Rottweiler kann in der Wohnung nicht alleine bleiben
-
-
Hallo ihr Lieben.
Ich habe mich vorhin mit meiner besten Freundin unterhalten und mache mir gerade ziemlich über das Gespräch Gedanken...
Sie hat einen zwei Jahre alten Rottweiler und einen sechsjährigen Ratonero.
Der Ratonero hat überhaupt kein Problem mehrere Stunden alleine zu bleiben, der Rotti allerdings schon. Er fängt an zu fiepen, jaulen und springt an der Eingangstür hoch- probiert diese zu öffnen.Lässt sie ihn allerdings mal ein paar Stunden im Auto ist das überhaupt kein Problem
Er ist mucksmäuschenstill und macht überhaupt keine Anstalten. Woran kann das liegen?
Er hängt total an ihr und folgt ihr auf Schritt und Tritt.Für sie ist das anscheinend ziemlich belastend (was ich mir gut vorstellen kann), denn selbst wenn sie nur mal schnell zum REWE um die Ecke was einkaufen geht, müssen die Hunde mit.
Will sie mal mit Freunden weg, oder hat irgendwelche Termine, müssen die Hunde entweder zu ihren Eltern/ ihrer Tante, oder sie müssen im Auto warten (was bei höheren Temperaturen nicht möglich ist. Für sie bedeutet die Fahrerei jedes Mal ca. 15 km extra.Sie hat mir erzählt, dass sie sich dadurch sehr eingeschränkt und unflexibel fühlt und dadurch total umentspannt ist, weil sie häufiger auch mal Aktivitäten absagen muss. :|
Mir tut das als Freundin total leid, wie kann ich ihr denn helfen?Besteht die Chance, dass das mit ihrem Rotti wieder in die richtigen Bahnen kommt? Er ist eigentlich so ein toller Kerl
Wie kann sie das üben? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da sie es nicht alleine schafft, sollte sie einen Trainer kontaktieren der sich das mal anschaut.
-
Trainer und auf jeden Fall das Hinterlaufen verbieten, denn das ist oft die Wurzel allen Übels.
-
Da sie es nicht alleine schafft, sollte sie einen Trainer kontaktieren der sich das mal anschaut.
Wie kann sie es denn ohne Trainer schaffen?
Es geht ja auch primär um das alleine bleiben in ihrer Wohnung- im Auto kann er das ja.
-
Wie hat Sie es denn bei dem anderen Hund gemacht?
-
-
Wie kann sie es denn ohne Trainer schaffen?
Bei 0 anfangen und das alleine bleiben üben, wie bei einem Welpen.
-
Wie kann sie das üben?
Dem Hund alleine sein beibringen wenn man zu Hause ist
Kindergitter sind eine wahre Wunderwaffe
Und später dann richtige Türen. -
Woran kann das liegen?
Daran:
folgt ihr auf Schritt und Tritt.
Ich würde dieses stalken sofort unterbinden. Der Hund hängt nicht an deiner Freundin, wie du es formulierst, sondern er kontrolliert sie auf Schritt und Tritt.
-
Wie hat Sie es denn bei dem anderen Hund gemacht?
Ganz "normal"- aber sie hat da keinen Unterschied zwischen den beiden gemacht
-
Vielleicht kann der Hund im Auto aus den Scheiben rausschauen und sieht, wo Frauchen hingeht, und durch die Wohnungstür kann er nicht durchschauen? Das könnte der Grund sein, dass er im Auto brav wartet und daheim abhaust.
Ich lese auch Kontrollzwang raus aus dem Hinterherlaufen auf Schritt und Tritt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!