Welpe pinkelt auf den Schlafplatz
-
-
Es könnte daran liegen wie er beim Züchter aufgewachsen ist. Wenn er sich dort häufig auf "künstliche" Untergründe gelöst hat, die saugfähig waren (und dort nicht so ganz regelmäßig sauber gemacht wurde), dann liegt es nahe, dass man aufs Kissen pinkelt und nicht auf die Fliesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine jetzige Dackelhündin hat auf ihr Kissen gepinkelt weil sie sich dort sicher gefühlt hat. Sie wuchs in Aussenhaltung auf mit Zugang zum Garten, war es daher nicht gewohnt, dass man "weich" pinkelt.
Bei ihr war das reine Unsicherheit. -
Wie sieht/sah denn die Situation genau aus mit diesem Gitterbett? Hast du ein Foto? Was genau hat er gemacht, als er unruhig wurde? Ist er zur Tür und zurück? Oder wollte er vielleicht in deiner Nähe bleiben? Oder war an der Situation irgendwas anders, was ihn verunsichert hat? Ein Geräusch? Besonders volle Blase?
-
Wie sieht/sah denn die Situation genau aus mit diesem Gitterbett? Hast du ein Foto? Was genau hat er gemacht, als er unruhig wurde? Ist er zur Tür und zurück? Oder wollte er vielleicht in deiner Nähe bleiben? Oder war an der Situation irgendwas anders, was ihn verunsichert hat? Ein Geräusch? Besonders volle Blase?
Typisches Gitterbett mit SchlupfsprossenEr hat angefangen sich zu drehen und den Platz zu wechseln. (Normal steh ich dann auf und geh mit ihm raus. Kann also gut sein, dass er bei mir bleiben wollte). Und dann war das Kissen nass wo er lag.
Neue Geräusche oder eine andere Situation gab es nicht. Zumindest hab ich nix bemerkt. Hunde sind ja empfindlicher
-
Dann lag es sicher daran. :)
-
-
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dieser Platz einfach sehr sicher ist und der Rest da draußen noch etwas gruslig. Das wäre einer der beiden Gründe, die mir einfallen, wenn ein Welpe sein eigenes Bettchen vollpinkelt.
-
Ich fänds ganz schön, wenn er da noch einen (sehr sehr alten :D) Teppich vor dem Bett hätte, da der Boden sicher rutschig ist, wenn man da raus springen soll. Allerdings hörst du dann im Zweifelsfall auch nicht so leicht, wenn er rausspringt.
-
Ich fänds ganz schön, wenn er da noch einen (sehr sehr alten :D) Teppich vor dem Bett hätte, da der Boden sicher rutschig ist, wenn man da raus springen soll. Allerdings hörst du dann im Zweifelsfall auch nicht so leicht, wenn er rausspringt.
Muss mal schauen ob ich was passendes finde.
Wobei er nicht springt. Sondern wirklich ein Bein nach dem anderen setzt. Sind nämlich keine 15cm zu überwinden -
Wir hatten zu Anfang Malerflies genommen um einige Stellen zu „schützen“ (uA um sein Bettchen). Ist günstig und von unten foliert.
Wir hatten Glück und der Welpe hat seine Pfützen - wenn wir mal nicht schnell genug waren - auch oft auf das Flies gemacht.
Kann man dann einfach weg werfen bzw austauschen, damit er den „Geruchsfleck“ nicht wieder ansteuert. -
Wie alt ist er denn? Welpe kann ja eigentlich gar nicht aufhalten. Wenn er wach wird muss er sofort!! Würde mir mal die Pipizeiten notieren. Und dann gucken, wie der Zeitabstand ist. Es ist eigentlich völlig okay, wenn er noch nicht durchschläft. Meiner musste immer so um 4 Uhr am Anfang. Irgendwann schaffen sie dann durch schlafen.
Trost: Hund schafft das früher als Kind. ;-)
Und meiner macht auch nur auf festen Untergrund. Setzt sich an den Bordstein und auch nur ganz in der Nähe unserer Wohnung. Finde es eigentlich okay, Fußweg ist zur Straße abgesenkt und die Haufen kann man dort auch leichter aufsammeln, als im Gras.
Ganz am Anfang hat er 2 Mal auf seine Decke gemacht. Habe mich auch etwas gewundert..... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!