Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion
-
-
Hallo ihr Lieben!
Auch ich habe eine Cockapoo Hündin in mein Leben geholt. Sie ist ein Hybrid aus dem amerikanischen Cocker und Zwergpudel.
Bei deiner @marinifable bzw. Hugos Leidensgeschichte graut es mir ein wenig vor der Zukunft. Maja ist nun 16 Wochen jung und seit 6 Wochen bei mir. Von Tag 1 kratzt sie sich in meinen Augen auffällig häufig. Beim Impftermin in Woche 12 wurde mir von der TA noch NextGard mitgegeben. Eine Linderung konnte ich dadurch nicht feststellen. Falls doch Milben die Ursache sein sollten, welches Mittel könnte Abhilfe schaffen?
Gefüttert wurde sie analog zum Züchter mit Josera MiniJunior (Lamm und Ente). Ich habe nun das Futter gestern umgestellt, und zwar radikal (also nicht langsam einschleichen), da ich hier eine Unverträglichkeit als Ursache allen Übels vermute.
Jetzt bekommt sie als Trofu Dog‘s Love Junior (Huhn) ohne Reis und Mais und Abends noch Nafu von Terra Canis. Hühnchen soll nun aber auch häufig Auslöser für Unverträglichkeiten sein 😖 allerdings sind fast alle Junior Futter mit Huhn 🤷🏽♀️ 3 Wochen werde ich wohl warten müssen, um zu erkennen, ob dies die Ursache gewesen ist, oder? Sollte ich vielleicht komplett vom TroFu weg? Dann lieber sofort oder doch abwarten? Wenn ich permanent etwas ändere, werde ich nachher nicht einschätzen können, woran es lag. Wäre aber für die Zukunft sicherlich hilfreich.
Und wenn das noch nicht genug wäre, seit vorgestern niest sie plötzlich rückwärts
ich vermute zumindest, dass es sich darum handelt.
Ich muss ohnehin nächste Woche zur 3. Impfung, aber vielleicht habt ihr ein paar Anregungen für mich. Ich möchte sie nämlich nur ungern mit Arzneimitteln vollpumpen.
Ich freue mich auf eure Ratschläge und hoffe, dass allen leidenden Hunden schnell geholfen werden kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Allergien,- der kranke Hund, Hilfsmöglichkeiten, Erfahrungen, offene Diskussion* Dort wird jeder fündig!
-
-
Liebe Marlinifable tut mir leid zu lesen dass es deinem hund so schlecht geht!
hoffe man findet bald raus, was es sein könnte.
so richtig dumm gefragt (nur weil du davon nix spezifisches geschrieben hast): hydrolisiertes Futter hast du natürlich probiert?
Ja, haben wir. In puncto Futter haben wir alles ausgeschöpft, was uns bekannt war und empfohlen wurde.
-
An Apoquel verdient ein Tierarzt fast nichts.
Was für Nebenwirkungen hatte dein Hund davon?
Recht viel von dem, was in den Nebenwirkungen aufgelistet steht: Otitis, Hautverdickungen, starken Durst, teilweise Erbrechen, Begünstigung von Hefepilzen an den Pfoten ....
-
Falls doch Milben die Ursache sein sollten, welches Mittel könnte Abhilfe schaffen?
Falls es Milben sein sollten, hast du gute Chancen, dass es Maja ab Winter besser geht. Zusätzlich lassen sich Milben auch ganz gut bekämpfen. Schwieriger dürfte es werden, wenn die Milben nur ein Faktor wären, der den Allgemeinzustand verschlechtert. In puncto Futter würde ich mit dem TA sprechen.
Wo genau kratzt sie sich denn? Gerade Cockerpudel haben ja oft Probleme mit den Ohren und kratzen sich, weil sie nicht richtig herankommen, besonders den Kopf recht intensiv.
-
Wo genau kratzt sie sich denn? Gerade Cockerpudel haben ja oft Probleme mit den Ohren und kratzen sich, weil sie nicht richtig herankommen, besonders den Kopf recht intensiv.
Gerne mal an den Ohren, aber sie knabbert auch am Körper oder mal an den Pfoten.
Die Ohren „belüfte“ ich jetzt abends oder wann immer sie schläft, indem ich sie hochklappe 😅 letzte Woche waren wir zur Welpeneingewöhnung beim Hundefriseur, dort wurden auch die Ohren gereinigt und Haare gezupft. Gestern hab ich nochmal gereinigt, das Zupfen traue ich mir noch nicht zu.
Ausschlag oder andere Stellen habe ich nicht gefunden.
