Welpe draussen sehr ängstlich
-
-
Hallo ich habe da mal ne Frage
Unsere Maus ist ja nun eine Woche bei uns klappt auch soweit ganz gut .das einzige as wir festgestellt haben sie es unheimlich ängstlich wir waren jetzt am Wochenende mit ihr draußen um die Gegend und Geräusche Kennenzu lernen .Dabei haben wir fest gestellt , das sie sehr ängstlich reagiert.Gestern haben Kinder Ball gespielt bei uns vorm Haus Seitdem hat sie voll Schiss rauszugehendabei haben wir sie aus entfernung gucken lassen und dann war es auch gut dachten wirleider sie weigert sich sie stellt sich mit den Füßen dagegen und möchte überhaupt nicht mehr rausgehen und wenn wir dann draußen waren sehr Geschäft erledigt hat dauernd dreht sich um und zieht heftig nach Hause ich hab das natürlich jetzt nicht durchgehen lassen hab sie mit Leckerchen gelockt dass wir weiter gehen und ich hab bestimmt wenn es nach Hause geht und immer wenn sie gezogene bin ich stehen geblieben aber was können wir noch tun um diese Ängstlichkeit auch in der Hundeschule mag sie gar nicht mit den andern Babys spielen versteckt sich
Dabei war sie in ihrem Rudel die Fechste die Elterntiere haben toll mit den Kleinen gespielt wir waren sehr oft dort die vorbesitzerin ist sehr liebevoll mit den Kleinen umgegangen
Leider waren sie nur in der Wohnung und im Vorgarten auf dem Platten Lsnd da war mit neuen Geräuschen nicht viel
Habt ihr noch Tipps
LG Kathi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darf man fragen, um was für eine Rasse es sich da handelt?
Zum einen: es ist nicht ungewöhnlich, daß die jungen Hunde noch so vorsichtig sind. Das hat die Natur so eingerichtet, um sie etwas "schützen" zu können.
Kleine Wölfe bleiben ja im Bau, und später in der Nähe davon.Erst im Alter kommt die Neugier und der Entdeckungsdrang hinzu. Dann fangen sie auch an, die Gegend weiter weg vom Bau zu erkundigen.
Hunde können sich schon ein bißchen so ähnlich verhalten.
Gesunde Neugier sollte, meiner Meinung nach, schon bißchen vorhanden sein.
Auch, wenn ich es nicht ungewöhnlich finde, wenn alles Fremde erst einmal mißtrauisch beäugt und beobachtet wird.Habt Ihr einen eigenen Garten?
Was passiert, wenn Ihr Euch nur dort aufhaltet?
Immer noch in der Nähe vom "Bau" (auch wenn es jetzt ja für den Hund ein neues Zuhause und neue Umgebung ist), aber bißchen draußen.Wie verhält er sich denn Euch gegenüber?
Schönen Gruß
SheltiePower -
ich hab das natürlich jetzt nicht durchgehen lassen hab sie mit Leckerchen gelockt dass wir weiter gehen und ich hab bestimmt wenn es nach Hause geht
Hallo,
der Welpe verhält sich so, weil er Angst hat, was du selbst festgestellt hast.
Daher halte ich die Gedanken "ich habe das nicht durchgehen lassen und ich habe bestimmt..." für falsch.
Der Welpe benötigt anscheinend noch mehr Zeit, Geduld und genügend Abstand, um alles langsam kennenzulernen.aber was können wir noch tun um diese Ängstlichkeit auch in der Hundeschule mag sie gar nicht mit den andern Babys spielen versteckt sich
Da scheiden sich die Geister, ab wann ein Besuch der Welpenschule sinnvoll ist, meiner Ansicht nach, ist es für euren Welpen anscheindend zu früh - das nächste Mal einfach nur hinfahren und gucken lassen.
In spätestens einer Woche sollte sich das Verhalten aber ändern und die Neugierde sich einstellen.
Wenn Welpen in reizarmer Umgebung aufwachsen, fällt ihnen die Umstellung umso schwerer.Handelt es sich um den Berner Sennenhund/Labrador Mix?
