Tür anspringen sobald ich gehe

  • Ich würde auch erst üben, dass sie in einem anderen Raum alleine bleiben kann. Den Raum würde ich dann aber auch fürs Alleinsein nehmen, wenn du dann aus der Wohnung gehst.


    Ich musste nach dem Umzug auch komplett neu aufbauen, obwohl er vorher problemlos 4 Stunden alleine bleiben konnte.
    Meiner ist da zwar nicht an die Tür gesprungen, aber er hat an der Tür gekratzt und dann gefiepst, gebellt, gejault.


    Ich habe ihn dann mit der App Alfred mit Tablet und Handy überwacht als ich weg bin. Sobald er sich der Wohnzimmertür näherte, bin ich zurück und habe ihn streng dort weggeschickt. Dann bin ich direkt wieder gegangen. Das musste ich nur ein paar Mal machen.


    Gehe ich jetzt, liegt er im Körbchen, vor dem Körbchen, vor der Couch oder auch mal mitten im Raum, aber er hält sich von der Tür fern. Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, ob das für ihn bedeutet, dass er nicht zuständig ist. Fakt ist, er liegt jetzt wieder wenn ich gehe und gibt kein Laut von sich.


    Wir haben auch nur selten geübt, manchmal nur 1x in der Woche, aber er schafft jetzt seine 30min. Man muss dazu sagen, dass bei ihm die ersten 20min am kritischsten sind. Ist er da ruhig, ist er eigentlich komplett ruhig. Ich gehe davon aus, dass er auch schon mehr schafft und werde das jetzt auch bald ausprobieren.


    Vielleicht ist das auch ein Weg für euch. Bei Casper ist es so, dass er definitiv kein Sensibelchen ist und ich weiß, dass wenn ich ihn mit einem strengen „Geh weg“ wegschicke, er maximal denkt „ok ich machs nicht mehr“. Würde er dennoch Stress beim Alleinsein haben, würde er auch vor dem Körbchen fiepsen, bellen oder jaulen. Casper macht da kein Geheimnis draus, wenn er wirklich Stress hat, dann hört man das. :roll:

  • Grundsätzlich wirst du dein Fellchen später mal mit langen Spaziergängen glücklich machen, aber jetzt ist alles neu und orientieren kostet Nerven. Ich musste auch erst lernen, weniger ist mehr.


    Wie die anderen schon sagten, das Hinterhertappeln in der Wohnung abzutrainieren ist Schritt eins. Wer lernt allein zu entspannen, wenn du da bist, tut sich beim nächsten Schritt leichter.


    Auch beim Haustür trainieren erst mit 5 oder 10 Sekunden anfangen (Müll vor die Tür stellen), die Bellattacken sollten möglichst nicht beginnen.


    Die vorgeschlagene Gruppe kann dir bestimmt weitere Tipps geben. Drücke euch die Däumchen und Pfötchen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!