-
-
Ich habe meine Ausbildung bei einem Dermatologen gemacht und würde auch dringend raten einen Spezialisten aufzusuchen. Es ist ein Gebiet, bei dem es viel Geduld und Präzision erfordert. Die Termine bei meinem ehemaligen Chef beinhalteten oft mehrstündige Gespräche, um der Ursache näher zu kommen. Wenn ihr Futter als Auslöser aber wirklich korrekt ausgeschlossen habt, dann wird sich das bei eurem Hund sehr wahrscheinlich auf lebenslanges Management belaufen. Eine Allergie kann man nicht im herkömmlichen Sinne behandeln aber man lernt damit umzugehen und sie für Hund und Mensch erträglich zu machen. Wichtig ist dabei aber meiner Meinung nach zumindest am Anfang die richtige Anleitung und Betreuung durch einen Fachmann. Wünsche euch und dem Wuschel alles Gute und einen langen Atem
Fühlt euch gedrückt
-
Danke für deine Antwort! Auf Anraten des Tierarztes haben wir zunächst Futter mit guter Verträglichkeit probiert, da hier das Problem vermutet wurde. Letztlich haben wir ausschließlich Pferd und Süßkartoffel gefüttert. Die Symptome waren aber nach wie vor vorhanden, weswegen ich das Futter als Auslöser eher ausschließe. Kann natürlich auch eine Rolle spielen – wie bei der Bonnie ja offenbar auch ... Mein Hund Hugo hat das ganze Jahr über starken Juckreiz, ohne entsprechende Medikation kratzt er sich Fang und Ohren blutig, hat einen stark entzündeten Analbereich, den er sich aufscheuert und leckt und Hefepilze an den Pfoten ...
Was genau macht denn die THP bei Bonnie? Das klingt wirklich vielversprechend. Ich drücke die Daumen, dass es ihr weiterhin so gut hilft und sie beschwerdefrei bleibt!Fertigfutter hat Bonnie auch dann nicht vertragen, wenn sie die Inhaltstoffe einzeln bzw selbst gekocht durchaus vertragen hätte. Was auch immer im Fertigfutter noch drin ist, sie hat drauf reagiert, außer nun VetConcept Ziege. Bonnie hat auch das hydrolisierte Futter von RC nicht vertragen.
Es gibt kein Futter mit 'guter Verträglichkeit', denn wenn Dein Hund auf bestimmte Inhaltstoffe reagiert, reagiert er halt, auch wenn es 10.000 andere Hunde nicht machen. Mit Fertigfutter läßt sich keine Ausschlußdiät machen und auch nicht wirklich testen, ob der Hund eine Futtermittelunverträglichkeit hat
Vor 5 Jahren ca, als Bonnies Ausschlag begann, hab ich auch anderes untersuchen lassen, was Hautprobleme verursachen könnte: Hautgeschabsel wegen Milben, Schilddrüsenwerte, Blutwerte.
Dann habe ich eine konsequente Ausschlußdiät gemacht um festzustellen, ob es überhaupt Futtermittelallergie ist. Ist es. Mit zusätzlich Gräsern/Umwelt
Wie gesagt, such Dir einen Dermatologen. Mir konnte mein TA sehr helfen, aber ich möchte halt nicht immer AB und Cortison bei schweren Schüben geben lassen müssen,
Die THP hat die für Bonnie u.a. passenden Heilpilze rausgesucht, die Bonnie nun seit ca 5 Wochen bekommt. Ich soll ein Tagebuch führen und immer nur eine Veränderung nach der anderen. Zusätzlich gibt es kein Spielzeug mehr aus Plastik, ich wasche alle Decken und wo sie liegt mit Hygienespüler 1x wöchentlich.
-
Falls doch Milben die Ursache sein sollten, welches Mittel könnte Abhilfe schaffen?
Falls es Milben sein sollten, hast du gute Chancen, dass es Maja ab Winter besser geht. Zusätzlich lassen sich Milben auch ganz gut bekämpfen.
Jein
Es kommt drauf an welche Milben es sind.
Sollte es bspw eine Allergie auf Hausstaubmilben sein, wird es im Winter schlimmer und nicht besser.
*nur als Ergänzung gedacht
Noch eine Stimme für den Dermatologen!
Tut es, macht dort einen Termin. Beim Hausarzt dreht ihr euch nur weiter im Kreis....
-
Hallo miteinander!
Maja lag gerade friedlich auf dem Rücken und ich hab ihren Bauch gestreichelt. Da vielen mir merkwürdige bräunliche Stellen im Genitalbereich auf. Sind dies vielleicht Milbennester? Mit einem feuchten Wattepad lässt es sich nicht entfernen.
Ich würde gerne ein Foto hochladen, aber ich muss dafür einen Link eingeben? 🤔
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!