Beratung
-
-
Hallo,
ich hätte gerne mal ein paar Vorschläge bezüglich einer „passenden“ Hunderasse...
Aktuelle Situation:
-der Hund wäre wahrscheinlich von ca 8:30-14:00 alleine (natürlich nicht in der Anfangszeit)
-momentan noch in einem Haus mit Garten, eher ruhigere Lage, ab nächstem Jahr jedoch wahrscheinlich in einer Wohnung ohne Garten jedoch trotzdem noch eher eine ruhige Umgebung
„Anforderungen“:
-sollte nicht größer als 60cm sein (schulterhöhe), aktueller Vorschlag der im Raum steht wäre ein golden retriever (dazu gleich mehr)
-sollte durchschnittlich „belastet“/gefördert werden also keine zu langen Spaziergänge benötigen, sie müssen aber auch nicht besonders kurz sein
-eher kurzes Fell (golden retriever ist ca die grenze)
-sollte nicht unbedingt zu jeder x beliebigen Person gehen und sich von dieser Leckerlis oder ähnliches geben lassen, also evtl auch ein bisschen beschützend auf „seine Menschen“ agieren, jedoch nicht übertrieben (ich hoffe das war irgendwie verständlich) es soll also kein „typischer“ Wachhund sein gerade weil wir wie gesagt nächstes Jahr wahrscheinlich in eine Wohnung umziehen und das dann für den Hund zu stressig werden könnte mit den Menschen im Treppenhaus (und dadurch zu Problemen wegen lautem bellen zb)
(Das wäre übrigens der erste Hund(!))
Ich hoffe auf ein paar Vorschläge, danke -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Soll der Hund vor oder nach dem Umzug angeschafft werden?
-
Oh ein Golden passt dann nicht. Der braucht viel Arbeit und Training für die Nase.
Bekommt der Golden das nicht, wird er total depressiv.
Viele Golden sind nur noch ein Schatten ihrer selbst, weil die total unterfordert ein trauriges Dasein fristen.
Kein Hund für lediglich kurze Gassigänge, sondern das sind richtige Abenteurer, die viel in freier Natur erleben wollen.
Dazu kommt, dass die jeden Fremden lieben und sich freuen, und wenn man doch ein Misstrauen hochkommen sollte, dann hat sich das nach den ersten Leckerli erledigt.
Golden sind so voller Freude, Leben und Energie, das es eine Schande ist, wie teilweise mit Ihnen umgegangen wird.
Wenn du einen ruhigen Hund für die Wohnung möchtest, Googel mal nach Rassegruppe 9 FCI, da findest du die Rassen, die in Frage kommen -
Ich sehe da auch keinen Goldie... Wie wäre es mit einem Spitz?
-
Ich glaub nicht, dass ein wachsamer Spitz gut klar kommt, wenn im Treppenhaus
Kasalla ist.... Wobei - der Spitz schon - aber nicht die Nachbarn. -
-
Warum soll ein Goldie nicht mit einem normalen Hundeleben klarkommen?
Was wirklich unternommen wird, wissen wir ja nicht.
Was gegen einen Goldie oder anderen großen Hunde spräche, wäre wenn die Wohnung nicht im Erdgeschoss liegt.
Wenns um "soll nicht bellen und kein Wachhund sein" geht, ist ein Spitz ja nun NICHT das, was einem direkt einfällt.
Zur Zeit wird einfach jedem ein Spitz empfohlen....
-
Ich Fänd glaube ich einen Kurzhaarcollie passend.
-
Zu "Wir wollen spazierengehen" passt eigentlich alles, was nichts total spezielles ist.
-
Kurzhaarcollies wollen aber doch gerne arbeiten?
Was bedeutet "keine zu langen Spaziergänge"? Wie viel Bewegung würde der Hund so im Schnitt bekommen? Ist darüber hinaus noch irgendwas zur geistigen Auslastung geplant?
Wenn der Hund etwas wachsam sein und auf Fremde nicht direkt offen zugehen sollte, ist ein Retriever nicht passend.
-
-sollte nicht größer als 60cm sein (schulterhöhe), aktueller Vorschlag der im Raum steht wäre ein golden retriever (dazu gleich mehr)
-sollte durchschnittlich „belastet“/gefördert werden also keine zu langen Spaziergänge benötigen, sie müssen aber auch nicht besonders kurz sein
-sollte nicht unbedingt zu jeder x beliebigen Person gehen und sich von dieser Leckerlis oder ähnliches geben lassen, also evtl auch ein bisschen beschützend auf „seine Menschen“ agieren, jedoch nicht übertrieben (ich hoffe das war irgendwie verständlich) es soll also kein „typischer“ Wachhund sein gerade weil wir wie gesagt nächstes Jahr wahrscheinlich in eine Wohnung umziehen und das dann für den Hund zu stressig werden könnte mit den Menschen im Treppenhaus (und dadurch zu Problemen wegen lautem bellen zb)
Wie kommst Du auf einen Golden Retriever? Wenn dann wäre ja eher ne Hündin sinnvoll, denn die Rüden könnten auch größer werden.
Was bedeutet durchschnittlich "belastet"/gefördert?Und wie lang sind keine zu langen Spaziergänge?
Und was ist nicht besonders kurz?Ein Golden stellt sich selten beschützend vor seinen Menschen, sondern findet meistens alle Menschen voll toll!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!