Plötzlich markiert er die Bettdecken!!!
-
-
Hallo,
Unser Jack darf mit in die Schlafräume, wenn ich dort aufräume, oder eben mit den Kindern in deren Zimmer. Ja, er sprang schon immer mal ins Bett. Wenn man ihm befahl rauszugehen, tat er das auch.
Jack ist nun 9 Monate alt und markiert beim Gassigehen schon ständig. Seit gestern hat er nun 3x eine unserer Bettdecken markiert. Springt rein, hebt sein Bein und losgeht das. Ich bin vom Glauben abgefallen...
Der ist sonst so pflegeleicht. Er ist ein Adrenalinjunkie, aber das kriegen wir schon gut in Griff, aber das ist wirklich schlimm. Betten waschen wie zu besten Kleinkindalter...
Was hat er denn jetzt plötzlich?
Lg Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Plötzlich markiert er die Bettdecken!!! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Springt rein, hebt sein Bein und losgeht das.
Dem hätt ich aber eine Ansage gemacht!
Viele Rüden fangen in einem bestimmten Alter an alles zu markieren, sie machen dann auch sogar vor Menschen nicht halt.Ich würd da sofort reagieren.
-
Ja, unser Verhältnis ist heute sehr angespannt. Wir sind das erste Mal richtig zusammengerückt. Denn das ist echt schlimm. Wenn er das überall machen würde, nicht auszudenken. Aber warum macht rt das?
-
Von Stress (egal welcher Art) bis zur Blasenentzündung gibt es da einige Gründe.
-
Aber warum macht rt das?
Weil er es kann und weil er noch nicht weiß, daß er das nicht soll.
Die jungen Rüden markieren erstmal wild drauflos, bis sie verstanden haben, was geht und was besser nicht.Hat er noch keine Menschen markiert? Die sind nämlich in dieser Phase auch beliebte Markieropfer.
-
-
Ich bin mal deine Threads durchgegangen. Warum und wann hattet ihr denn die Trainerin geholt und was hat die genau gesagt?
-
Wir sind in die Hundeschule weil ich Interesse an einigen Kursen dort hatte wie Leinenführigkeit und Agility.
Bei der Kennlernstunde, ist der Trainerin gleich die Hyperaktivität unseres Hundes aufgefallen und so kamen wir auf das Thema mit der Werferei. Wir waren ein wenig geschockt, aber so nahm alles seinen Lauf. Und er ist ausgeglichener, aber schleppt alles an, was man werfen könnte. Und da hab ich ein schlechtes Gewissen und wollte wissen was ich stattdessen am besten mit Jack mache. -
Achso, sorry, dann hab ich das falsch interpretiert.
-
Weil er es kann und weil er noch nicht weiß, daß er das nicht soll.Die jungen Rüden markieren erstmal wild drauflos, bis sie verstanden haben, was geht und was besser nicht.
Hat er noch keine Menschen markiert? Die sind nämlich in dieser Phase auch beliebte Markieropfer.
Meinst du das ernst?
-
Mein Rüde hat es mit 11 Monaten auch gebracht eine Decke zu markieren und auch mich hat er einmal markiert als ich beim Gassi zum klönen 2min. stand.
Als er das nochmal versuchte mich draußen zu markieren bin ich einen kleinen Schritt auf ihn zu, habe mit dem Fuß gestampft und „nein“ gesagt. Das hat bei ihm gereicht.
Im Haus habe ich ihn dann genau beobachtet und eine Situation abgepasst. Er wollte die Decke auf dem Sofa markieren. Ich habe ihn sofort genommen und runter gesetzt und wieder ein deutliches „nein“. Ich schreie meine Hunde nicht an aber es war lauter/bestimmter. Bei sowas braucht es eine Ansage.
Bei ihm reichte das vollkommen aus. Er ist aber auch leicht zu händeln. Danach hat er es nochmal am Vorhang versucht. Es war Glück das ich das sah. Auch hier ein deutliches „nein“ und weggeschickt auf den Platz hat gereicht.
Du musst schon versuchen ihn dabei zu ertappen. Hinterher schimpfen bringt nichts. Auch Tipps wie Nase reindrücken (tun ja leider einige) hilft nichts und macht man nicht.
Die Zimmer wo er unbeobachtet markieren könnte, würde ich schließen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!