Welpe stubenrein bekommen
-
-
Hallo, herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.
Auch ich finde es ganz normal, dass sich ein Welpe erst einmal nur drinnen, in seiner bekannten Umgebung, lösen mag. Das wird sich bestimmt schnell ändern. Die anderen haben dir ja bereits gute Tipps geschrieben. Und Körperkontakt haben auch alle meine Welpen gesucht, auch das wird sich (leider) noch ändern. Genieße die Zeit, sie geht sooo schnell vorbei.
Übrigens war mein letzter Welpe ein Spätentwickler, ihm passierte auch mit 10 Monaten nochmal drinnen, dass er genau jetzt Pipi machen musste. Im Spiel und abgelenkt war es bis dahin immer mal wieder passiert, bei meiner Hündin zB nie, nachdem sie es einmal kapiert hatte, dass sie draußen machen soll. Also da sind Hunde auch recht unterschiedlich. Viel Spaß mit dem Zwerg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn er draußen noch nichts machen will dann lege in der Wohnung Wickelunterlagen aus und beobachte den Kleinen genau.
Macht er auf der Wickelunterlage Pipi oder Groß dann sagst du das Lösesignal z.B. "Pipi".
Irgendwann hat er das Lösesignal mit dem sich Lösen verbunden und du kannst das Signal draußen anwenden.Nie im Leben würde ich damit anfangen, das drinnen Pinkeln auf irgendwelchen Unterlagen zu fördern. Das Risiko, dass der Hund später Badvorleger, kleine Teppiche o.ä. als solche erachtet, wäre mir viel zu groß.
Manche Vermehren handhaben das ja so mit ihren Welpen - das sind dann die Hunde, die am Schwersten stubenrein zu bekommen sind.Von Indoor-Toiletten für Hunde halte ich genauso wenig.
-
Nie im Leben würde ich damit anfangen, das drinnen Pinkeln auf irgendwelchen Unterlagen zu fördern. Das Risiko, dass der Hund später Badvorleger, kleine Teppiche o.ä. als solche erachtet, wäre mir viel zu groß.Manche Vermehren handhaben das ja so mit ihren Welpen - das sind dann die Hunde, die am Schwersten stubenrein zu bekommen sind.
Von Indoor-Toiletten für Hunde halte ich genauso wenig.
Das stimmt so nicht. Mein Kleiner war vom Züchter aus an ein Welpenklo (Wickelunterlage) gewöhnt UND auch draußen zu machen. Als ich mit ihm zum ersten Mal raus bin, hat er sofort draußen gepinkelt, das war nie ein Problem. Habe ich es mal verpennt, hat er auf sein Welpenklo gepinkelt. Habe ich gesehen, dass er Richtung Welpenklo geht, habe ich ihn mir geschnappt und bin raus mit ihm. Als er älter wurde, hat er es von sich aus nicht mehr genutzt und ich habe es weggeräumt.
-
Ich habe auch nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Meine Kleine war mit dieser Taktik nach nur 3 Wochen (im Alter von 11 1/2 Wochen) größtenteils stubenrein.
Muss aber natürlich jeder selbst wissen was man jeweils ok findet und was nicht.
Würde es jedenfalls niemals empfehlen wenn ich selbst keine guten Erfahrungen damit gemacht hätte, keine Sorge. ;-)Liebe Grüße!
-
Bei uns ist es so, dass ich ein Handtuch auf den Fußboden gelegt habe, weil ich keine Unterlage zur Hand hatte. Wenn er groß musste, hat er es nur auf dieses Handtuch gemacht. Da war ich schon ganz froh.
Mittlerweile gibt es aber Fortschritte zu berichten. Wir haben einen Platz hinter dem Haus gefunden, welcher ihm sehr zu gefallen scheint. Da hat er sowohl groß als auch klein schon mehrmals gemacht. Ich glaube er hat sich beim Hund meiner besten Freundin angeschaut dass man sein Geschäft auch draußen verrichten kann. Die ersten Schritte sind getan und ich bin so stolz auf meinen kleinen ☺️
-
-
Bei einem 9 Wochen jungen Welpen, der erst ein paar Tage da ist, benötigt man einfach nur Geduld und der Welpe Zeit, um sich sicher und entspannt außerhalb der "sicheren Höhle" lösen zu können.
Da braucht man sich und dem Hundebaby keinen Stress zu machen, Handtücher oder diverse Welpenunterlagen zur Verfügung zu stellen.
LG Themis
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!