Beim Spazieren gehen Scheibe eingeschlagen - Versicherung?

  • Und dabei helfen lassen, von deinen Versicherungs-Makler oder Vertreter.

    Ob die Versicherung bei grober Fahrlässigkeit zahlt (Handtasche im Auto), keine Ahnung.
    Bei manchen Versicherungen kann man grobe Fahrlässigkeit mitversichern...


    Ja, ich habe da vielleicht dann etwas am falschen Ende gespaart, ich hab keinen Makler oder Vertreter ist ein Online-Direkt-Versicherung.
    Das mit der groben Fahrlässigkeit wendet die Versicherung laut ihren AGBs nicht ein, da steht drin, dass die auf den Einwand verzichten.

    Danke für die Antwort.



    im Auto was verstecken ist so eine Sache. wahrscheinlich werden die Diebe überall gucken. am besten alles mitnehmen in Zukunft...

    Aus Fehlern lernt man, ich denke sie hat ihre Lektion damit gelernt. Wird nicht mehr passieren. :-)

  • Ist mir auch schon passiert, der Schaden wurde von der Teilkasko übernommen. Wobei es eh nicht viel mehr als die Selbstbeteiligung gekostet hat...

    Übrigens hat meine Hausratvers. zudem den Schaden ersetzt, der durch die gestohlenen Gegenstände entstanden ist. Also falls ihr eine habt, würde ich da mal nachfragen, ob die die Handtasche+Inhalt ersetzen.

  • Ist mir auch schon passiert. 10 Minuten Pinkelpause für den Hund, Scheibe kaputt und Tasche weg. Versicherung hat bezahlt, aber keine Ahnung mehr ob Teil oder Vollkasko. Ich fand am schlimmsten den armen Hund mit offenen Fenster zu transportieren und dann die 1000 Glassplitter im ganzen Auto :headbash: . Die Papiere neu zu besorgen war das teuerste, seither bleibt mir nix mehr im Auto .

  • Ist mir auch schon passiert :verzweifelt: . Wenn was geklaut wurde, wird Glasschaden über die Teilkasko abgerechnet. Entstandener Lackschaden allerdings nur über die Vollkasko.

    Nur kurz als Hinweis...

    Über die Teilkasko sind ALLE Fahrzeugschäden versichert, die unmittelbar durch den Einbruch entstanden sind, auch Karosserieschäden, nicht nur Glas.

  • Mir ist diese Woche das gleiche passiert. Bargeld hatte ich keines dabei, aber Tasche inklusive Papiere weg und der Schaden am Auto. Den Autoschaden übernimmt die Teilkasko. Tasche und Inhalt sind so wie es aussieht über unsere Hausratversicherung abgedeckt. Der Ersatz der Papiere ist nicht mitversichert. Ich stelle als Hundebesitzer ja mein Auto oft auf Waldparkplaetzen ab und der war auch gut frequentiert, aber so was ist mir noch nicht passiert. Habe auch kein Auto, das nach Geld aussieht.

  • @pauline31 ja stimmt so. Wenn der Lack allerdings durch die Glassplitter zerkratzt ist, wäre es sehr kulant von der Versicherung es über die TK abzuwickeln. In der Regel wird das dann über VK gemacht.

    Nein. Wenn die Glassplitter Teile am KFZ beschädigen, dann wird auch das über die TK bezahlt, weil es unmittelbar durch den Einbruch entstandene Schäden am Fahrzeug sind.

    Wenn allerdings der Einbrecher danach nochmal um Dein Auto geht und mit einem Schlüssel darüberkratzt, weil er sich ärgert, dass in Deinem Auto nix wertvolles drin war, dann liegt kein unmittelbarer Einbruchschaden vor, sondern ein Vandalismusschaden (auf diesen Teilbereich der Schäden bezogen).

    Vandalismus ist nicht über die TK, sondern über die Vollkasko abgedeckt und dann könnte diese Teilbeschädigung nur über die Vollkasko übernommen werden (mit Verlust des SFR soweit kein Rabattretter vereinbart wurde).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!