Kleiner Vollgummiball gesucht
-
-
Die bleibenden Fanzähne schieben sich leider daneben (innerhalb, nicht in der Zahnreihe) raus und damit haben wir Engstand.
Das ist doch aber normal, dass die unteren bleibenden Fangzähne an der Innenseite durchbrechen. Oder habe ich was falsch verstanden ? Normalerweise kippen die dann zur Seite raus, sobald der Milchzahn raus ist.
Yoshi hatte auch Probleme mit dem Zahnwechsel und mit einer Fehlstellung. Wir kamen um eine Zahnspange allerdings nicht drum rum. Mit dem linken unteren Fangzahn biss er sich oben in den Gaumen. Korrigiert wurde allerdings der Fangzahn OBEN, da der durch den persistierenden Milchzahn zu weit vorne stand und keine Lücke für den unteren Fangzahn ließ. Als die Lücke oben geschaffen war, ist der untere alleine in die Lücke gekippt.
Einen Ball-Tipp habe ich nicht, drücke aber die Daumen, dass euch die Zahnspange erspart bleibt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oder Chuckit Bälle, die gibt es auch von S-XXL . Vllt eine Alternative zu diesen Vollgummibällen
Danke, schaue ich mir Mal an.
Ich wäre extremst vorsichtig damit, einem Hund Bälle zu geben, die innen im Maul zwischen die Zähne passen...
Ich war bereits 2x live dabei, als Hunde an Bällen erstickt sind. Absoluter Horror..Davor habe ich auch den absoluten Horror. Ich wollte die Ballgröße so, dass ein guter Teil des Radius zwischen die Zähne passt, aber keinesfalls der ganze Ball. Ich habe eben Mal gemessen, die Spitzen der bleibenden Zähne stehen im Moment ziemlich genau 2cm auseinander...
-
Das ist doch aber normal, dass die unteren bleibenden Fangzähne an der Innenseite durchbrechen. Oder habe ich was falsch verstanden ? Normalerweise kippen die dann zur Seite raus, sobald der Milchzahn raus ist.
Yoshi hatte auch Probleme mit dem Zahnwechsel und mit einer Fehlstellung. Wir kamen um eine Zahnspange allerdings nicht drum rum. Mit dem linken unteren Fangzahn biss er sich oben in den Gaumen. Korrigiert wurde allerdings der Fangzahn OBEN, da der durch den persistierenden Milchzahn zu weit vorne stand und keine Lücke für den unteren Fangzahn ließ. Als die Lücke oben geschaffen war, ist der untere alleine in die Lücke gekippt.Einen Ball-Tipp habe ich nicht, drücke aber die Daumen, dass euch die Zahnspange erspart bleibt.
Laut unserer Tä ist es nicht normal und die Milchfangzähne müssen gezogen werden. Leider hat Dobby auch einen leichten Unterbiss, sein Oberkiefer ist etwas zu kurz und zwei seiner Schneidezähne stehen nicht korrekt. Ja ja, die Überraschungspakete aus dem Ausland...
Falls wirklich eine Zahnspange benötigt wird, dann ist das eben so. Dann gehen wir aber zum absoluten Spazialisten hier in der Gegend.
Wie lange musste die bei euch drin bleiben @Yoshi0703?
-
Oh da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Klar - die Milchzähne müssen gezogen werden, wenn die bleibenden durch sind. Yoshi mussten ja insgesamt auch 4 gezogen werden. Ich meinte, dass es meiner Meinung nach normal ist, dass die bleibenden unteren Fangzähne an der Innenseite der Milchzähne durchbrechen. War zumindest bei Yoshi auch so und von Engstand war da keine Rede.
Yoshi hatte Brackets mit einer Powerchain. Effektiv tragen (also mit Spannung) musste er sie nur 1,5 Wochen weil sein Bindegewebe noch so weich war. Einerseits natürlich schön, dass es so schnell ging. Andererseits mussten wir aber ganz schön aufpassen, weil sich andere Zähne durch den Druck gelockert hatten. Da ich aber alle 2 Tage bei der "Zahnärztin" war, hatten wir das gut unter Kontrolle. Bei euch wird es wenn vermutlich eine Stellschraube zwischen den beiden unteren Fangzähnen werden. Die hätte Yoshi im Anschluss auch noch bekommen, wenn der Zahn nicht in die Lücke gekippt wäre.
Das schlimmste an der Zahnspange war, dass Yoshi während der gesamten Zeit einen Halskragen tragen musste, damit er sich die Brackets nicht wieder raus montiert. Und er durfte nichts hartes kauen. Also gab es in der Zeit nur Dosenfutter, weiche Leckerlis und zum Spielen weiche Plüschtiere (eins hat er sogar extra von der Zahnärztin geschenkt bekommen
).
-
Ich wäre extremst vorsichtig damit, einem Hund Bälle zu geben, die innen im Maul zwischen die Zähne passen...
Ich war bereits 2x live dabei, als Hunde an Bällen erstickt sind. Absoluter Horror..Das wollte ich auch eben schreiben.
Die Bälle werden durch den Speichel total glitschig.
Egal welche Größe, diese Bälle kommen mir nicht ins Haus.
Ich würde auf einen Noppenball, Noppenkugel oder in der Form eines Knochens mit Noppen kaufen. -
-
Danke für die Rückmeldungen. Ich gehe nachher Mal in den Fressnapf hier und schaue mich nochmal um. Massieren und sanft drücken werden wir natürlich auch...
Ich habe zumindest schon Mal sein liebstes Kauzeugs gefunden: Kalbshufe. Davon bekommt er nicht genug und hier fliegen massiv Milchzähne rum
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin gerade ein bisschen neidisch ... ich habe nur 3 Zähne von Yoshi wiedergefunden. Die restlichen sind wohl im Hund verschwunden :-/
-
Ich bin gerade ein bisschen neidisch ... ich habe nur 3 Zähne von Yoshi wiedergefunden. Die restlichen sind wohl im Hund verschwunden :-/
Ich keinen einzigen
-
Ich keinen einzigen
Das ist fies
2 habe ich auch nur bekommen, weil Yoshi beim Spielen auf der Wiese so merkwürdig rum knatschte. Und als ich nachsah, was ihm da im Maul störte, sah ich, dass der jeweilige Zahn 1x nur noch am seidenen Faden schlackerte und beim zweiten hat er ihn mir dann direkt vor die Füße gespuckt.
Das ist meine natürliche Ausbeute ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das die gezogenen Milchzähne ...
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Es gibt ganz, ganz winzigkleine Kongs. Da kannst du ein Seil reinknoten, dann kannst du das festhalten, während er knatscht, und kein Ball verschwindet im Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!