Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund...
-
-
@SunkaSapa
Dein Ernst? Um den Pitmix "weinst" du, um den toten kleinen Terrier ist es dir nicht schade, oder wie soll man deinen Post interpretieren?!Ich kann dich nicht daran hindern, dass so zu interpretieren.
Mitgefühl ist in meiner Welt etwas selbstverständliches, und sollte nicht mit jeder Aussage extra und überspitzt betont werden.
Aber in diesem Fall sollte es eher meine Abneigung gegenüber der Presse ausdrücken, die einen speziellen Umgang bei Beißunfällen mit Listenhunden pflegen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schon wieder tödliche Attacke auf Kleinhund... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Aber in diesem Fall sollte es eher meine Abneigung gegenüber der Presse ausdrücken, die einen speziellen Umgang bei Beißunfällen mit Listenhunden pflegen.
Die Überschrift lautete "Hund beisst Terrier (...) tot". Erst im Textverlauf wird die Rasse bzw der Mix genannt.
Wenn das (Listenhundblabla) alles ist, was man aus so einem Artikel an relevanter Info zieht, ist das schon ein wenig sehr einseitig - oder vielleicht auch nur das, was man da herauslesen möchte?
Meinem Empfinden nach zumindest... -
Die Überschrift lautete "Hund beisst Terrier (...) tot". Erst im Textverlauf wird die Rasse bzw der Mix genannt.
Wenn das (Listenhundblabla) alles ist, was man aus so einem Artikel an relevanter Info zieht, ist das schon ein wenig sehr einseitig - oder vielleicht auch nur das, was man da herauslesen möchte?
Meinem Empfinden nach zumindest...Ok. Dann muss ich wohl doch einen Riesentext schreiben.
1. Ach, Gott. Was der kleine Terrier gelitten haben muss. Es ist Absolut tragisch wenn ein so kleiner und schwacher Hund von so einem großen getötet wird. Der Besitzer hat meine volles Mitgefühl. So etwas darf einfach nicht passieren.
2. Naja, wenigstens hat die Besitzerin noch versucht ihren eigenen Hund zurückzuhalten. Das erlebt man ja auch nicht oft. Sie hat ja sogar selbst die Verletzung der eigenen Hand dabei in Kauf genommen, musste sogar im KH versorgt werden.
3. Toll finde ich das beherzte Passanten eingriffen und unter Gefährdung der eigenen Gesundheit halfen das Tier unter Kontrolle zu bringen. Gut fand ich auch das die Polizei ein Verfahren eingeleitet hat, um eine Basis für eine Rechtssprechung zu schaffen.
4. Aber ich finde es Schade, das es ein Listenmix war, denn das lässt diese Hunde in einem noch schlechteren Licht dastehen, da die Presse da immer sehr gerne drüber Berichtet.
Punkt eins bis drei ist für mich Menschlichkeit und muss nicht jedesmal hingeschrieben werden, bin ich der Meinung.
Siehe:
Mitgefühl ist in meiner Welt etwas selbstverständliches, und sollte nicht mit jeder Aussage extra und überspitzt betont werden.
MfG ich
-
Wäre es besser gewesen, wenn ein Schäfi, Airdale oder Colli jetzt im schlechten Licht gestanden hätte?
Es ist wieder ein Hund tot, weil jemand seinen Hund nicht halten konnte.
-
Indem man seinem Kleinhund solches Verhalten durchgehen lässt, bestätigt man ihn in dem Glauben, der "Chef" des Rudels zu sein. Und man fördert aggressive Begegnungen mit anderen Hunden.
Na klar. Ehrlich jetzt, wasn für ein Rudel????
So ein Blödsinn.Niemand sagt, man solle Kleinhunden alles durchgehen lassen. Klar ist Rumgepöbel Mist. Aber es geht um das Gefahrenpotential.
Natürlich ist das blöd, wenn jemand seinen Kleinhund machen lässt was er will, wenn jemand das mit einem Großhund macht, ist es noch viel blöder.
Gebt den Vollpfosten lieber einen Malteser als einen Staff...
Dann ist es mir ehrlich gesagt total wurscht, wie gut der Hund erzogen ist.
-
-
Danke @frauchen07, den Beitrag habe ich übersehen.
@frauchen07Den kleinen Pöbler auf den Arm zu nehmen, macht die Sache nochmal schlimmer, denn der fühlt sich dann bestärkt und beschützt und pöbelt von oben herab weiter...
Indem man seinem Kleinhund solches Verhalten durchgehen lässt, bestätigt man ihn in dem Glauben, der "Chef" des Rudels zu sein. Und man fördert aggressive Begegnungen mit anderen Hunden.
Das ist für mich ein Paradebeispiel dafür, wie fehlendes Wissen Konflikte überhaupt erst auslösen kann.
Hunde reagieren aus völlig unterschiedlichen Motivationen auf andere Hunde:
Von schlechten Erfahrungen/Angst/ Stress/ Unsicherheit, Schmerz, fehlenden Ausweichmöglichkeiten aufgrund der Leine, mangelnder Erziehung, schlechter/ falscher Sozialisierung, Distanzlosigkeit oder Provokation des anderen Hundes oder Ressourcenkonflikten bis hin zu "einfach nur keinen Bock auf andere Hunde, weil ich in Ruhe mein Ding machen will".Wenn Du einem Hund, der Angst oder Schmerzen hat, keinen Schutz bietest und ihn immer und immer wieder in für ihn blöde Situationen bringst, verschärfst Du das Problem erst richtig und ziehst Dir einen Leinenpöbler ran.
