Warum Trofu ?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Warum Trofu ?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Wer sagt denn, dass er tatsächlich braucht? ;)


      LG, Caro


      habe ihr viel gelesen das viele leute das hier füttern.
      jetzt frage ich mich warum?
      ich selber esse nochnicht mal trofu.
      dachte das es ein fleisch ersatz wäre?
      da ist es doch besser gleich fleisch zu füttern?
      bitte erklärt doch mal warum ihr das füttert??! :question:

    • Also TroFu soll ja keinen Fleischersatz darstellen, sondern als "Fertig-Komplettnahrung" für den Hund dienen, laut Hersteller zumindest.


      Ich traue mir Voll-Barfen noch nicht zu, deshalb gibt's bei uns neben frischen Sachen auch TroFu bzw Fertigfutter, also auch Dosen. Wir sind halt nur Teilzeitbarfer! ;) Ich habe einfach noch zu viel Angst, mit der Nährstoffversorgung irgendwas falsch zu machen. Total blöd, ich weiß, aber ich bin (noch) zu unsicher.


      Aber ob ein Hund TroFu tatsächlich braucht, das wage ich mal zu bezweifeln!


      Was fütterst Du denn, wenn ich fragen darf?


      LG, Caro

    • Mir kommt TroFU auch nichts ins Napf....finds total unnatürlich...Begründung FÜR TroFu, die mir erzählt wurden ist, dass es hygienischer sei, weniger Dreck macht und wohl auch Geld spart...handelsübliches Dosenfutter ist aber auch nicht immer besser, was da für Mist reinkommt...


      http://www.hundehobby.com/futter/futtert.html



    • dachte man soll dann leiber teilbrafen machen?
      also morgens trockenfutter und abens braf?
      nur manchmal braf soll schlecht für den hund sein!
      Ab und zu barfen, ist für den Verdauungstrackt des Hundes nicht sehr gesund, dadurch das er jetzt Fleisch und Knochen bekommt ändert sich auch der Magensaft des Hundes.

    • Zitat

      Ich traue mir Voll-Barfen noch nicht zu, deshalb gibt's bei uns neben frischen Sachen auch TroFu bzw Fertigfutter, also auch Dosen. Wir sind halt nur Teilzeitbarfer! ;) Ich habe einfach noch zu viel Angst, mit der Nährstoffversorgung irgendwas falsch zu machen. Total blöd, ich weiß, aber ich bin (noch) zu unsicher.



      Falls von Interesse, ich habe vor kurzem mal einen Thread gestartet, in dem es um Dosenfutter geht, dass dem BARFen recht nah kommt, da wurden einige sehr gute Hersteller zusammengetragen. Probier die doch mal, dann kannst du die Dosenmahlzeit damit ersetzen und bleibst bei gutem Futter!

    • Ich kann nur von meinem Hund sprechen, und der verträgt es gut!
      Natürlich gebe ich ihr keine harten Knochen, aber weiche Fleischknochen bekommt sie schon ab und zu, damit hatte sie auch noch nie Probleme.


      Es gibt ja auch viele, die sagen, man soll immer bei einem Fertigfutter bleiben, und nicht Marke wechseln, weil der Hund sich dann immer umstellen muss.


      Für mich gibt es nicht DIE optimale Fütterungsmethode, daher gibt's bei uns eine Kombination: TroFu, weil praktischer; Barf, weil natürlicher; DoFu, zur Abwechslung; und auch mal gekochtes, wenn was übrig bleibt.


      Ich mag's bei der Fütterung abwechlungsreich und flexibel - mein Hund übrigens auch! :^^:


      LG, Caro

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!