Krankenversicherung / OP-Versicherung ja/nein
-
-
Edit by Mod
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Krankenversicherung / OP-Versicherung ja/nein*
Dort wird jeder fündig!-
-
für op und krankenversicherng. Das sind im jahr knapp 110 €. Durch das 1x im jahr abbuchen gabs da dann noch rabatt mit drauf.
Das ist unser 3 hund den wir da versichern und waren bisher sehr zufriedenIst ja extrem günstig, bei wem ist denn das?
-
Ich habe meinen Doggy bei der Agila versichert für 39 Euro.
Wir hatten ein mal eine Situation, in der es schien als hätte er einen Gegenstand verschluckt, zum Glück war es aber wohl doch nur Magen-Darm. Drei Mal Röntgen plus Untersuchung und Medikamente = knapp 260 Euro. Wäre es die Magen OP gewesen, wäre es sicherlich mind. verfach so hoch ausgefallen. Da hab ich mich schon über meine Versicherung gefreut.
Und mein Tierarzt rechnet direkt mit der Agila ab, das ist auch ne schicke Sache..
-
Das ist bei der uelzener. Papierkram und ansprechpartner über die continentale
-
Wir stehen auch gerade vor dieser Entscheidung, ich fühle also mit dir/euch
Grundsätzlich wäre bei uns genug Geld/Erspartes vorhanden, um auch höhere Summen spontan zu bezahlen, aber einfach über die Versicherung abwickeln, ohne die Kosten selber tragen zu müssen, hat ja auch etwas für sich und man müsste nicht auf das Ersparte zurückgreifen. Und im Vergleich zu teuren OPs oder Medikamente für chronische Krankheiten sind die Versicherungsbeiträge ja ein Klacks. Wenn man sie jedoch nahezu nie benötigt, dennoch hinausgeworfenes Geld. Und so drehen wir uns bei jeder Diskussion im Kreis 
-
-
OP exclusiv bei der Agila.
Nach 3 Hunden mit mehreren OP (letzter Hund weit über 10.000,-) gibts keinen Hund mehr ohne. -
Das ist bei der uelzener.
Wenn ich da auf die HP gehe, finde ich nur eine für 85€ im Monat
.
Hast du noch einen alten Vertrag? -
Ich habe für beide Hunde eine OP-Versicherung. Als Studentin bzw jetzt als Referendarin ist es natürlich schwer, einfach mal im Notfall 2000€ mehr parat zu haben, daher ist für mich eine solche Versicherung wirklich sinnvoll. Eine zusätzliche KV-Versicherung habe ich nicht. Dafür lege ich jeden Monat etwas Geld beiseite, um solche Sachen dann eben so zu bezahlen.
Aber auch wenn ich mit meiner Ausbildung fertig bin und ein vollständiges Gehalt habe, werde ich weiterhin für jeden Hund eine OP-Versicherung haben, da selbst dann ja solche hohen Beträge manchmal schwer zu stemmen sind. -
Als Sunny zu uns kam, habe ich sofort eine OP-Versicherung abgeschlossen, die wir auch schon ordentlich nutzen mußten, da war ich heilfroh drum.
Aufgrund vieler kleiner Verletzungen, die er sich in den ersten drei Lebensjahren zuzog – dieser Hund hatte das Talent, buchstäblich in jedes scharfe Teil zu treten, dass auf irgendeinem Feld oder Wiese rumlag, also jedes Mal TA, manchmal genäht, dazu diverse bis ins Nagelbett gespaltene Krallen, die unter Narkose gezogen werden mussten, mal eine Magenspiegelung usw
.
Da waren wir schon bei weit über 3000 Euro und ich ärgere mich heute noch, dass ich nicht eine Komplettversicherung abgeschlossen habe
.
Hatte schon zwei Jahre vor Hundeanschaffung angefangen, ein Sparbuch für ihn zu führen. Als er kam, waren da ca. 5000 Euro drauf und ich dachte, das ist viel. Rate mal, wieviel jetzt noch drauf ist…
Wenn du Glück hast, muss dein Hund nie zum TA, außer für etwaige Impfungen. Wenn du Pech hast, hast du einen Kandidaten, der zum besten Freund des TA wird. Kenne im Hunde-Bekanntenkreis beides.
Da man das aber halt nicht vorher weiß, würde ich auf Nummer sicher gehen, die OP-Versicherung halte ich für ein Muss. Bei einer OP bist du ganz schnell mit mehreren Tausend Euro dabei, wer kann das schon so aus dem Ärmel schütteln ?
Weißt du, ich wollte auch nie in die Situation kommen, dass ich sagen muss „tja, mein Hund ist sehr krank und eine OP könnte ihm helfen, aber ich kann mir die nicht leisten, sorry“ - mein Hund hat das gleiche Recht auf ordentliche ärztliche Hilfe wie ich auch
. Nur meine Meinung. -
Wenn ich da auf die HP gehe, finde ich nur eine für 85€ im Monat
.Hast du noch einen alten Vertrag?ne, der ist neu. Der einfache erstattungssatz ist für 85, der doppete für 98+steuer minus rabatt...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!