Mir graut es in erster Linie vor Hundehaltern, die wie oben zitiert unterwegs sind und die glauben, dass Hunde nach solchen völlig falschen Prinzipien funktionieren. Genau das sind die Hundehalter, die den eigenen Hund und fremde Hunde völlig falsch verstehen und Situationen überhaupt erst eskalieren lassen.
-
Dieses Thema Listenhunde nervt mich massiv und das aus mehreren Gründen:
Diese Hunde gehören in die richtigen Hände - Punkt! Es sind zunächst mal einfach Hunde wie jeder andere auch aber durch den beschmutzten Ruf halte ich es für enorm wichtig, dass nicht jeder Vollpfosten zum Angeben mit einem Amstaff durch die Gegend läuft. Ich habe lange genug in meiner ehrenamtlichen Zeit im Tierheim die potentiellen Listi-Interessenten gesehen, die ankamen. 90 Prozent davon konnte man schon wieder heim schicken, ohne dass die den Mund überhaupt auf gemacht haben.
Es ist einfach enorm wichtig, diese Rassen verantwortungsbewusst zu führen und dazu beizutragen, dass sie nach außen wieder einen anständigen Ruf erhalten.Auf der anderen Seite finde ich diese tausenden Fotos im Netz, die Staff und Co. als Lämmchen darstellen auch nicht in Ordnung. Klar, es sind ohne Zweifel charakterlich und in meinen Augen (ist ja alles Geschmackssache) auch optisch wunderbare Hunde. Aber es sind zum Großteil Terrier, die ihre Auslastung brauchen und keine Hunde, die sich mal eben zum Spaß angeschafft werden sollten.
Oft schubsen sich die Listi-Halter meiner Meinung nach selbst in diese Opferrolle, weil man ja täglich betonen muss, dass ihre Hunde von der Gesellschaft ausgegrenzt werden.Ein genauso großer Aufreger für mich sind die Leute, die mit Weimaraner, Kangal und Co. rum spazieren und die Hunde absolut nicht im Griff haben. Das ist wieder das leidige Thema, nur nach der Optik angeschafft.
Es sind genug Leute, die Spezialisten an der Leine führen, die einfach nicht ihrer Passion nachkommen können, maßlos unterfordert sind und das Resultat ist nicht selten ein aggressiver Hund. Ich kenne ganz viele unterforderte und gelangweilte Border Collies, in dem Welpenkurs nach uns damals waren zwei Weimaraner - am anderen Ende der Leine totale Jagdgegner, da frage ich mich wie kommt man auf so einen Hund? Nur weil er auf der Hundefutterdose so drollig aussieht??Ich wohne direkt in einer Haupt-Gassi-Schneise und obwohl überall Schilder stehen (Hunde anleinen), läuft kaum ein Hund an der Leine rum. Es ist für mich ein Wunder, dass nicht täglich was passiert aber es geht oft glimpflich aus. Viele Hunde dort kennen sich auch. Aber im Griff haben ihre Hunde vielleicht ein Drittel der Leute, die dort unterwegs sind. Die werden einfach laufen gelassen und dann mal gucken, was passiert. Das Gebiet ist Trinkwasser- und Vogelschutzgebiet, die Hunde rennen den Gänsen und den Enten nach. Die Hunde laufen über die Felder und springen ihrer Frisbee nach, die Herrchen/Frauchen auch noch gezielt ins Feld schmeißen. Die Hunde gehen in den Seen baden, was ausdrücklich verboten ist, eben WEIL Trinkwasserschutzgebiet... es ist alles voll geschissen und viele Leute ohne Hund gehen da nicht mehr gerne spazieren, weil man oft genug in einem Rudel unangeleinter Hunde steht und die Besitzer sind noch weit entfernt und haben keine Chance, einzugreifen.
Ich hole jetzt etwas sehr aus aber mich wundert es ehrlich gesagt nicht mehr, wenn die Leute eine Abneigung gegen Hundebesitzer entwickeln...
So, jetzt genug OT. -
Was ich aber nicht so ganz verstehe; die Frau, deren Chi totgebissen wurde, hatte doch zwei Hunde. Einen hat sie losgelassen, trotz befahrener Strasse und den zweiten hat sie hoch genommen?
Wieso hat sie nicht beide Hunde abgeleint und wieso hat der Dobermann sich auf sie und ihren Hund, den sie auf dem Arm hatte, gestürzt?Ich halte das für eine normale Reaktion eines Hundes, daß er an einem Menschen hochspringt, der seinen Hund hochnimmt.
Vor allen Dingen wenn so ein Kleinhund dann auch noch evtl. anfängt zu keifen, weil er sich auf dem Arm so sicher fühlt. -
Ich halte das für eine normale Reaktion eines Hundes, daß er an einem Menschen hochspringt, der seinen Hund hochnimmt.
Vor allen Dingen wenn so ein Kleinhund dann auch noch evtl. anfängt zu keifen, weil er sich auf dem Arm so sicher fühlt.Das befürchte ich leider auch. Meine Hunde verhalten sich in der Regel bei Hundebegegnungen ignorant, bei vom Arm runter keifenden Hunden sieht das dann plötzlich anders aus.
-
Das befürchte ich leider auch. Meine Hunde verhalten sich in der Regel bei Hundebegegnungen ignorant, bei vom Arm runter keifenden Hunden sieht das dann plötzlich anders aus.
Ich gestehe, einer meiner Hunde ist im jugendlichen Alter auch mal hinterhergesprungen als ein HH seinen Yorkie hochgenommen hat.
Er war aber nur neugierig und ein jugendlicher Tutnix. Mehr als eingedreckte Klamotten bei dem Mann ist da nicht passiert. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!