Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 9

  • Bei meinen sind es Ketten und enge Biothanehalsbänder, da gab es so gut wie gar keine Veränderung. Bei breiterem Zugstopp aus Leder bzw Gurt+Neopren sehe ich minimale Veränderungen. Also echt nicht die Welt, nur wenn man sich drauf konzentriert und noch lange kein Grund um nun auch keine HBs mehr zu benutzen (man kann es ja auch übertreiben), aber spannend fand ich es schon, dass selbst die leichten HBs nicht ganz spurlos bleiben.

    In dem Video war es glaube ich auch ein breiteres Zugstopp, aber nagel mich nicht drauf fest.

  • Ist ja toll, dass so viele Hunde am Halsband laufen oder ganz nackig. Das geht bei meinem Hund allerdings (noch) nicht. Daher trägt sie eben Geschirr und das den ganzen Spaziergang. Muss ja letztendlich jeder selbst wissen und damit umgehen und für sich die Gefahren einschätzen.

  • Sagt ja auch keiner, dass die Hunde alle nackig laufen sollen (analog zur SL Diskussion neulich). Aber dann würde (bei mir) eben nicht gespielt beim Spaziergang sondern nur dann, wenn der Hund ohne Geschirr und SL läuft.

  • Also das habe ich in mittlerweile 15 Jahren mit Hund nie erlebt, dass wirklich mal ein Hund komplett nackig oder ohne Geschirr gespielt hat. Ist hier wohl nicht so verbreitet. Klar, am Halsband laufen einige, aber wohl mindestens genauso viele auch an Geschirr.

    Hier läuft wirklich nur ein Hund komplett ohne alles an der Elbe. Ist bei uns momentan einfach nicht realistisch und wegen der Schleppleine auch nicht mit Halsband.

  • Zum nackig laufen: für mich macht es keinen praktikablen Unterschied, ob im Freilauf nun ein Halsband drum ist, oder nicht. Für den Hund halt schon, falls er damit irgendwo im Gestrüpp hängen bleibt. Deswegen mache ich es da ab, wo es geht.

    Allerdings wird das von manch anderen Menschen (mit oder ohne Hund) nicht gerne gesehen.

  • Ich finde das schon cool, wenn es geht. Aber es stimmt schon, auch hier ist das nicht so gern gesehen. Es gibt so ein paar Kandidaten, die verfallen sofort in Panik, wenn ein Hund kommt. Ist der dann komplett nackig, dann wird die Panik noch größer.
    Haben wir gerade gestern erst erlebt. Und genau diese nackige Hündin haben wir vorher schon getroffen. Hund an der Straße komplett ohne Leine. Wird hektisch rangerufen als wir kommen. Hört dann beim 4. Mal und geht zurück. Wird an die Leine genommen und sie gehen an uns vorbei mit dem Kommentar:“ Die ist läufig und sucht gerade Jungs“. Es wusste keiner, dass wir zwei Hündinnen haben.... finde ich teilweise auch bisschen fahrlässig.

  • Die Leute kommen meinen freilaufenden Hunden gar nicht so nahe, dass sie sehen ob da Halsband o.ä. dran ist weil die Hunde da schon lange bei mir sind und abliegen oder Moxons dran haben.

    Und ob das fremde Leute stört wäre mir auch herzlich egal.

  • Die Leute kommen meinen freilaufenden Hunden gar nicht so nahe, dass sie sehen ob da Halsband o.ä. dran ist weil die Hunde da schon lange bei mir sind und abliegen oder Moxons dran haben.

    Und ob das fremde Leute stört wäre mir auch herzlich egal.

    Naja, egal ist relativ.

    Hier im Ort bzw im direkten Umland werde ich ihn sicher nicht ohne Halsband laufen lassen.

    Klar bin ich schon drauf angesprochen worden. Weniger offen vorwurfsvoll, als mehr so subtil ..."also mir wäre das ja zu gefährlich, da hat man ja gar keinen Einfluss, was wenn er laufen geht usw usf"...also völlig unsinnig eigentlich.

    In der Pampa häng ich das HB entweder ab einer bestimmten Stelle ab oder gehe gleich mit der Retrieverleine los. Die ist genauso schnell drum wie der Karabiner am HB wäre. Und stören tuts da auch keinen, weil in der Regel kaum einer bis gar keiner dort läuft.

  • Eben, solange der Hund gesichert wird und keinen belästigt ist es ja völlig egal, ob man eine Moxon überwiegt oder eine Leine in Geschirr/HB klickt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!