Galliprant bei Arthrose
-
-
Generell zu Spondylose: Es ist meistens tatsächlich so, dass die Schmerzen deutlich weniger werden, sobald die Wirbelsäule komplett versteift ist. Genau so war es bei meiner Hündin auch. Es fing im Alter von achte Jahren an und mir hat es gegraut vor der Menge an Schmerzmitteln, die ich ihr da schon geben musste. Mit zwölf Jahren wurde es dann schlagartig besser und sie konnte teilweise über lange Zeiträume ohne auskommen. Natürlich immer mit Physio etc ... Muskelaufbau und regelmäßige, gleichmäßige Bewegung über einen längeren Zeitraum, waren das A und O. ("Ausdauersport" ist ja bekannt dafür, dass er schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkung hat.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja ich hoffe darauf. Danke
Mit Muskelaufbau ist zur zeit schwer, aber ich hoffe das wir da demnächst wieder etwas machen können. Traben geht gut, hatte ihn zum Joggen und Walken mit (da trabt er schön gleichmäßig, ist ja groß und ich sehr langsam) aber das schafft er zur Zeit nicht mehr. Wir tasten uns langsam wieder hin. Hoffe jetzt mit dem Schmerzmittel geht wieder was. Also angemessen wenig natürlich aber genug eben damit die Muskeln nicht abbauen.
-
Ja, das ist ein blödes Wechselspiel. Ich habe in den schmerzhaften Phasen immer ordentlich Schmerzmittel reingeballert, damit wir weiterlaufen können. Meist konnte ich es dann wieder reduzieren. Später dann wie gesagt oft lange ganz weglassen. Man muss sich bei so einer chronischen Geschichte von dem Gedanken "Muss geschont werden" etwas verabschieden. Da hatte ich am Anfang echte Probleme mit, muss ich zugeben.
-
wir haben nach 1,5 Monaten (2 Wochen volle Dosis, dann halbe) ein Blutbild machen lassen ohne Auffälligkeiten. Konnten es dann wieder absetzten.
Zwischendrin hat sie es nochmal eine Woche bekommen.
Das mit den 25 Tagen hab ich auch gelesen, aber Schmerzen brings ja nix auf Mittel zu verzichten.
-
ich habe nochmal mit dem Hersteller telefoniert, weil ich ein paar Fragen zu der Angabe auf nüchternen Magen gegeben hatte. Ich habe dann auch nochmal zu den 28 Tagen maximaldauer gefragt, die Zulassungstudie war 9 Monate (steht ja auch im Beipackzettel) wohl auch mit guter Verträglichkeit.
Hier wird es immer noch sehr gut vertragen, Wirksamkeit ist auch gut.
-
-
Hat er da was zu gesagt bzgl nüchtern?
-
ja, mit Futter wird der Wirkstoff nicht richtig aufgenommen. Es muss also auf leeren Magen gegeben werden und mit mindesten 1h vor dem nächsten Essen,so wie in der Packungsbeilage steht. In ein kleines Leckerchen reinstecken oder in Leberwurst einwickeln ist aber wohl kein Problem (meine nimmt es nicht pur).
-
Ah okay, das hab ich mir schon fast gedacht. Danke
Knightley frisst sie Gott sei dank wie Leckerchen.
-
Hallo, ihr Lieben, mein TA würde Sheela auch gerne auf Galliprant umstellen. Ich bin so ein bisschen Schisser, weil ich diesem, meinem geliebten alten Mädchen, ungerne Komplikationen zufügen möchte. Sie bekommt seid ca. einem Jahr Rimadyl als Dauergabe und verträgt es offensichtlich gut. Ihre Leberwerte sind allerdings mitterweile mehr als grottig (wobei ich diese nicht mehr regelmäßig kontrollieren lasse). Was habt ihr für Erfahrungen mit Nebenwirkungen? Lohnt sich die Umstellung? Sheela ist 14 3/4...
-
meine hatte von Rimadyl innerhalb von 3 Wochen schon etwas erhöhte Leberwerte. Vom Cimalgex Blut im Kot. Bei Galliprant gar nix an Nebenwirkungen, Blutbild ohne Auffälligkeiten. Unserer Hilft es auch sehr gut.
Aber das sind nur Einzelmeinungen hier, ich würde anstelle besser beide Packungsbeilagen vergleichen da stehen ja die Häufigkeiten der Nebenwirkungen drin. Und man muss auch einfach sagen es ist total Individuell was hilft und bei wem Nebenwirkungen auftreten.
Der Grund warum Galliprant besser verträglich sein soll ist, dass es kein COX Hemmer ist, wie die gängigen anderen Entzündungshemmer. Denn die Botenstoffe der COX Enzyme werden auch in z.B. Magen und Niere gebraucht. Galliprant blockiert direkt einen "Schmerz"rezeptor. Da meine bei COX Hemmern immer auch Sodbrennen hatte, wollte ich ein Mittel was über ein anderes Prinzip wirkt und bis jetzt toitoitoi war es ein Volltreffer.
Zur Wirkprinzip gibt es auf der Galliprant Homepage auch ein (englisches) Video.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!