Wie robust ist so ein Hundekopf?

  • Hi liebes Dogforum!


    Meine 6 Monate alte Sheltie Hündin is im dunkeln gerade volle Kanne gegen einen Metall-Gitter-Zaun gerannt :tropf:
    Sie war richtig schlimm überdreht im Garten, und hat vergessen, dass sie eigentlich dringend aufs Klo müsste, also hab ich das Gitter zu gemacht, damit der Bereich kleiner wird. Ich hätte SCHWÖREN können dass sie das gesehen hat bzw das doch recht dicke Gitter wahr nimmt, aber ein überdrehter Junghund... War wohl dumm von mir.
    Nach dem Aufprall hat sie aufgejault, etwas verwirrt geschaut und wollte dann aber gleich weiter rennen.
    Ich hab sie erst mal geschnappt (ein bisschen langsamer war sie zuerst schon) und lieg jetzt mit ihr in meinem abgedunkelten Schlafzimmer. Verhalten tut sie sich relativ normal, vielleicht ist sie noch ein bisschen verwirrt, aber auf alle Fälle ansprechbar wie immer.


    Sollte ich mir trotzdem Sorgen machen? Und auf was soll ich in den nächsten Stunden bzw Tagen achten?
    Jetzt unsere Tierärztin anzurufen wär übertrieben oder? Lieber Morgen zur Sicherheit oder ist das auch nicht nötig?


    Ich weiß man sagt immer Hunde halten so einiges auch und es gibt auch schon einen thread zu dem Thema Kopf und Zaun, aber die dort erwähnten Hunde waren auch etwas älter/robuster und ich mach mir ja immer gleich Sorgen um meine Kleine :/


    Wär dankbar über jeden Tipp und Erfahrungen :smile:
    Liebste Grüße!!

  • Ich weiß nicht wie oft sich Mozart damals den Kopf am Couchtisch angehauen hat... Ich kann nicht von bleibenden Schäden berichten.
    Foxi haut sich heute noch regelmäßig das Hirn mit einem hörbaren PLONK an ... auch da... naja. Könnte vielleicht doch einiges erklären :headbash:


    Solang sie ganz normal ist, würd ich vorerst von einem dickschädel ausgehen und mir keine Sorgen machen.

  • Takeo ist mal Vollgas in eine Anhängerkupplung gerannt. Mit dem Kopf voraus. Der ganze Anhänger hatte sich bewegt, also ist er voll reingelaufen.


    Keine Ahnung, ob alle Hundeschädel so viel aushalten. Er hatte zwar eine Fleischwunde, aber nichts am Schädel.

  • Haha, ok da bin ich jetzt ein bisschen beruhigter :D
    Das Aufjaulen hat nur so arm geklungen... andererseits klingt sie ja auch immer fürchterlich arm wenn ich aufhöre mit ihr ball zu spielen oder ähnliches :tropf:
    Und die Tatsache dass das für sie so überraschend war kommt wsl noch zum Schreck dazu

  • Dino ist mal mit Vollgas gegen die Balkontür gelaufen, weil er bodentiefe Fenster nicht kennt. Bis auf ein gut hörbares Plonk und einen verwirrten Hund ist nicht viel passiert - außer, dass er danach vielleicht Kopfschmerzen hatte. ;)
    Und wenn ich sehe, wie sich Dino und Teki balgen, während sie übers Sofa oder den Boden kullern, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass ein Hundeschädel viel aushält. Im Gegensatz zu uns haben die ja auch ein paar mehr Muskeln auf dem Kopf selbst, sodass ein Aufprall etwas gedämpft wird.

  • Die Hündin eines Bekannten hat sich beim überdrehten Rennen in den Garten tatsächlich den Schädel gespalten, als sie gegen einen Wäschepfahl aus Metall gedonnert ist.
    Sie ist an den Spätfolgen verstorben.
    Hab sie im Auge und wenn dir etwas komisch vorkommt- ab zum Arzt.

  • Die Hündin eines Bekannten hat sich beim überdrehten Rennen in den Garten tatsächlich den Schädel gespalten, als sie gegen einen Wäschepfahl aus Metall gedonnert ist.
    Sie ist an den Spätfolgen verstorben.
    Hab sie im Auge und wenn dir etwas komisch vorkommt- ab zum Arzt.

    :shocked: Hatte nicht gedacht dass sowas möglich ist.

  • Auch wenn es offensichtlich so aussieht, als ob nix passiert ist, solche "Unfälle" hinterlassen wirklich IMMER Spätschäden. Lass doch mal ne Physio oder eine Osteopathin über den Hund gucken...

  • Halt da unbedingt ein Auge drauf.
    Gute Besserung dem Wuffel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!