Fragen rund um den Züchter

  • Im GRC gibt es eher keine Arbeitslinie. Die Golden, die ich aus dem GRC kenne, sind nochmal -ähm stabiler ( mir fällt gerade kein nettes Wort ein) als Standardzucht aus dem DRC.

    Das kann gut sein. :tropf: Wie erkennt man die Standardzucht beim DRC? Habe da auch eine Züchterin gefunden, die mir nicht nach Jagdlinie aussieht.


    Bei mir wird es ein Kleinpudel und wir stehen ja für einen Welpen auf der Warteliste, also schwierig ist das nicht :D

    Dann ist ja gut! Warteliste klingt noch etwas unbestimmt, aber wenn ihr es nicht eilig habt, ist das ja nicht schlimm.

  • Das kann gut sein. :tropf: Wie erkennt man die Standardzucht beim DRC? Habe da auch eine Züchterin gefunden, die mir nicht nach Jagdlinie aussieht.

    Dann ist ja gut! Warteliste klingt noch etwas unbestimmt, aber wenn ihr es nicht eilig habt, ist das ja nicht schlimm.

    In der Ahnentafel sollte kein Hund mit dem Zusatz FT oder FT- Ch auftauchen.
    Wenn du magst, schick mir die Züchter per PN, dann schaue ich mal nach

  • @Frankyfan Was sollen denn jagdl. Champions sein?


    Im GRC gibt es eher keine Arbeitslinie. Die Golden, die ich aus dem GRC kenne, sind nochmal -ähm stabiler ( mir fällt gerade kein nettes Wort ein) als Standardzucht aus dem DRC.

    Hast PN.

  • Naja, der das Geschlecht ist mir egal, aber der Charakter ist wichtig! Ich möchte den Hund zum Schulhund ausbilden. Die Züchterin ist im GRC.

    Also willst du nichts Bestimmtes. ;) Mit "Bestimmtes" meinte ich jetzt, dass du zum Beispiel mit dem Hund im Dummysport Preise abräumen willst. Oder, dass du den Hund zum Beispiel jagdlich ausbilden willst, etc.


    Aber potentielle Schulhunde gibt es in einem normal großen Wurf GR-Welpen denke ich zuhauf. ;)

    Eigentlich ist es in zwei Wochen ja auch schon so weit. Aber natürlich geht man ein gewisses Risiko ein, selbst wenn man eine Zusage bekommt, da man ja, wie du sagst, nicht weiß, ob ein passender Welpe dabei ist.

    Mich wundert diese Aussage ehrlich gesagt ein bisschen. Was glaubst du denn, was für bestimmte Eigenschaften ein Schulhund mitbringen sollte? Wieso machst du dir Sorgen, dass Nachkommen von wesensfesten Golden Retrievern (denn sonst wären sie keine Zuchthunde!) diese Eigenschaften nicht mitbringen könnten?


    Ich kann es nur nochmal wiederholen: In einem Wurf von normaler Größe (ab 6 Welpen) wird es mehrere potentielle Schulhunde geben. Allein deshalb brauchst du jetzt nicht direkt mehrere Züchter kontaktieren.

    Du solltest die Linien ein wenig verstehen, wenn nicht sogar Hunde kennen.

    Halte ich jetzt nicht unbedingt für nötig. Die TE will einen netten Familienhund, der Schulhund werden soll und keinen Dummy-Champion, etc.

  • @RafiLe1985
    Ich würde tatsächlich gerne Dummy-Sport machen, aber als Hobby. :D Dass es nicht so schwierig ist, einen Schulhund in einem Goldi-Wurf zu finden, beruhigt mich schon mal! Habe nur schon recherchiert und da gab es einige Eigenschaften, die er aufweisen sollte. Aber ich kann mir gut vostellen, dass diese Eigenschaften viele Hunde besitzen.

