Er leckt ihr ständig das Ohr?

  • Huhu. Ich habe hier eine etwas seltsame Frage... und zwar leckt Hannes (5,5 Monate jetzt) dem Frollein seit vorgestern beinahe obsessiv das linke Ohr aus. Ihr geht es dem Anschein nach gut, sie frisst normal, etc. Es ist auch nichts zu sehen am Ohr, alles riecht normal... was meint ihr, merkt er eventuell trotzdem eine sich anbahnende Entzündung? Oder kann dieses Lecken auch andere Ursachen haben?
    Als normales Putzverhalten würde ich das jedenfalls nicht mehr bezeichnen. Sie lässt sich diese Prozedur gefallen, hält ihren Kopf still. Trotzdem unterbinden wir es natürlich (wenn wirklich was entzündet ist, ist sein Speichel bestimmt nicht die beste Medizin), aber er versucht es immer und immer wieder. Ich mach mir jetzt schon etwas Sorgen, aber ein Indiz für den Notdienst ist das ja nicht, oder? Nur blöd, dass jetzt bis Mittwoch keine normale Sprechstunde mehr ist. :verzweifelt:
    Was meint ihr, beobachten und zum Notdienst, wenn sie Krankheitsanzeichen zeigt? Und ansonsten am Mittwoch zur normalen Sprechstunde? Was würdet ihr machen? :fear:

  • Ich sehe das als reine Zuneigung. Meine Rüden machen das bei unserer Hündin auch gerne. Ist Deine Hündin kastriert? Sonst machen das Rüden manchmal vor dem Einsetzen der Läufigkeit, dass sie die Hündin extrem beschmusen.

  • Ich glaube auch das es Zuneigung ist. In der BT Gruppe kann man sowas immer wieder sehen und auch lesen. Alle Hundeohren sind in Ordnung.

    Wenn du dir allerdings unsicher bist, dann lass das Ohr oder die Ohren natürlich abklären.

  • Wenn das so auffällig oft passiert, würde ich auch eher nicht an eine nette Geste denken, sondern das der Hund etwas riecht, was dem Menschen noch verborgen ist. Wenn der da so ran geht, würde ich das auch checken lassen. Notfall ist es für mich aber auch nicht.

  • Ich sehe das als reine Zuneigung. Meine Rüden machen das bei unserer Hündin auch gerne. Ist Deine Hündin kastriert? Sonst machen das Rüden manchmal vor dem Einsetzen der Läufigkeit, dass sie die Hündin extrem beschmusen.

    Ja, sie ist kastriert. Aber er seit einigen Tagen auch deutlich interessierter an Mädels und hebt das Beinchen. Ob das damit zusammenhängen kann?


    Ich glaube auch das es Zuneigung ist. In der BT Gruppe kann man sowas immer wieder sehen und auch lesen. Alle Hundeohren sind in Ordnung.

    Wenn du dir allerdings unsicher bist, dann lass das Ohr oder die Ohren natürlich abklären.

    Gibt es da auch Hunde, die sich auf ein Ohr spezialisiert haben? xD Was mich halt so verunsichert ist, dass es immer nur das eine Ohr ist.

  • Ok wenn es immer nur das eine Ohr ist, würde ich wohl tatsächlich davon ausgehen, dass sich etwas anbahnt. Das finde ich dann tatsächlich nicht normal.

    Baxter hat zb meinem Freund früher ständig und intensiv die Ohren geschleckt, aber beidseitig.

    Baxter hat auch mal einem anderen Hundekumpel ein Ohr viel geleckt, dass war in der Tat Innenliegend entzündet.

  • Also, wenn sich bei unserer kastrierten Hündin eine Blasenentzündung angekündigt hat, waren die, ebenfalls kastrierten Rüden, sehr interessiert, so dass wir immer frühzeitig reagieren konnten. Vielleicht beim Ohr ähnlich :ka:

  • Wenn das so exzessiv ist und immer nur dasselbe Ohr, dann muss da was sein. Würde ich am Mittwoch beim TA abklären lassen. Notdienst finde ich nicht nötig, der Hund hat ja keine Beschwerden und zu sehen und riechen ist auch (noch) nichts. Ich würde allerdings so gut wie möglich das Lecken unterbinden.
    Außerdem würde ich mein Allroundmittel Ballistolöl ins außere Ohr träufeln und es von außen ordentlich durchkneten und dann auswischen.

  • Wenn das so exzessiv ist und immer nur dasselbe Ohr, dann muss da was sein. Würde ich am Mittwoch beim TA abklären lassen. Notdienst finde ich nicht nötig, der Hund hat ja keine Beschwerden und zu sehen und riechen ist auch (noch) nichts. Ich würde allerdings so gut wie möglich das Lecken unterbinden.
    Außerdem würde ich mein Allroundmittel Ballistolöl ins außere Ohr träufeln und es von außen ordentlich durchkneten und dann auswischen.

    Oh, danke für den Tipp! Gleich mal googeln und morgen irgendwo auftreiben. :dafuer:

  • Hab ich seit meinem 1. Hund immer daheim. Früher nannte man das Ballistol-Waffenöl und das gab es nur im Waffen- oder Jagdgeschäft.
    Kann man zum Ohrenreinigen verwenden und auch für kleine Wunden oder zur Pfotenpflege.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!