
-
-
- er muss relativ viel und hoch hopsen um durchs Gras zu kommen - Grashöhe derzeit 80 cm und höher -
Was genau hat dein Hund zur Brut- und Setzzeit in dem hohen Gras zu suchen?
Mir sind deine Texte definitiv zu durcheinander. Ich komm da kein Stueck mit und verstehe auch echt nicht, was du sagen willst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es brütet dort definitiv nichts - ausgenommen ein paar Enten die aber einige Hundert Meter entfernt bei einem Teich ihre Kücken grossziehen (dort ist aber auch keine Freilaufzone - da hält sich jeder an die Leinenpflicht).
Nein , es ist naherholungsgebiet - dort laufen sehr viele Leute und Hunde durch. Ich denke in den Aussenbezirken von Wien - finden Enten bessere und zufriedenere Plätze wie dort.
-
@Mamawau ich stelle nochmal die Frage was du mit diesem Thread überhaupt erreichen willst?! Wenn du deine täglichen Geschehnisse teilen möchtest dann mach das doch in einem speziellen Thread. Aber hier gibt es Leute die machen sich die Mühe mit zu lesen zu antworten und du fährst hier deine Schiene, gehst lapidar auf Nichtigkeiten ein und lässt die wesentlichen Rückfragen und Hilfestellungen links liegen. Wenn ich das mal so sagen darf, ich finde das nicht sehr höflich von Dir
-
Es brütet dort definitiv nichts - ausgenommen ein paar Enten die aber einige Hundert Meter entfernt bei einem Teich ihre Kücken grossziehen (dort ist aber auch keine Freilaufzone - da hält sich jeder an die Leinenpflicht).
Nein , es ist naherholungsgebiet - dort laufen sehr viele Leute und Hunde durch. Ich denke in den Aussenbezirken von Wien - finden Enten bessere und zufriedenere Plätze wie dort.Das muss überhaupt nicht so sein. Auch Landschaftsschutzgebiete dienen als Naherholungsgebiet. Das heißt nicht, dass man da durch die hohe Wiese darf. Dass da 80cm hohes Kraut steht hat seinen Grund. Da wird sich was bei gedacht wenn man so wenig mäht -> also ist das keine Trittvegetation oder Liegewiese! Man man man..
Ansonsten bist du völlig uneinsichtig was deinen Hund angeht. Muss man leider so sagen. Immer sind die anderen schuld und wenn ich das so lese denke ich mir, dass das irgendwann noch richtig knallen wird.
Auf die Sache mit der Flexileine gehst du auch überhaupt nicht ein. Was machst du wenn er über die 10m hüpft und das Ding reißt wie ein Bindfaden. Und er genau dann gerade eine Kabbelei mit einem anderen Hund hat? Sowas fahrlässiges, da fällt mir echt nichts mehr ein. Am besten trifft es dann noch den kleinen Prollo-Rüden, weil deinem der Geduldsfaden reißt und der muss dann dran glauben. Aber ist ja in deinen Augen womöglich schuld, weil hat ja angefangen und provoziert.
Nimm dir doch bitte einfach mal einen guten Trainer und lass dir die Basics in Sachen Hunderziehung erklären und vor allem lass dir deinen Hund mal erklären. Ich lese nach 3 Zeilen raus, dass du den einfach komplett falsch einschätzt und das kann so so fatal sein. Sicher ist er keine Bestie, aber falsches Handling kann da echt einen Problemhund draus machen und ich muss mir hier reihenweise an den Kopf fassen. Auch dieses ständige Anfassen...ich bin mir sicher, dass dein Hund draußen einfach nicht angefasst und umarmt werden will!
-
@Mamawau
Wienerberg, WIG und Co haben sehr wohl Naturschutzgebietfunktion, dort nisten auch andere (Wasser)Vogelarten, teilweise rote Liste.
Der Hundefreilauf ist dort definitiv ein Problem. Insbesondere in den Schilfgürteln.
Bundesland bzw Stadt Wien hat zwar wohl keine gesetzlich festgelegte Brut- und Setzzeitleinenpflicht (allerdings außerhalb von definierten Freilaufflächen oder klar definierten Hundeverbotszonen wie Lainzer Tiergarten, sowieso Leine oder Beißkorb), aber ein "Bird life" Hinweissystem, was man alles nicht tun soll - Hunde überall laufen lassen zb. Muss man halt auch lesen, die Hinweistafeln.
In der Lobau sind unbekümmerte Hundebesitzer mittlerweile ein derartiges Problem für Flora und Fauna (und Menschen), dass ein Hundeverbot in dem Arreal - leider völlig verständlicherweise - immer wieder zur Debatte steht.
-
-
Ich rede nicht von Leinenpflicht! Die haben wir hier auch nicht!
Ich rede vom dem Respekt gegenueber anderer Tiere! Aber klar...da sitzt/liegt zu 100% kein Jungtier.. Ist klar! Hauptsache der eigene Hund kann toben.. Wie ich so Leute liebe...nicht!!
-
Da Du ja anfangs mal erwähnt hattest, dass Du mit dem Halti arbeitest und später dann geschrieben hast, dass Du manchmal die Flexileine für Spaziergänge verwendest, möchte ich sicherheitshalber auf Folgendes hinweisen:
Bitte die Fexileine niemals am Halti festmachen!
Ist wahrscheinlich eh selbstverständlich - aber ich wollte es sicherheitshalber einfach nochmal gesagt haben.
-
Es brütet dort definitiv nichts - ausgenommen ein paar Enten die aber einige Hundert Meter entfernt bei einem Teich ihre Kücken grossziehen (dort ist aber auch keine Freilaufzone - da hält sich jeder an die Leinenpflicht).
Auch, wenn dort ganz sicher keine Tiere wären:
Es ist dem Eigentümer/Pächter der Fläche gegenüber trotzdem respektlos, wenn man durch das Gras läuft bzw. den Hund durchlaufen lässt und alles platt-trampelt.
Ich freue mich immer sehr, wenn wir an einer frisch abgemähte Wiese vorbeikommen, weil ich Lucy dann dort laufen lassen kann.
Und natürlich freue ich mich sehr, wenn Lucy dann richtig flitzen kann.
Aber sobald das Gras wieder etwas aufgewachsen ist, sind die Wiesen für mich tabu - wegen den Tieren und wegen den Landwirten, die die Wiese mähen wollen.
Ich verstehe nicht, warum man den Hund durch 80 cm hohes Gras laufen lassen muss
-
Immer sind die anderen schuld und wenn ich das so lese denke ich mir, dass das irgendwann noch richtig knallen wird.
Ganz genau das fürchte ich auch. So ein Gespann wäre für mich ein Grund, die Straßenseite zu wechseln.
Falls die TE noch mitliest: Ich weiß ja nicht, ob du dich reinversetzen kannst. Aber sowas verleidet einem echt die Gassirunden und kann das Nervensystem total strapazieren, wenn man mit seinem eigenen Hund im Training ist (was eigentlich nie aufhört, wenn man einen reaktiven Hund hat). Ganz besonders, wenn man einen kleinen Hund hat, der bei Raufereien schnell in Lebensgefahr geraten kann.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!