Wie alt ist sie jetzt?LG Themis
-
Also sie ist ein 10,5 Wochen alter Labrador /Bernersennen Mix
Im Garten ist alles gut außer der Nachbarshund bellt dann rennt sie rein
uns gegen und auch fremden Menschen gegenüber ist sie zutraulich neugierig und kuschelig aber auch frechknabbert alles an
macht ihr Geschäft schon 80% draußen -
Hallo,
der Welpe verhält sich so, weil er Angst hat, was du selbst festgestellt hast.
Daher halte ich die Gedanken "ich habe das nicht durchgehen lassen und ich habe bestimmt..." für falsch.
Der Welpe benötigt anscheinend noch mehr Zeit, Geduld und genügend Abstand, umMit nicht durch gehen lassen meine ich das ich sie auf den Arm genommen hab und sie aus sicherer Entfernung hab gucken lassen und wir haben noch etwas gespielt damit sie eine positive Vergnüpfung hst
-
-
Wo ist der Hund denn her? Hat er überhaupt irgendwas kennengelernt?
Ängstlichkeit ist ein Stück weit normal, Welpenstunde bei der die Hunde alle miteinander spielen sollen sehe ich sehr kritisch, such dir lieber etwas mit gezielten Einzel Kontakten.
-
Laß dem Hund Zeit, seine Umwelt zu entdecken
Das Lerntempo bestimmt in diesem Fall der Hund.
Der zeigt ja schon an, wann er bereit ist, für den nächsten Schritt.Ich hatte jetzt eine etwas kleinere Rasse vermutet.
Aber gut, Labbi und Sennenhunde sind ja nicht soooo klein.Wenn er beim ersten Zuhause noch nicht so viel kennenlernen durfte (konnte), dann ist klar, daß es für den Hund erst einmal total ungewohnt ist, daß so viele Dinge auf ihn einprasseln.
Das muß das kleine Gehirn ja auch erst einmal in Ruhe sortieren.Schönen Gruß
SheltiePower -
Leider waren sie nur in der Wohnung und im Vorgarten auf dem Platten Lsnd da war mit neuen Geräuschen nicht viel
Du wirst ja irgendeinen Grund gehabt haben, dort den Hund zu kaufen. Man sollte solche Vermehrung nicht unterstützen, du musst es jetzt halt ausbaden - und der Hund.
Natürlich wirst du da jetzt einiges nachholen müssen.
Vielleicht gehst du besser etwas überlegter vor. Jede unangenehme Erfahrung macht es schlimmer. Sie soll zwar einerseits jetzt die Welt kennenlernen, andererseits aber nicht überfordert werden. Das ist eine sehr schwierige Gratwanderung.
Dass ein Welpe, der Null,Nix kennenlernen durfte jetzt auf dem Hundeplatz mit der Umgebung überfordert ist, wundert mich nicht. Wenn sie nicht mal Gras unter den Pfoten kennt....
Welpengruppen, in denen alles auf einen Haufen geschmissen wird, überfordert sowieso schon viele Hunde. Schützt du sie denn? Was machst du wenn sie Angst hat? -
Nein es ist kein Hund vom Vermehrer sind einfach ein zufallswurf von nem Bauerhof
und Gras kannte sie und Trecker usw
Ich kann zwar irgendwie verstehen das man viel von dieses Zucht Maschinen hört aber jeder der nicht einen Hund vom Tierheim oder einen Rassezüchter holt zu unterstellen das er von so einem Vermehrer kommt finde ich sehr traurig
und in der Welpenstunde werden nur kleine Gruppe 4 etwa gleich alte Hunde zusammen gelassen
Ja ich schütze sie natürlich welche Frage -
Ich sehe das kritischer als du. Für mich fällt das unter Vermehrer. Aber egal, ist zu spät.
Man sieht halt, was ein verantwortungsbewusster Züchter sich im Vergleich für Arbeit macht, damit Welpen rauskommen, die gut sozialisiert sind.
Du hast erst geschrieben, nur Wohnung und gepflasterten Innenhof? jetzt doch nicht?
Egal, geh es langsam und überlegt an, dann wird das schon.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!