Kastration Hündin - was ist nach OP zu beachten
-
-
Hi,
meine Hündin wird demnächst aus medizinischen Gründen kastriert.
Was denkt ihr, wie lange ist eine Betreuung/Beobachtung "rund-um-die-Uhr" nötig?
Zwei Tage könnte ich Zuhause bleiben, dann könnte sie entweder mit in Arbeit nehmen (was ich nicht bevorzuge) oder
zu meinen Eltern bringen.
Dort ist sie i.d.R. regelmäßig wenn ich arbeite und es ist quasi ihr zweites Zuhause.Allerdings mache ich mir Sorgen, dass sie dann meine Eltern begrüßt und hochspringt, wenn ich sie vorbeibringe.
Ebenso verhält sie sich wenn ich sie abhole bei mir
Das ist natürlich nicht gerade förderlich für eine frische OP.Generell ist sie ein sehr aktiver, quirliger Hund, ich weiß gar nicht wie ich sie 10 Tage an Leine führen soll und "ruhig halten soll".
TA meinte Kopfarbeit. Aber mein Hund dreht dann ebenfalls auf vor lauter Freude und ist sehr explosiv
Hat irgendjemand Tips für mich?
Muss ich ernährungstechnisch etwas beachten - leichte Kost? Hühnchen/Reis? Das hatte ich vergessen zu fragen bei TA
Dann könnte ich schon mal einkaufen gehenDanke für Tips!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Kastration Hündin - was ist nach OP zu beachten* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gut, komplett ruhigstellen lässt sich ein Hund sowieso sehr schwer. Manche Bewegungen lassen sich einfach nicht vermeiden.
Als unsere Hündin damals dran war, haben wir uns bei der Begrüßung einfach immer kurz auf den Boden gesetzt. Also erst der der begrüßt werden soll in einen Raum, auf den Boden setzen
und dann den Hund dazugeholt. Ja, hört sich komisch an.- war aber das einzige as geholfen hatIch würde auch auf Kopfarbeit zurückgreifen und den Hund dadurch etwas auslasten.
-
Ich bin jetzt der Buh-Mann.. Ein Hund sollte es ertragen einige Tage NICHT bespasst zu werden! Ebenso wie er einige Tage kurze Loeserunden an der Leine ertragen sollte!
Und nein..ich hab keine Lahmars**hunde und ja, die halten sowas aus.Sodala
Ich wuerde sie zu den Eltern bringen. Ich gehe davon aus, dass sie da mehr Ruhe hat!?
Hochspringen wird unterbunden. Mittels Leine/Gehorsam und man kann sich runterbeugen/hinsetzen
Ich hab die ersten Tage nach der Kastration anders gefuettert indem es mehr Oel ins Futter gab. Dadurch wird bei meinen Hunden der Kot weicher und dadurch fiel es meiner Huendin leichter sich zu loesen.
Ansonsten halt Kragen, danach Body, regelmaessig die Wunde kontrollieren und Ruhe halten. -
Wahrscheinlich bleibt mir nix anderes übrig. Ich gehe auch schon runter, aber so viel besser is das nicht. Sie hupft nur nicht so hoch.
Ich hab versucht es ihr abzutrainieren, sie weiß auch, dass sie ruhig bleiben soll. Aber ich hab da Familienmitglieder, die nicht mitspielen und ich fürchte der Hund hat auch dieses "Gummiballgen" in sich.Aber ich hab grad ne Idee...bzw. is grad eingefallen, wenn ich zu meinen Eltern geh und sie dort Futter bekommt, dann begrüßt sie meine Eltern nicht so wild, vielleicht kann ich sie mit Futter "stiller halten" - zumindest bei den "Begrüßungssituationen"
-
Lissi wurde notfallmäßig kastriert und hatte danach ein paar Tage "Gartenknast".
War nicht schlimm, sie konnte gut Ruhe halten, auch wenn sie sonst ein durchgeknallter Hund war.
