progressive retina atrophie 2 jahre alter hund

  • hallo

    hat hier vielleicht jemand einen hund mit progressiver retina atrophie und kann da ein wenig drüber berichten?


    unsere 2 jährige klm hündin fing vor einiger zeit an irgendwie "nachtblind" zu werden.........stand/steht jemand von der familie im dunklen flur o. küche (hier ist alles offen),verbellt änni diese vom platz aus,sie steht dann oft auch auf,macht "bürste" und knurrt die person an.beruhigen tut sie sich wenn sie die stimme erkennt o. direkt vor demjenigen steht und schnüffelt.nur die stimmer aus entfernung wird nicht zugeordnet.
    tagsüber ist dies nicht so.

    beim klm gibt es diese progressive retina atrophie ty p4,welche erblich ist.wenn ich das richtig verstanden hab,mütterilcher seits.

    unsere tierärztin hat nun einen gentest vorgeschlagen und so einen defekt auszuschließen.
    der nächste schritt wäre dann eine tierklinik mit augenspezialisten.

    vieleicht hat ja hier jemand erfahrung mit so etwas bei seinem hund... wie der verlauf ist.......ob immer eine erblindung die folge ist...........

    seit ein paar tagen sehen die augen "in einer kleinen ecke" leicht "trüb " aus.
    unser alter hund hat auch leicht belegte augen und sieht im dunkeln nicht mehr gut,aber da soll das altersbedingt sein.

    ich bin grad ein bischen traurig............ ist die maus doch schon mit einem ektopischen ureter auf die welt gekommen und mußte im vergangenen jahr operiert werden .ohne op hätten irgendwann die nieren versagt.


    lg

  • Hallo.

    Ein PRA verkauft ja recht langsam. Seit wann hat eure Hündin denn die Beschwerden. Zwei Jahr ist eigentlich noch etwas jung...
    Ich würde sie testen lassen.
    Es gibt noch andere Möglichkeiten, was das auslösen könnte...
    Ist ihr Verhalten sonst normal? Oder ist euch noch etwas anderes aufgefallen. Zb gesteigerterer hat Hunger und Durst?

  • Unsicheres Verhalten kannst du ausschließen? Das könnte nämlich auch in Frage kommen. Alter und die Situation (im Dunkeln, aber nicht tagsüber) würden m.E.n. passen.

  • Ich würde erst einmal den Test abwarten und sollte der positiv ausfallen, einen Augenspezialisten zu dieser speziellen Ausprägung befragen.

  • Nur weil der Hund jetzt Probleme mit den Augen haben soll, muss es noch lange nicht PRA sein. Meine Huendin hatte 2x Probleme mit dem Sehvermoegen. PRA war es nicht.

    Lass den Test machen und DANN schau was zu tun ist (Augenspezialist usw.).

  • änni hat keine weiteren beschwerden.
    weder vermehrt hunger noch durst.
    unsicheres verhalten können wir wirklich ausschließen.

    sie reagiert ja nur im dunkeln und dann auch bei vertrauten personen.


    @ sambo danke !

    @ murmelchen
    sicher ,es muß keine pra sein..... allerdings kann der klm von der pra typ 4 genetisch betroffen sein.
    dann denkt man ja zuerst einmal daran,wenn keine weiteren gründe vorliegen

    tatsache ist ,das änni leicht verschleierte pupillen hat,nicht komplett sondern im unteren bereich.
    das schaut auch anders aus als bei sam.. bei ihm wissen wir ja das er inzwischen ein eingeschränktes sehvermögen im dunkeln hat.
    auch er fing so an wie änni,erkannte auf einmal meinen mann nicht mehr wenn dieser abends durch die küche rein kam,ging abends im dunkeln nicht mehr in den garten,erst wenn dort licht an war und mein mann mit zus. taschenlampe mit ging wenn sam noch mal in den hinteren garten (für großes geschäft) mußte .inzwischen steht er im dunkeln morgens nicht mehr auf zum pipigang in den garten,erst wenn licht brennt.

    seit dem brennt abends auch immer eine kleine lampe in der küche und mein mann meldet sich wenn er rein kommt.

    anders ,wenn unsere tochter durch die vordertür kommt und nicht sofort das licht anmacht.....vor allem änni hat dann probleme.......sam steht abends nur noch notgedrungen vomm sofa auf wenn er dringend pipi muß.

    lg

  • Dann geh doch einfach gleich zum Augenspezialisten. Das kann so viel sein. Und was bringt es hier jetzt irgendwas zu PRA zu schreiben, wenn es am Ende Hornhautdystrophie ist oder was ganz anderes?
    Hast du schon einen Termin wegen dem Test?

  • Ich würde auch lieber zu einem spezialisierten Tierarzt gehen, Adressen findet man hier, statt ins Blaue hinein irgendwas zu testen. Wenn für die Rasse ein Gentest verfügbar ist ... wurden die Elterntiere denn nicht getestet? Sonst kann man das ja auch über den Erbgang ausschließen.

  • guten morgen murmelchen
    warum reagierst du so agressiv?

    ich denke ein forum ist dazu da um sich auszustauschen(?) ,warum darf ich dann hier nicht einfach nur mal fragen?
    wenn es dich stört,dann lies es doch einfach nicht............

    es gibt für die rasse einen speziellen gentest .
    die eltern wurden mit sicherheit nicht getestet da die besitzer keine züchter(war ein unfall wurf).
    ännis mama lebt inzwischen auch nicht mehr.

    wir haben ende der woche einen termin um zu besprechen ob erst den gentest und dann augenarzt o. eben gleich dort hin.

    wenn der gendefekt ausgeschlossen werden kann,können die untersuchungen beim spezialisten differenzierter erfolgen.so zumindest der grundgedanke unserer tierarztpraxis.

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!