breite Halsbänder für sehr kleine Hunde

  • Hallo zusammen,
    Ich habe einen 7 Monate alten Jack-Russell-Terrier und bin auf der Suche nach einem gut passenden Halsband.
    bisher hatten wir die kleinste Größe (XS) von den Halsbändern von AniOne aber auch das musste ich in den ersten Wochen selbst verkleinern
    jetzt passt es zwar problemlos aber ich finde es ist extrem schmal
    die nächste Größe wäre zwar breiter aber aktuell noch viel zu groß und zumindest unser Fressnapf zuhause hatte auch keine passende Alternative.
    eine kurze Internetrecherche hat auch nicht viel ergeben da auch oft nicht viele Infos dazu angegeben werden.
    Aktuell hat meine kleine Maus einen Halsumfang von ca. 22cm
    Außerdem sollte das Halsband möglichst schnell und einfach angezogen werden weil sie oft sehr aufgeregt ist beim anziehen (daran arbeiten wir noch).
    Hat irgendjemand der vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht hat mir vielleicht eine bestimmte Marke oder einen guten Onlineshop empfehlen (andere Tierfachgeschäfte sind in meiner Umgebung Mangelware)
    LG Dornenrose

  • Schau mal bei vitomalia vorbei. Die machen nur breitere Halsbänder und Geschirre

  • Ich habe für meinen 3 Kilo Chihuahua breite Halsbänder von modog anfertigen lassen. Ist allerdings ein österreichisches Unternehmen. Farben, Muster, Polsterung etc. kann man sich alles selbst aussuchen. Bin sehr zufrieden!

  • Dankeschön
    ich habe erst gedacht extra angefertigte Halsbänder sind sicher ganz schön teuer aber die sind ja echt günstig laut Internetseite
    dann schau ich mal was ich da finde

  • Ich finde breite Halsbänder gerade für kleine Hunde nicht gut weil sie damit ihren Kopf nicht mehr richtig drehen können und sehr steif im Nacken werden.

  • Hallo zusammen,
    Ich habe einen 7 Monate alten Jack-Russell-Terrier und bin auf der Suche nach einem gut passenden Halsband.
    bisher hatten wir die kleinste Größe (XS) von den Halsbändern von AniOne aber auch das musste ich in den ersten Wochen selbst verkleinern
    jetzt passt es zwar problemlos aber ich finde es ist extrem schmal

    Ich würde Dir ebenfalls ein Geschirr empfehlen, kein Halsband.


    Jack Russells sind sehr temperamentvoll, d.h. wenn er plötzlich in die Leine prescht (Katze, anderer Hund, Fahrrad, etc....), tut ihm das sehr weh und kann sogar den Kehlkopf verletzen.


    Für meine Chi-Hündin habe ich allerdings auch ein Halsband, weil sie mit einem Geschirr gar nicht läuft (sie meint, sie könne ihre Beinchen mit Geschirr nicht mehr bewegen). Für sie habe ich ein Windhund-Halsband anfertigen lassen aus sehr weichem Leder und breit. Es hat einen Zugstopp, lässt sich also ganz einfach und schnell über den Kopf ziehen, aber es verkürzt sich dann bei Zug nur bis zu einem gewissen Punkt, würgt also nicht.


    Silken-Stuff


    Da Smilla aber fast immer frei läuft, trägt sie dieses Halsband äusserst selten. Falls ich sie ausnahmsweise doch mal anleine, trippelt sie an lockerer Leine neben mir her, da ist so gut wie nie Zug drauf. Sie ist eine gelassene ältere Hündin, äusserst selten nur kommt es überhaupt zu einer Situation, dass sie zieht.


    Aber bei einem jungen, temperamentvollen Jack Russell würde ich nie im Leben ein Halsband verwenden! Falls Du glaubst, es müsse trotzdem ein Halsband sein(?), dann suche doch bitte im Netz, ob Du ähnliche Halsbänder findest wie in meinem Link oben.

  • ein Geschirr richtet genauso Schaden an wie ein Halsband, wenn der Hund rein springt. Noch dazu ist es echt schwer, ein WIRKLICH passendes Geschirr zu finden, die Beratung in Zoofachgeschäften ist meistens mehr als mangelhaft.

  • Noch dazu ist es echt schwer, ein WIRKLICH passendes Geschirr zu finden, die Beratung in Zoofachgeschäften ist meistens mehr als mangelhaft.

    Selbstverständlich muss ein Geschirr optimal passen, sonst kann es auch schaden.
    Aber es ist bestimmt besser als ein dünnes, schmales Halsband.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!