Hund zerstört alles und hinterlässt überall sein Geschäft
-
-
leider nicht nur Potenzial als Wanderpokal. Sie ist eine unkastrierte Hündin mit ahnentafel. Leider auch für Menschen interessant die Geld damit machen wollen
Du kannst sie ja kastrieren lassen, wenn sie nicht für unseriöse Züchter herhalten soll.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Hund zerstört alles und hinterlässt überall sein Geschäft Dort wird jeder fündig!*
-
-
Habe ich nicht mehr im Kopf, hast Du mal ihre Schilddrüsenwerte checken lassen?
-
so also Schilddrüse nein das hab ich nicht soweit ich weiß. Blutbild ja aber Die Ärzte sagten da wäre alles ok.
Ich habe eher das Gefühl das sie sich sehr an meinem rüden orientiert. Also nicht das sie dadurch gestresst wird.
Eher allein. Denn in den letzten Tagen war es ja warm und trotzdem scheint sie sich unwohl allein zu fühlen.
Und in den nächsten 2 Wochen muss sie halt jede std mit mir raus.
Ich rufe morgen mal im th an. Die bekommen bestimmt öfter so Fälle. Vllt haben die ja einen vernünftigen Rat. Oder einen Trainer. -
Ein Schilddrüsenproblem könnte viele Dinge erklären, gerade, dass sie so extrem gestresst ist.
Lass das mal testen.
Ein großes Schilddrüsenprofil wäre mit diesen Werten: T3, T4, TSH, ft3 und ft4 -
ja mach ich. Danke für den Tip
-
-
Grundsätzlich finde ich die Idee, ein Schilddrüsenprofil erstellen zu lassen, sehr gut.
In diesem Fall denke ich aber, dass die Untersuchung nichts bringen wird.Die Begleitung durch einen Verhaltenstierarzt, der auf die Zusammenhänge zwischen körperlichen Erkrankungen und deren Auswirkungen auf das Verhalten geschult ist, ist grundsätzlich Gold wert. Nun das Aber: Das ist ein sehr langer Prozess und bringt dem Hund absolut nichts, wenn er im Alltag fortwährend im roten Bereich leben muss, der ihn (wie hier) gnadenlos überfordert und an anderer Stelle körperlich krank macht.
Das ist ähnlich, als würde man ein gebrochenes Bein gipsen und behandeln lassen, sich mit Schmerzmitteln zuknallen, jeden Tag joggen gehen und sich anschließend wundern, dass der Bruch nicht richtig verheilt. Adaptil & Co werden nicht viel bringen, außer dass sie den Hund perspektivisch in einer Situation halten, die er schlicht nicht aushalten kann.
Ob der Hund nie gelernt hat, zu lernen oder es aufgrund des dauerhaft hohen Stressniveaus einfach nicht kann, ob er nie gelernt hat, zu entspannen, ob er mit dem Alleinsein überfordert ist, mit der räumlichen Begrenzung oder dem Alltag, ob die Zusammensetzung der Gruppe ihn stresst, eine körperliche Erkrankung Auslöser ist oder eine Kombination aus mehreren Optionen ursächlich ist, kann hier niemand beurteilen.
Ich halte es aber auch für wenig sinnvoll, das Ganze aktuell anzugehen, weil dazu neben der Diagnostik mögliche Stressoren über einen längeren Zeitraum systematisch ausgeschaltet werden und die Rahmenbedingungen verändert werden müssen. Zwei Wochen Urlaub reichen da einfach nicht, weil die Stresshormone sich gerade bei chronischem Stress länger im Körper des Hundes halten, als dass sich aus einer so kurzfristigen Veränderung etwas ableiten oder gar trainieren ließe. Und dass wechselnde Bezugspersonen, die keine Erfahrung mit so speziellen Hunden haben, die Lösung sind, wage ich zu bezweifeln.
Mit der Situation, in der der Hund jetzt lebt, dürfte es ihm richtig schlecht gehen. Wer selbst einmal extrem stressige Phasen mit zusätzlichem Schlafentzug erlebt hat, weiß, wie unglaublich mies und körperlich abgeschlagen man sich dabei fühlt. Das ist, um es ganz klar zu sagen, kein schönes Leben und die Auswirkungen auf den Körper des Hundes sind so groß, dass man damit aktiv die Lebenserwartung des Tieres verkürzt.
Ich würde im Sinne des Hundes Zeit und Geld investieren, um ein neues und passendes Zuhause zu finden. Klar wird das eine große Herausforderung werden, aber die ist nichts im Vergleich zu dem, was das Training fordert.
-
Wenn die Schilddrüsenwerte bei dem Dauerstress im Lot sind, fress ich einen Besen.
Der Hund kommt ja aus Zwingerhaltung, oder? Schon drüber nachgedacht, dass sie sich in so was evtl. wohler fühlen könnte, wenn sie darauf geprägt wurde?
-
Das 2 Wochen nicht reichen um dem hund wirklich zu helfen ist mir klar. Aber ich hoffe das ich in dieser Zeit jemand finde der sie zumindest in der Zeit in der ich arbeite nimmt.
So wie ich Die Ärzte verstanden habe hat sie wohl in einer Box gelebt. Aber das Thema hatten wir schon.
Hier hat noch jemand das Thema Futter angesprochen.
Hat hier jemand eine Empfehlung. Ja ich weiß da gehen die Meinungen sehr weit auseinander. Und es ist oft Streitthema. Ich habe vorher wolfsblut gefüttert. Allerdings wollten meine anderen das nicht mehr ( war vor der Zeit mit tami)und die vorbesitzer von Tami haben Bosch gefüttert. Das fressen meine anderen beide auch. Also gibt es das jetzt. Meine andere Hündin frisst leider das wenigste. Selbst barf wollte sie nicht wenn Gemüse drin war.
Dann habe ich ein nassfutter mit sehr hohem fleischanteil ausprobiert. Aber iwie haben da beide dauerhunger von gehabt.
Und die große kann sehr lange und sehr ausdauernd jaulen wenn sie Hunger hat. -
Wenn die Schilddrüsenwerte bei dem Dauerstress im Lot sind, fress ich einen Besen.
Der Hund kommt ja aus Zwingerhaltung, oder? Schon drüber nachgedacht, dass sie sich in so was evtl. wohler fühlen könnte, wenn sie darauf geprägt wurde?
ja habe ich. Nur habe ich keine Ahnung von zwingerhaltung. Und ich möchte nicht noch weiteren Schaden anrichten.
-
Und ich möchte nicht noch weiteren Schaden anrichten.
Hä?
Es geht darum ein Umfeld zu finden, in dem der Hund endlich zur Ruhe kommen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!