Decken werden sofort bepinkelt?
-
-
Hallo an alle!
Quincy ist nun ein paar Wochen bei uns und es klappte eige täglich schon ganz gut mit der Stubenreinheit. Wir gehen regelmäßig mit ihm raus. Nun hat er heute sein Bett komplett auseinander gebaut und dann auch noch bepinkelt, sodass wir es wegwerfen mussten (und wir waren kurz vorher mit ihm draußen zum lösen). Somit haben wir ihm dann eine Decke hingelegt, die auch schon mal neben seinem Bett lag. Die hat er sofort bepinkelt, was ich aber nicht mitbekommen hab.
Dann hab ich ihm wieder eine neue Decke hingelegt. Und was war? Das gleiche nochmal. Jetzt weiß ich nicht, ob ich die Decke komplett rausnehmen soll und er dann halt mal eine Nacht auf dem Boden schlafen muss.
Ist das Markieren oder sodass es bloß nach ihm riecht? Wenn ich die Decke jetzt drin lasse, hab ich die Befürchtung, dass er sich in der Nacht wieder löst, weil es ja da drauf jetzt nach Urin riecht, obwohl er Nachts nicht raus muss.
Er ist jetzt fast 4 Monate alt.
Kenn jemand so etwas? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kenn jemand so etwas?
Nein, sowas kenne ich nicht von meinen Hunden.
Ihr hattet doch aber von Anfang an Probleme mit der Stubenreinheit bei deinem Hund.
Löst er sich inzwischen draussen? Wieviel trinkt er am Tag und wieviel pieselt er?
Evtl. ist es ein gesundheitliches Problem, ich würde das zu allererst abklären lassen.Du könntest ihm eine Kudde hinstellen, ohne Decke oder Polster drin. Das hat den Vorteil, daß man diese Kudden besser sauberhalten kann und sie sind gepolstert, sodaß der Hund nicht so hart liegen muß.
-
Löst er sich inzwischen draussen? Wieviel trinkt er am Tag und wieviel pieselt er?
Du könntest ihm eine Kudde hinstellen, ohne Decke oder Polster drin. Das hat den Vorteil, daß man diese Kudden besser sauberhalten kann und sie sind gepolstert, sodaß der Hund nicht so hart liegen muß.
Ja, er löst sich inzwischen draußen und auf verschiedenen Untergründen. Er wird immernoch belohnt, wenn er sich draußen löst.
Er trinkt einen kleinen Napf am Tag, aber wie viel das genau ist, kann ich leider nicht sagen. Und er pinkelt glaub ich 6-7 mal draußen.Dann werd ich gleich mal nach einer Kudde gucken (hab davon nich gar nichts gehört). Vielen Dank für den Tip!!
-
Nimm vielleicht erstmal die Billigversion von zooplus
-
Hallo!
Ja, ich kenne sowas von meinem damaligen Welpen. Er hat gerne auf weiche Sachen gepinkelt, unter anderem sein Körbchen oder irgendwelche Decken. Wurde mit der Zeit immer weniger und mit 11 Monaten hat es ganz aufgehört.
Auf dem Boden würde ich ihn nicht schlafen lassen. Schaut einfach, dass ihr immer Decken zum Wechseln parat habt und haltet noch ein bisschen durch.
Mit Markieren hat das nix zu tun. Er muss einfach pinkeln und das macht er halt dort, wo es ihm am besten gefällt, und das sind in dem Fall halt Decken.
Also bleibt dran, dann wird das schon. Meiner war mit 4 Monate auch noch nicht stubenrein. Manche brauchen halt bisschen
-
-
Muki ist absolut stubenrein, aber bei Teppichen hockt sie sich drauf und pieselt. Keine Ahnung warum. Auf jeden Fall haben wir keine Teppiche mehr.
-
War das bei Quincy vorher schon schon so, dass er drinnen lösen gewöhnt ist? Welpenpads o.ä.?
-
hast du gesehen, wie er drauf pinkelt? War es gezieltes pinkeln? Oder ist er vlt im Schlaf ausgelaufen?
Mein Rüde hatte in dem Alter (ungefähr) Probleme mit Kristallen im Urin. Es war aber kein bewusstes pinkeln, er ist einfach im Schlaf ausgelaufen. Das wurde mit einer speziellen Paste vom Tierarzt behandelt und nach ein paar Tagen war der Spuk vorbei und mein Rüde wieder genau so stubenrein wie vorher auch.
-
Hallo!
Ja, ich kenne sowas von meinem damaligen Welpen. Er hat gerne auf weiche Sachen gepinkelt, unter anderem sein Körbchen oder irgendwelche Decken. Wurde mit der Zeit immer weniger und mit 11 Monaten hat es ganz aufgehört.
Mit Markieren hat das nix zu tun. Er muss einfach pinkeln und das macht er halt dort, wo es ihm am besten gefällt, und das sind in dem Fall halt Decken.
Also bleibt dran, dann wird das schon. Meiner war mit 4 Monate auch noch nicht stubenrein. Manche brauchen halt bisschen
Danke! Wir sind nur etwas verwirrt, weil er es auch vorhin gemacht hat, als wir grad von draußen wieder rein kamen und er sich draußen gelöst hat. Neue Decke rein, zielstrebig hin, geschnüffelt, bepinkelt.
-
War das bei Quincy vorher schon schon so, dass er drinnen lösen gewöhnt ist? Welpenpads o.ä.?
Beim Züchter hatte er Zeitung, das haben wir dann übernommen, bis es dann auch draußen geklappt hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!