Da müssen die Hunde durch und ich finde, dass ein paar Tage Ruhe einem Hund nicht wehtun -
-
Mein Hund hält schon mal 2-3 Tage ohne große Bespaßung/Gassi aus.
Nur 10 Tage klingen schon lang.An Stehtagen ging es auch mal weniger lang raus und an Leine. Jetzt im Winter wenn wir abends raus müssen ebenso.
Es ist also nicht so, dass sie es nicht kenn. Aber halt nicht 10 Tage.Wahrscheinlich mach ich mir auch gerade mehr Gedanken/Sorgen als es letztendlich nötig ist
Der Tip mit dem Öl ist super!
Danke. -
Wie alt ist sie denn?
Dusty wurde kastriert und am nächsten Tag waren wir schon wieder im Park und sie hat getobt.
Die Narbe war unauffällig und auch bei der Nachkontrolle war alles einwandfrei.Ich war damals eher unbedarft und würde das heute nicht mehr so machen.
Aber 10 Tage finde ich überzogen -
10 Tage sind nur 10 Tage. Auch 14 Tage sind kein Weltuntergang. Meine Hunde standen wegen Erkrankung/Unfall teilweise ueber Monate (von einem Tag auf den anderen...auftrainierte Hunde) und es gab nie Probleme. Ausser das sie irgendwann genervt haben/waren...nach zig Wochen in denen nix anderes gab ausser kurzen Loeserunden. Loeseunde hiess da anfangs runtertragen bis zur Wiese, Hund loest sich, dann wieder hochtragen. Spaeter dann laufrn, aber nur bis zur Wiese, Hund loest sich und es geht wieder heim! Mehr gab es nicht!
Ich weiss, das klingt immer boes o.ae. Aber die Huendin hat dann eine wirklich grosse OP hinter sich! Der Koerper hat seine Kapazitaeten in die Heilung zu stecken. Und wenn ein Hund nach 3 Tagen meint, er sei wieder fit, greift der Halter halt ein und bremst den Hund aus. Solange bis alles verheilt ist und der TA sagt, der Hund darf wieder frei rum rennen/belastet werden.10 Tage ueberzogen? Nach 10 Tagen werden die Faeden gezogen. Wieso genau ist das ueberzogen bzw. wieso sollte ein Hund mit Faeden im Bauch rumrennen?
-
Unsere junge und sehr aktive Whippetmix Hündin wurde im Juli kastriert. Am Tag der Operation hatte ich frei. Am nächsten Tag kam sie wie gewohnt mit zur Arbeit. Am Tag des Eingriffes war die Kleine eh platt. Auch die darauf folgenden 3-4 Tage war sie noch eher matt. Wir haben die Spazierzeit entsprechend angepasst, auch das Tempo. Bis die Fäden rausgekommen sind, war vom Tierarzt Leinenknast vorgeschrieben. Ich muss gestehen das wir nach 7 Tagen auf die Schleppleine von 5 Meter umgestiegen sind, da der Bewegungsdrang einfach zu hoch war...
Der war trotz mehr Kopfarbeit nicht zu beruhigen...
-
10 Tage sind 10 Tage... Mensch kann ja nur die äußerste Naht sehen, nicht die darunter. Bei uns hieß es, die ersten 3 Tage strikt nur Löserunden, dann langsam die Runden - an der Leine - erweitern. Gut, Sheela war in einem Alter, da hat die eh nicht mehr die Sau gemacht, wollte aber z.B. auf ihre Couch. Habe vor diese dann eine Treppe aus Kissen gebaut.
Aber, wie @Murmelchen schon schrieb, ich musste einen anderen hochtrainierten Hund auch mal über eine deutlich längere Zeit deutlich zurückfahren und fand es äußerst angenehm, dass meine Mädels auch ruhige "Trainingseinheiten", hier Shapen, gewohnt waren/sind!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!