Wie lernt sie mehr Distanz zu anderen Hunden und Menschen?

  • Unseren Welpen wollen auch alle knuddeln weil dieser sich schon von weitem freut dass er Menschen sieht.
    Trotzdem rufe ich ihn erst zu mir und achte darauf dass er mich im Blickfeld hat. Und erst wenn ich ihm erlaube darf er zu jemandem hin.
    Bisher hat das jeder akzeptiert wenn ich es ihnen erklärt habe.

  • Erklärt haben wir das bestimmt tausendmal. Aber gerade in der Nachbarschaft hats nix geholfen. Beim nächsten Mal gings wieder los mit "Naaaaaa du Feiner, du bist aber ganz schön gewachsen knuddelkuschelschmus" :doh: .

  • Okay, aber wo bist du in dem Moment denn dann? Am Quietschen und Glotzen kann ich die Menschen nicht hindern, aber geknuddelt wird mein Hund nicht, da stelle ich mich dazwischen.

  • Wir haben grad einen Boston Terrier Welpen in der Nachbarschaft. Da fange ich auch jedesmal zum Quiecken an wenn ich den sehe. :headbash: Da kann man gar nicht anders. Ich werde jetzt versuchen mich zurückzuhalten. :hust:

    Muki ist auch so eine Kandidatin, die meint jeden begrüßen zu müssen. Und Leute die in der Stadt an uns vorbei laufen sind besonders interessant wenn sie grad vom Metzger kommen und die Einkaufstasche an Mukis Nase vorbei schlängeln.
    Da müssen wir auch noch üben. Zu Hunden wird generell hingerannt und zu kleinen Kindern sowieso.
    Ich weiss,....gar nicht gut.... :wallbash: ....aber wir üben!

  • Okay, aber wo bist du in dem Moment denn dann? Am Quietschen und Glotzen kann ich die Menschen nicht hindern, aber geknuddelt wird mein Hund nicht, da stelle ich mich dazwischen.

    Am anderen Ende der Leine. Würdest du deine direkten Nachbarn blocken und anscheißen deshalb? Bei Menschen, die ich nicht kenne, bin ich da nicht so zimperlich. Da gibt's auch schonmal ein lautes "Pfoten weg!!!".

    Inzwischen lassen die meisten das zum Glück, weil sie schon selbst gemerkt haben, daß das bei einem großen Kerl nicht mehr so angenehm ist, wenn der gekuschelt werden will. Das Hundehirn muß dabei noch aufholen... Aber es wird.

  • Anscheißen musste ich meine direkten Nachbarn noch nie, Dazwischenschieben reicht.

  • Das kenne ich auch.
    Mein Golden ist jetzt 4 Monate und will auch zu jedem Hund und jeder Person hin. Und natürlich finden ihn alle total süss und rennen zu ihm hin, dann ist es schon schwierig, ihm beizubringen er soll nicht zu jedem hin...

  • Das kenne ich auch.
    Mein Golden ist jetzt 4 Monate und will auch zu jedem Hund und jeder Person hin. Und natürlich finden ihn alle total süss und rennen zu ihm hin, dann ist es schon schwierig, ihm beizubringen er soll nicht zu jedem hin...

    Das finde ich auch. Klar, einerseits bleibt nichts anderes übrig, wir können die Mitmenschen nicht ändern. Aber man muss sich mal überlegen, dass wir hier wenige Monate alten Hunden eine eiserne Selbstkontrolle beibringen wollen, während sich erwachsene, jahrzehnte alte Menschen drumrum keinen Zentimeter weit im Griff haben. Nur so als Hintergedanke damit man nicht vergisst, was der Junghund da an Leistung aufbringen muss.

  • Tja, das wirst du nur selber regeln können. Mein Hund war/ist auch so. Am Anfang fand ich das ja noch ganz witzig, zumal auch wirklich jeder ihn "ach so süß" fand (das war ich als Besitzer von zuvor ausnahmslos großen, schwarzen Hunden gar nicht gewöhnt) und ich ja durchaus wollte, dass er menschenfreundlich wird.
    Als er so 5-6 Monate war, merkte ich, dass ich drohte, über das Ziel hinauszuschießen und zog die Reißleine. Ich ließ ihn an der Leine nur noch zu fremden Menschen/Hunden hin, wenn er vorher "Sitz" machte und wartete, bis ich den Reiz freigab (manchmal halt auch nicht). Zog er da hin, ging es konsequent in die andere Richtung. Sollte er im Freilauf doch mal zu einem Menschen hinrennen, rief ich streng "nicht anfassen". Offensichtlich habe ich da den richtigen Ton drauf, hat dann nämlich auch nie einer gewagt! :flucht: xD
    Irgendwann, nach ein paar Monaten, hat meiner begriffen, dass nicht alle fremden Menschen an ihm herumgrabbeln wollen, zumal sich mit zunehmendem Alter auch der Niedlichkeitsfaktor verwachsen hat, so dass er inzwischen deutlich weniger "süß" für Fremde ist.
    Er ist immer noch total menschenfreundlich, aber diese übermäßige Begeisterung hält sich in Grenzen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!