Knoblauchgranulat von Köbers gegen Zecken?

  • Also wir hatten trotz Frontline letztes Jahr 2 oder 3 Zecken, die sich festgebissen haben. Lia geht allerdings auch oft baden. Ich werde mir jetzt das Spray von Marengo bestellen und dann nach jedem Spaziergang absuchen.


    Außerdem bekommt sie Bierhefe- allerdings krabbelte gestern die erste Zecke auf ihr herum... :(

  • HI!


    SO dann sag ich es halt auch.


    Wir verwenden expot und mein sonst so allergie anfälliger Hund verträgt es super. Mit expot hat er hier in Bayern (davor in B-W) wo wirklich eine Zecken palge herrscht, er außerdem noch mehr als einmal täglich schwimmt und mit mir und dem Pferd oftmals durch jedes unterholz geht, KEINE einzige Zecke gehabt!


    mfg
    Kleine


    P.S. Achja als wir es noch nicht benutzt hatten hatte er mal ne Zecke im gesicht...wir haben sie schnell gesehen (war noch sehr klein) und entfernt...nach ner stunde war sein gesicht angeschwollen und er hat kaum mehr was gesehen...wir sind am SONNTAG!!! abend zum TA gerast der ihn behandelt hat und meinte, das am Nächsten tag 1. das gesicht nichtmehr normal geworden würde, 2. er höchstwahrscheinlich nicht mehr gesehen hätte, wegen dem druck!
    Soviel zu ---> 24h sind ok! :/ :/ :/

  • Kristine


    seitdem ich gehört habe, dass in exspot ein nervengift enthalten ist, bleibt es auch von meinem Hund weg, da hat es zum Glück nicht Deine Erlebnisse gebraucht. Was ist Formel Z und woher bekommt man es und wirkt es wirklich zuverlässig? Soll heissen eine deutliche Reduktion der Zecken!


    March


    Welches Spray?



    @all


    Wie schon 2000 mal hier geschrieben, ist Knoblauch auch keine Alternative! Erstens von der Wirkung her - diejenigen die meine der Hund habe durch Knoblauch weniger Zecken, sollten das ganze wirklich statistisch Stichhaltig aufzeichnen, was aber fast unmöglich ist da man einen Vergleichshund brauchen würde der genauso riecht wie der "knoblauchbehandelte" - zweitens von der Wirkung her, der unterschied zu Exspot ist, dass das Gift innerlich "angewendet" wird!

  • Auch wenn ich eher eine andere Frage habe, hoffe ich, dass doch ein paar Experten mir hier weiterhelfen koennen:


    Was macht ihr bei zwei Hunden?? Ins Fell kann ich nichts mehr machen (wie Exspot & Co) unsere Beiden spielen immer miteinander und schlabbern sich dabei auch richtig ab- die Chemiekeule kommt fuer mich also nicht mehr in Frage, da die Hunde das Mittelchen ja dann auch aufnehmen koennen.


    Wegen dem milden Winter sammle ich 3-4 Zecken pro Tag und Hund ab- und wir sind kaum im Wald unterwegs, sondern eher auf den Wiesen.


    Ich suche immer noch nach einer Alternative...hat denn bei irgendjemandem dieses Kraeuterhalsband funktioniert??

  • Hallo Gordon,


    aus meinem Konzept
    "Ammenmärchen und andere Irrtümer"





    Zecken lassen sich von Bäumen fallen !


    Zecken lassen sich nicht von Bäumen fallen. Sie brauchen Körperkontakt, um auf einen Wirt zu gelangen. Dazu warten sie im Gras, im Unterholz und in Büschen auf Warmblüter, die sie im Vorbeigehen abstreifen. Larven erklettern eine Höhe von bis zu 25 Zentimeter, Nymphen bis zu 50 Zentimeter und erwachsene Zecken bis zu 1,5 Meter. Die meisten Menschen sind grösser. Zecken haben auch kein GEWINDE! Sie sollten immer für die Zecke STRESSFREI entfernt werden. Ohne Stress bedeutet, NICHT im Uhrzeigersinn oder entgegen des Uhrzeigersinns drehen, kein Öl, Klebstoff oder sonstiges auf die Zecke geben. Entweder mit den Fingern oder einer Zeckenzange wird die Zecke mit einem Ruck entfernt. Dadurch vermeiden wir, dass die Zecke noch Sekret absondern kann, in dem sich Krankheitserreger befinden können.


    Zitat

    Wegen dem milden Winter sammle ich 3-4 Zecken pro Tag und Hund ab- und wir sind kaum im Wald unterwegs, sondern eher auf den Wiesen.


    Lieben Gruß Brigitte

  • FLUFFY


    <ironie>
    Zecken lassen sich von Bäumen fallen soll ein ammenmärchen sein???
    Hast Du noch nie eine Zecke unter dem Mikroskop gesehen?
    Die hat eine Zielvorrichtung ähnlich einem Mercedes-Benz Stern vor dem Rüssell sitze, damit sie im Flug nie das Ziel verfehlen kann. Zur Steuerung des freien Falles besitzen sie winzige Steuerklappen an den Seiten
    Sollte doch mal eine stärkere Windböe (0,05 km/h Windgeschwindigkeit) die Zecke das Opfer verfehlen lassen, macht sie sich wieder 24h lang auf den Weg in die Wipfeln der Baumkronen!
    </ironie>


    Hab noch nie verstanden, wie man das glauben soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!