Problemchen mit dem neuen Familienmitglied

  • Jeder Hund ist anders, hör auf dein Bauchgefühl und lass das mit der Box erstmal. Du kannst ja, wenn du z.B. fürs Autofahren o.ä. später üben willst, die offene Box stehen lassen und Beispielsweise als Ort für Kauartikel oder so lassen. :)

    Ich hab zwei Welpen großgezogen, einen mit (offener) Box als Rückzugsort...der liebt es. Bintu habe ich es damals auch angeboten, die wollte um nichts in der Welt dieses Ding betreten, sie liegt lieber "offen". :ka: Ist jeder anders :)

  • Ihr habt den Kleinen erst seit 2 Wochen, klar das er die Box noch nicht toll findet. Vor allem jetzt nicht mehr, wenn ihr ihn darin einschließt.

    Bei mir steht eine sehr große Transportbox im Wohnzimmer mit dem tollsten Kissen. Geschlossen wird die nur mental per Befehl und das mehr als selten. Ansonsten ist die frei begehbar und wird gern zum Gewinnen beim Fangenspielen genutzt oder wenn sie kein Bock auf mich hat.
    Wenn wir außer Haus schlafen ist diese Box ihr Stückchen Heimat.

    Was ist denn dein Endziel mit der Box? Danach würde ich es aufbauen. Oder in eurem Fall weglassen?

  • Ich finde auch du solltest auf Dein Gefühl hören. Emil war mein erster Welpe. Mir wurde auch gesagt, er müsse nachts in einer Box schlafen, damit er sich meldet, wenn er raus muss. Box stand neben meinem Bett, ich den Krümel rein verfrachtet, Tür zu. Baby weinte herzzerreissend, das habe ich gefühlte 5 Stunden (waren so 5 Minuten) ausgehalten, dann war die Box offen und der Zwerg schlief auf meinem Bauch. Somit habe ich den ersten Betthund, aber er hat niemals ins Bett, oder auch nur ins Schlafzimmer gemacht. Wie schrecklich ist es doch für den Wurm, wenn er von Geschwistern und Mama getrennt auf einmal ganz alleine in so einer Box sein muss. Ich fands gruselig und hab die Entscheidung nicht bereut. Hier steht noch immer eine Softbox im Wohnzimmer und immer mal liegt einer der Zwerge da drin und pennt, das Teil ist aber immer offen.

  • warum muss er in die box?
    Und warum so oft? Tagsüber und nachts wird er da eingesperrt. Das ist ja auch etwas viel.

    Wenn er ohne box auch super schläft dann würde ich es so llassen
    -------------------------------

    Bitte nicht vorurteilen... Zum Thema warum so oft?
    Tagsüber max. zum Üben für einen kurzen Zeitraum.


    Danke an alle für Eure Antworten, wir werden sie jetzt einfach offen stehen lassen und er darf so schlafen, dass er uns sieht, auf seinem Polster.

  • Mein Hund schlief nachts die ersten Wochen gerne in einer großen Stoffbox direkt am Bett, tagsüber hasste er das Teil aber. Da er aber dringend lernen musste, auch mal Ruhe zu halten, habe ich dann alternativ einen Laufstall besorgt, das klappte gut.
    Ich denke, jeder Hund ist anders und das sollte man respektieren. Meiner ist tagsüber in der gleiche Stoffbox, die er nachts liebte, total ausgeflippt. Das war nicht nur Protest, er hasste das Teil. Im Laufstall hat er protestiert, aber das hatte nicht mal 10% der Heftigkeit aus der Box und schlief dort schnell und gut ein. Ich denke, man muss einem Hund nicht unbedingt Weg A aufzwingen, wenn es noch B und C als Alternativen gibt. Wenn er auch so gut schläft, dann lass es sein. Wie schon jemand schrieb, jeder Hund ist anders.
    Unser liegt z.B. am liebsten ultra-kühl. Er hasst die Hitze und hat dementsprechend auch keines der vielen teuren Hundebettchen, die hier herumstehen, je benutzt, sondern liegt am liebsten im Flur zwischen den Schuhen. Soll ich ihn jetzt ins Hundebett zwingen, weil ich es teuer bezahlt habe? Ist ja auch albern... Geh nach deinem Gefühl, so etwas trügt selten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!