Tür anspringen sobald ich gehe
-
-
Ich habe meine kleine Maus seit drei Wochen bei mir und sie springt jetzt gegen die Tür, sobald ich die Wohnung verlasse. Heute hat mich eine Nachbarin schon darauf angesprochen. Sie macht nichts kaputt. Aber 30 Minuten gegen die Tür zu springen ist nicht gut.
Dieses Verhalten hat sie auch im Tierheim gezeigt und ich war froh, dass es hier anfangs nicht aufgetreten ist
Ich möchte ihr da echt gerne helfen, aber ich weiß nicht wie.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie habt ihr das Alleinebleiben denn aufgebaut? Kannst du eine Kamera aufstellen, um sie zu beobachten?
Springt sie auch gegen die Tür, wenn du sie in einem Zimmer lässt und die Tür hinter dir zumachst?
-
Wie alt ist Cindy denn?
Weswegen war sie 1 Jahr im TH? -
Wie lange bist du denn weg? Hat es beim Aufbau am Anfang funktioniert?
Im Allgemeinen wäre bei mir der Haustürbereich jetzt erstmal Taboo, auch wenn du da bist. Kindergitter bzw den Raum beim Alleinsein begrenzen, wäre ne Idee. Voraussetzung du hast das Alleinbleiben richtig eingeführt.
-
Wie alt ist Cindy denn?
Weswegen war sie 1 Jahr im TH?Ihr vorheriger Besitzer ist schwer krank geworden, soweit ich weiß Alzheimer bzw Demenz. Sie war dort zur Pension und er hat erst durch viel Überzeugungsarbeit seines Betreuers erlaubt, dass sie vermittelt werden darf. Ich bin von dem Betreuer angesprochen worden, ob ich das machen würde.
Allzuviel weiß man nicht über sie und ihre Geschichte. Laut der Tierärztin ist sie 3-4 Jshre alt. -
-
Wie habt ihr das Alleinebleiben denn aufgebaut? Kannst du eine Kamera aufstellen, um sie zu beobachten?
Springt sie auch gegen die Tür, wenn du sie in einem Zimmer lässt und die Tür hinter dir zumachst?
Ich habe zu Beginn kurz die Wohnung verlassen zb um den Müll rauszubringen. Da hat sie kurz gebellt, ca 3 Minuten und dann hat sie sich auf das Bett oder den Sessel gelegt, das ist zwar beides tabu, jedoch bringt es nichts im Nachhinein mit ihr zu schimpfen. Das weiß ich, weil sie haart und man ihren Abdruck auf der Decke sieht...
Wenn sie alleine in einem geschlossenen Raum ist springt sie inzwischen auch gegen die Tür und bellt -
Wie lange bist du denn weg? Hat es beim Aufbau am Anfang funktioniert?
Im Allgemeinen wäre bei mir der Haustürbereich jetzt erstmal Taboo, auch wenn du da bist. Kindergitter bzw den Raum beim Alleinsein begrenzen, wäre ne Idee. Voraussetzung du hast das Alleinbleiben richtig eingeführt.
Zum Einkaufen bin ich maximal 90 Minuten weg. Ich musste allerdings am Montag wegen starker Schmerzen zum Arzt und war dann 3 Stunden weg
Da ich Angst habe, dass sie geklaut wird, binde ich sie äußerst ungerne vor dem Supermarkt an
Die Zimmer gehen alle vom Flur ab und sie hält es nicht aus nur in einem Raum zu sein, wenn keiner da ist :/ deshalb geht es schlecht sie vom Eingangsbereich fernzuhalten.
Ich werde über Ostern wieder von 0 an trainieren, dass sie alleine bleibt. -
Ähm, sie war vorher bei einem wahrscheinlich älteren Herren, der sie wahrscheinlich nie alleine gelassen hat.
Da lernt sie nicht innerhalb von drei Wochen, dass der neue Bezugsmensch auf einmal verschwunden ist.
Ich würde auch sagen, fang komplett bei Null an, in möglichst kleinen Schritten.
