Magenschoner

  • Unser Baccio muss leider schon wieder ABs bekommen. Der Anaplasmosetiter ist wieder hoch gegegangen und die Entzündungswerte ebenfalls, Erythrozyten wieder zu wenig Each ja und inzwischen sind die Leberwerte auch nicht mehr so prickelnd da bekommt er jetzt auch noch Tropfen. Nun hat er zu den ABs (wieder 30 Tage) auch wieder Magenschoner (Omeprazol) Er hat immer schon einen empfindlicheren Magen als die anderen aber seit der Anaplasmose, den vielen ABs (innerhalb von einem Jahr 3x 30 Tage und jetz wieder) und den dazu gehörenden Magenschonern hat er wirklich oft Schwierigkeiten. Mal ist ihm übel, mal frisst er Gras. Roh würde er zwar gerne essen aber das spuckt er dann oft also gekocht was er nicht so mag aber Dose oder gar Trockenfutter lehnt er komplett ab. Nun meine Frage: Magenschoner geben oder nicht? Mein Bauchgefühl sagt, erstmal ohne und nur wenn es nicht geht dann doch dazu nehmen. Hat jemand Erfahrungen? :hilfe:

  • Hi,
    zu dem speziellen medizinischen Befund kann ich nicht viel sagen, hört sich komplex an. Für mich wäre einfach wichtig, die Ernährung so zu gestalten, dass sie möglichst schonend ist und so zu einer Beruhigung beiträgt.
    Für mich hiesse das 3 Mahlzeiten täglich, vor dem Schlafenhgehen vielleicht noch einen Zwieback, auf keinen Fall Barf,
    selber Kochen um Unverträglichkeiten auszuschließen. Ich hab das mit Milchprodukten grad nicht drauf. War es nicht so dass diese nur in einem bestimmten Zeitraum nach Einnahme der AB gemieden werden sollten?

    Wenn mir noch mehr einfällt, meld ich mich..Toi toi toi,

    LG

    Mikkki

  • Bei Menschen muss es einen zeitlichen Abstand zwischen der Einnahme von Antibiotika und Milchprodukten geben.

    Ronja hat seit etwa einem Jahr öfter Mal Probleme mit übersäuertem Magen. Normal bekommt sie Abends etwas gemahlene Heilerde übers Futter, würde ich unter Gabe von Antibiotika aber mit dem Tierarzt abklären.

    Für eine kurzfristige medikamentöse Therapie würde ich den Protonenpumpenhemmer geben. Für so langfristig: Erstmal beim Doc nachhorchen, ob er nicht doch noch Alternativvorschläge hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!