
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau DAS! Wenn du einen jagdlich orientierten Hund hast, der darauf gezüchtet wurde Kleinwild zu töten, hilft die Leine nicht, siehe oben.
Um ganz sicher zu gehen, würde nur Maulkorb und E-Halsband helfen.Du schickst eine generelle Sicherheitsmassnahme über den Jordan, wg. einiger weniger Jagd-Spezialisten? Deswegen macht eine generelle Anleinpflicht in der Brut- und Setzzeit keinen Sinn?
Also so: das Anschnallen macht keinerlei Sinn, weil es Raser gibt?
Yeahh ....
-
Was sagt der Geisterfahrer als er in den Nachrichten hört das sich jemand auf der falschen Spur befindet ? Einer ??
So fühle ich mich gerade. Erst einmal muß man dazu fähig sein einen Hund zu führen und auch im Fall des Falles zu halten. In dieser Lage scheinen meine Vorschreiber wohl nicht zu sein. Das war Punkt 1.
Punkt 2, ihr scheint überhaupt kein Bewußtsein darüber zu haben wie es anderen Lebewesen geht oder könnt euch nicht einfühlen. Natürlich wartet eine Hase oder wie oben erwähnt ein Kaninchen (in freier Wildbahn ??)....nur darauf einem Hund ins Maul zu laufen. Mannomann. So etwas von Ignoranz und Respektlosigkeit gegenüber anderen Lebewesen hätte ich in einem Tierforum nicht erwartet. -
Du schickst eine generelle Sicherheitsmassnahme über den Jordan, wg. einiger weniger Jagd-Spezialisten? Deswegen macht eine generelle Anleinpflicht in der Brut- und Setzzeit keinen Sinn?
Im Wald, hatte ich vergessen, hinzu zu setzen. Wo es vor lauter Wild am Weg nur so regnet, versteht sich.
-
-
-
Freunde von mir haben einen Flat aus dem Tierschutz. Sie dachten es sei ein Collie Mix, hatte der Tierschutzverein behauptet.
Sie wohnen jedenfalls in Niedersachsen und halten sich auch immer strikt an den Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit. Der Hund kommt nochnichteinmal an die Flexi oder ne Schleppleine. Da gibt es nur die verstellbare 2 m Leine. Selbst die ist noch zu lang. Der schafft jedes Jahr mindestens 1 Kaninchen. Der macht einen Satz zur Seite und das Kaninchen welches am Wegrand im Gebüsch saß ist tot. Die sind immer völlig fertig wenn ihr Liebling mal wieder gemördert hat.Er hat das sogar schon an durchhängender Leine geschafft.
-
Der schafft jedes Jahr mindestens 1 Kaninchen. Der macht einen Satz zur Seite und das Kaninchen welches am Wegrand im Gebüsch saß ist tot.
Siehste, aber anscheinend übersteigt sowas die Vorstellungskraft mancher User hier.
-
-
Siehste, aber anscheinend übersteigt sowas die Vorstellungskraft mancher User hier.
Nä, glaube, das ist eher umgekehrt.
Weil es Hunde gibt, die jedes Jahr ein Kaninchen an der Leine erbeuten, schaffen wir die Leinenpflicht in der Brut- und Setzzeit (im Wald, jow, sach Dir, da hat es Kaninchen ohne Ende ...), am besten gleich in Naturschutzgebieten mit ab?Das bleibt sich dann gleich?
-
Im Prinzip kann man die doch wunderbar abschaffen. Es werden garantiert mehr Tiere von Bauern geschreddert, als von Hunden getötet.
Und wer Verantwortung für seinen Hund übernimmt, der leint ihn an, wenn sein Hund jagen würde. Hunde, die nicht jagen brauchen nicht angeleint werden.
Leute, die es nicht interessiert, leinen soundso ab...
Es gibt auch Bundesländer ohne die Brut und Setzzeit, da überlebt weniger Wild als in Niedersachsen? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!