Verabschiede Dich mit einem Markerwort, so dass sie versteht, dass Du nach diesem Wort IMMER wieder zurück kommst.
Hast Du ihr etwas zur Beschäftigung da gelassen?
Außerdem habe ich gelesen, dass Du mit ihr 2x 1-1,5h spazieren gehst.
Auch damit könnte sie unter Umständen komplett überfordert sein, weil sie es nicht kennt.Ich würde kleinere Spaziergänge machen, lass sie Leckerlies suchen unterwegs und beschäftige ihre Nase.
Das macht mehr müde, als stundenlanges marschieren, da werden sie meist nur Gaga im Kopf, weil so viele neue Eindrücke auf die einprasseln.Am besten am Anfang immer die gleiche Runde ca. 30Minuten, wo sie sich zwischendurch entspannen kann. Setz Euch ins Gras, lass sie erstmal ankommen.
-
Sie spielt leider nur, wenn jemand da ist, also zumindestens mit im Raum. Schon im Tierheim ist mir aufgefallen, dass sie sich damit eher abreagiert. Dort hat sie es gemacht, wenn die anderen Hunde gebellt haben. Wenn ich da bin bleibt sie ruhig liegen, wenn der Hund des Nachbarn bellt. Spielzeug mit Leckerlis haben sie immer nur kurz interessiert. Meistens tapst sie eher hinter mir her und schläft dann in meiner Nähe. Sie hat in den Räumen, die ich hauptsächlich nutze einen Liegeplatz. Im Wohnzimmer legt sie sich oft auf meinen Schoß oder Bauch und schläft selig ein
Den Tip mit den kürzeren Spaziergängen werde ich auf jeden Fall umsetzen. Da sie ein Jack-Russel Mix ist, hat man mir dazu geraten lange Spaziergänge mit ihr zu machen. Ich habe auch den Eindruck gehabt, dass das zu viel ist, wegen der Reize. Sie findet es natürlich aufregend und spannend, aber danach schläft sie auch nonstop.
Bisher habe ich mit ihr die Sitz und Bleib Übung gemacht, wenn ich das Alleinsein geübt habe. Außerdem ziehe ich immer wieder die Jacke an und aus, damit sie sie nicht damit in Verbindung bringt, dass ich rausgehe.
Wenn ich zum Beispiel lange im Bad bin,macht ihr das gar nichts aus. Da liegt sie auf ihrem Hocker und döst anscheinend.
Ich werde mich jetzt erstmal darum kümmern, dass ein Hundesitter da ist, weil ich 2x in der Woche Kurse an der Volkshochschule habe und die möchte ich nicht aufgeben. -
Moin,
erstmal am besten üben, dass Du sie ohne Probleme in der Wohnung in jedem Raum alleine lassen kannst.
Also immer wieder den Raum wechseln und hinter Dir die Tür zumachen.
Sie muss es aushalten lernen, nicht immer in Deiner Nähe sein zu können.Aber nie zig Wiederholungen, sondern über den Tag verteilt immer wieder kurze Einheiten.
Sitz und Bleib kannst Du vergessen, weil Du nicht da bist, um das Kommando zu überwachen.
Ich habe immer gesagt z.B. "Frauchen geht arbeiten", "Frauchen geht einkaufen" etc.
Oder schlicht "Komme gleich wieder".Sehr wahrscheinlich kennt sie spielen überhaupt nicht, weil das vorher mit ihr nicht gemacht wurde.
Wie gesagt auf den kurzen Spaziergängen, ruhig mal ne Handvoll Leckerlies in Gras werfen und sie suchen lassen.
Was für Leckerlies hast Du denn aktuell?Wenn sie sich im TH mit Spielzeug abreagiert hat, dann hat sie einfach Stress abgebaut.
Die ganze Umgebung wird sie sicher sehr gestresst haben.Hundesitter ist ne gute Idee, sonst machst Du Dir selbst kleine Erfolge wieder kaputt!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!