breite Halsbänder für sehr kleine Hunde

  • du kannst auch mal im Windhundebereich schauen, dort sind etwas breitere Halsbänder sowieso üblicher. z.B. bei Eskida gibt es sogar extra eine Rubrik für 2-3cm breite Halsbänder und auch eine Rubrik für Welpen/Kleine Hunde.


    Ich finde auch ein (ausreichend) breites Halsband deutlich besser als (die meisten) Geschirre. Mein Hund trägt nur dann Geschirr, wenn er ziehen soll - also ein spezielles Zuggeschirr.
    Man muss auch berücksichtigen, dass ein Geschirr immer auf den Körper/den Bewegungsapparat einwirkt, selbst, wenn der Hund an lockerer Leine läuft oder im Freilauf ist. Ein Halsband hingegen wirkt nur unter Zug auf den Hund ein. Hunde haben eine sehr ausgeprägte Halsmuskulatur, so dass die meisten Hunde auch kein Problem bekommen, wenn sie am Halsband (leicht) ziehen oder mal ins Halsband springen.
    Nur manche Hunde sind auf Zug am Hals tatsächlich empfindlich, hier muss man entweder auf gute Leinenführigkeit achten oder doch auf ein Geschirr umsteigen. Allerdings sollte mMn das Geschirr im Freilauf immer ausgezogen werden, damit der Körper sich wirklich frei bewegen kann.

  • Guck mal, ich habe dieses Halsband für meine Hündin. Habe ich im Fressnapf gekauft.


    MORE FOR by Hunter Halsband Portland online kaufen | FRESSNAPF


    Sieht so aus am Hund. Wenn Sina frei läuft, dann ist der schmale Teil des Halsbandes unten, sodass sie ihren Kopf problemlos wenden kann, wobei das auch anders problemlos funktioniert.
    Sie hat einen HU von 28cm und ich habe Größe S. Auf engster Einstellung passt es sehr gut.


  • Ich hatte für meinen Welsh (32 cm eng gemessen) häufig HBs mit Dornschnalle, da ich den Kunststoffverschlüssen nach einem Bruch nicht mehr vertraut habe. Bei denen konnte man einfach ein breites kaufen (D-Ring natürlich neben der Schnalle), ein Loch an passender Stelle mit der Lochzange rein und das was überstand einfach abschneiden. Bei Nylon das ganze am Besten heiß oder nachträglich mit dem Feuerzeug verschmelzen. Bei Leder und Biothane natürlich unnötig.


    Mit 7 Monaten sollte jetzt an Wachstum nicht mehr so eklatant viel dazukommen. Da kann man dann schon über eine Maßsanfertigung auch nachdenken.

  • Sie hat einen HU von 28cm

    witzig: mein Whippet hat einen HU (mittig gemessen) von 29cm - dürfte mit 51cm Schulterhöhe und 16kg aber doch ein wenig größer als dein Dackel sein xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!