  • Ich persönlich finde es immer gut, wenn man seine Hunde artgerecht beschäftigt.
    Viele Standardzuchten bei den Golden (und Labradoren) haben viel zu wenig wtp und sind für meinen Geschmack zu stur, da ist es schon ganz aufschlussreich zu sehen wie die Eltern "arbeiten".
    Muss ja gar nicht auf F oder O Niveau sein

  • Also willst du nichts Bestimmtes. ;) Mit "Bestimmtes" meinte ich jetzt, dass du zum Beispiel mit dem Hund im Dummysport Preise abräumen willst. Oder, dass du den Hund zum Beispiel jagdlich ausbilden willst, etc.
    Aber potentielle Schulhunde gibt es in einem normal großen Wurf GR-Welpen denke ich zuhauf. ;)
    Mich wundert diese Aussage ehrlich gesagt ein bisschen. Was glaubst du denn, was für bestimmte Eigenschaften ein Schulhund mitbringen sollte? Wieso machst du dir Sorgen, dass Nachkommen von wesensfesten Golden Retrievern (denn sonst wären sie keine Zuchthunde!) diese Eigenschaften nicht mitbringen könnten?
    Ich kann es nur nochmal wiederholen: In einem Wurf von normaler Größe (ab 6 Welpen) wird es mehrere potentielle Schulhunde geben. Allein deshalb brauchst du jetzt nicht direkt mehrere Züchter kontaktieren.

    Halte ich jetzt nicht unbedingt für nötig. Die TE will einen netten Familienhund, der Schulhund werden soll und keinen Dummy-Champion, etc.

    Die Rasse, die man sich vom Züchter holen möchte verstehen und kennen zu lernen ist meine Empfehlung,



    Nichts anderes!


    Ich habe nichts, aber auch gar nicht zum Dummy- Training gesagt!


    Eigentlich würde ich eher ausschließen wollen eine Fressmaschine zu erwischen.
    Da gibt es einen Gendefekt, den ich nicht bei meinem Hund haben wollen würde.



    Es ist nie verkehrt zu wissen, warum ein Hund tickt, wie er tickt.
    Und zu was er mal gezüchtet wurde.

  • Goldie, nicht Labbi.
    Oder sind das auch Fressmaschinen?

  • Habe nur schon recherchiert und da gab es einige Eigenschaften, die er aufweisen sollte. Aber ich kann mir gut vostellen, dass diese Eigenschaften viele Hunde besitzen.

    Hast du dich schon entschieden, wo du die Ausbildung machen willst? Es gibt da viele Anbieter auf dem Markt und man muss da definitiv gut aussuchen. Wenn du da eine Beratung möchtest, kannst du dich gerne an mich wenden. (Mein älterer Hund ist Schulhund.)

    Es war auch nur ein Beispiel mit dem Dummysport. Wieso man einen Hund aus einer bestimmten Linie braucht, weil er Schulhund werden soll, habe ich immer noch nicht verstanden. ;)


    Es wird eine Fressmaschine sein. Das sind schätzungsweise mal 95% der Retriever. ;) Wenn es der erste Hund ist, ist es auch einfach über Futter zu motivieren. Finde ich zumindest.

  • @RafiLe1985
    Ich würde tatsächlich gerne Dummy-Sport machen, aber als Hobby. :D Dass es nicht so schwierig ist, einen Schulhund in einem Goldi-Wurf zu finden, beruhigt mich schon mal! Habe nur schon recherchiert und da gab es einige Eigenschaften, die er aufweisen sollte. Aber ich kann mir gut vostellen, dass diese Eigenschaften viele Hunde besitzen.

    Du verstehst nicht, warum ich jemandem empfehle, sich mit der Rasse, die kaufen möcht auseinanderzusetzen?


    Ja nu , dann verstehst du es eben nicht. Is jetzt kein muss. Kann jeder machen, wie er meint.



    Ich finde es beim Goldi ( hatte tatsächlich den Labbie vor Augen), noch wichtiger, weiß da echt fiese Linien gibt.


    Gesundheitlich Sch..e...
    Charakterlich sc....e..


    Und Es gibt so Typen, die sehr jagdgeil sind und gar nicht soooo einfach...


    Aber recht hast du, bei den meisten Goldies ist’s wahrscheinlich Wurscht aus welchem Zwinger sie kommen.... |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!