Kleiner Vollgummiball gesucht

  • Und das die gezogenen Milchzähne ...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das sind doch alles Fangzähne, richtig? Wurden die alle auf ein Mal gezogen?

    Bei uns kommen bisher ja nur die unteren bleibenden Fangzähne durch, aber ich mache mir natürlich Sorgen, dass es bei den oberen auch ein Problem geben könnte und Dobby dann eine zweite Narkose braucht. Aber auf Verdacht ziehen (und dann hat er eine Zeit lang gar keine Fangzähne) ist doch sicher auch doof, oder?

    Ich bin da echt etwas unbedarft, die bisherigen Zahnwechsel gingen immer still und problemlos, fast schon unmerklich, über die Bühne...

  • Nicht ganz... 3 Fangzähne und ein Schneidezahn (rechts im Bild). Und ja - alle gleichzeitig gezogen. Ich muss aber gestehen, dass ich zu lange damit gewartet habe, weil ich mir einbildete, dass die Zähne gaaaaanz bisschen locker wären und gehofft hatte, dass sie noch alleine ausfallen. Bei Yoshi waren dann schon alle Zähne doppelt vorhanden. Sah schon abenteuerlich aus...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hast du den Termin am Montag bei einem Fachtierarzt für Zahnheilkunde? Der sollte dich diesbezüglich ja auch gut beraten können. Und kann vielleicht auch anhand eines Röntgenbildes beurteilen, ob es oben auch Probleme geben könnte. Yoshi's Zähne wurden vorm Ziehen auch geröntgt, damit die TÄ die Beschaffenheit der Wurzeln beurteilen konnte, um die Zähne dann auch möglichst GANZ und komplikationslos raus zu bekommen.

  • Der Termin ist bei unserer 'normalen' Tierarzt-Praxis. Zahnheilkunde ist aber das Steckenpferd einer der Tä (es werden zwei Tä die Zähne operieren/ziehen). Und ja, geröntgt wird vorher.

    Die Tä meinte schon, dass für eine Zahnspange, falls später notwendig, ein Spezialist ran sollte.

    Ich bin davon ausgegangen, dass für die normale Extraktion die Praxis ausreicht. Wir gehen schon seit 8 Jahren dort hin und haben volles Vertrauen. Oder denke ich da zu kurz?

  • So viel Erfahrung habe ich damit natürlich auch nicht. Meinem letzten Hund mussten damals (ca. 15,5 Jahre her) auch 2 Fangzähne gezogen werden. Ich weiß gar nicht, ob es da schon Fachtierärzte für Zahnheilkunde gab und die Zähne wurden einfach - ohne vorheriges Röntgen - von meiner damaligen Haustierärztin gezogen. Einen hat sie nicht heile raus bekommen und musste ordentlich prokeln. Ich erinnere mich noch, dass das - sogar noch auf dem Heimweg - eine ziemlich blutige Angelegenheit war.

    Da Yoshi schon im Milchzahngebiss eine Fehlstellung hatte, habe ich mich direkt an eine Fachtierärztin gewandt. Wären es nur die persistierenden Milchzähne, hätte ich sie wohl auch von meinem normalen TA ziehen lassen. Aber ich war begeistert. Alle Zähne in Ganzen raus, nix blutig und die Löcher waren kaum zu sehen.

  • Nala hatte das Problem mit den unteren Zähnen auch. Die Milchzähne sind aber noch von allein rausgefallen und die neuen Zähne waren zur Hälfte raus. Es ging dann mit massieren und sanft nach außen "drücken" doch noch ohne Zahnspange.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!