dürfte nur sehr wenig davon bekommen.


    Das Ca/P Verhältnis ist im Rahmen.




    Was spricht denn dagegen dem wachsenden Hund ein Futter zu geben, das auf genau diese Bedürfnisse angepasst ist?

    Das Kids kann er wie gesagt problemlos bekommen bis er komplett ausgewachsen ist.


    Neben Ca/P Verhältnis, Protein- und Energiegehalt sind auch alle anderen Mengen- und Spurenelemente auf das Wachstum ausgelegt.

    Ja, man könnte das Festival geben, aber welchen Sinn hat es wenn das Kids besser geeignet ist?

  • :doh:

    Entschuldigung.


    Ja, mein Vater ist beim Tierarzt vorbeigegangen. (Ist der Nachbar, also einfach ein Stopp auf der Hunde-Runde).


    Tierarzt hat gewogen. Hund wiegt 15,3 Kilo.:pfeif::pfeif:


    Wir müssen uns verwogen haben (zweimal in Folge). Oder die Waage spinnt.


    So oder so: Der Hund war augenscheinlich auf komplett normalem Wachstumskurs. So ungefähr, plus-minus ein Kilo die Woche. Aufs Gramm kommt's beim besten Willen nicht an.


    Danke noch mal für all die Infos, die ich hier abgreifen konnte - und sorry, ich war davon ausgegangen, dass die Faktenlage belastbar ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!