Hundehalfter
-
-
Ich habe mir die Netflix Serie “Hunde“ angesehen. Dort werden Assistenz Hunde fast ausschließlich mit Hundehalfter geführt. Was haltet ihr davon? Wieso ist das so? Ist das in den USA verbreitet? Die Hunde sind eigentlich leinenführig, sieht zumindest in manchen Szenen so aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich fand das auch sehr merkwürdig, muss ich sagen. War für mich ein Grund, nicht weiterzuschauen. Mir schienen die auch teilweise so straff zu sein, dass die Hunde hätten das Maul nicht öffnen können? Also sozusagen als Maulkorb-Ersatz? Ich fand es durch und durch befremdlich.
-
das sind Haltis. In Amerika leider sehr verbreitet und teilweise auch wirklich nicht richtig angewendet. Theoretisch und richtig angewendet können sie durchaus ein sinnvolles Hilfsmittel sein um vom Hund kurzfristig Aufmerksamkeit bzw Blickkontakt zu bekommen. Der Hund wird dabei an einer normalen Leine geführt die am Halsband oder am geschirr befestigt ist. Zusätzlich hat man aber noch das Halti mit einer Leine. Diese sollte nur dann genutzt werden wenn der Hund den Hundeführer kurz anschauen soll, also wenn man ihn aus dem Fixieren von anderen Reizen abhalten will. Diesen kurzen Moment nutzt man dann um dem Hund ein Alternativverhalten anzubieten- da hängt die Leine am Halti bereits wieder locker.
Falsch angewndet kann der Einsatz wirklich auch schlimm enden. Hab schon Hunde an Haltis mit Flexileinen gesehen. Wenn die da volle Granate reinbrettern gibt es im besten Fall Blockaden im Nackenwirbelbereich im schlimmsten Fall endet das mit Genickbruch
-
Ich Dummerchen ... Hab das echt nicht als Halti erkannt
Es hat mich so gewundert, da die Hunde gut leinenführig wirkten und keine extra Leine am Halsband/Geschirr war. Eben nur diese eine Leine am Halti.
Gibt's irgendwo einen Thread, wo über die Doku geredet wird? Würde mich interessieren.
-
Ist die Doku neu? Und heißt einfach nur Hunde?
-
-
Alternativ sieht man in den USA auch häufig die Geschirre, die auf Zug reagieren. Ich nenne jetzt keine Namen, da es da mehrere Hersteller gibt. Ich habe das Gefühl, es ist wie bei vielen in den USA, in erster Linie kommt es auf die Wirkung nach außen und den schnellen Erfolg an. Ich halte vom Kopfhafter als Dauereinsatz wenig, da der Hund quasi nur neben dir her laufen kann. Für kurze Strecken sicher ok, aber für das tägliche Gassi m.E.nicht empfehlenswert, da der Hund nicht artgerecht kommunizieren kann. Er kann werder schnüffeln, noch den Kopf frei bewegen. Es hab vor Jahren ja schon die Disskusion, dass das Halsband den Hund in der Argenossenkommunikation massiv einschränken würde und deshalb ein Geschirr besser wäre. Das Kopfhalfter setzt an dieser Stelle noch mal einen drauf und schränkt den Hund noch weiter in seiner Bewegungsfreiheit ein. Auch Cesar Milan ist in den USA ja sehr beliebt, obwohl er Hilfmittel einsetzt, die m.E. in D tierschutzrelevant sind. Das ist wie mit der Beautyindustrie m.E. eine Sache der Einstellung.
-
Ist die Doku neu? Und heißt einfach nur Hunde?
Nicht ganz neu. Ja, sie heißt “Hunde“, sind mehrere Folgen. Bei der ersten geht es um Assistenz Hunde, ein Mädchen mit Epilepsie wird begleitet.
-
Oder war es vllt ein Sanny Collar und kein Halti: Buy Canny Collar | Black, Red, Blue, Purple | Lifetime Guarantee
-
Die Leine wurde vorne eingehängt. https://www.hundehalter.net/easy-walk-hund…ge-schwarz.html
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!