Er leckt ihr ständig das Ohr?
-
-
Hab ich seit meinem 1. Hund immer daheim. Früher nannte man das Ballistol-Waffenöl und das gab es nur im Waffen- oder Jagdgeschäft.
Kann man zum Ohrenreinigen verwenden und auch für kleine Wunden oder zur Pfotenpflege.gibt es mittlerweile auch für Animal

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Er leckt ihr ständig das Ohr? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte das auch mal , aber verschenkt, da es nicht half. Auch beim Hund des beschenkten nicht. Und es stank erbärmlich.

-
Wenn es plötzlich auftritt, würde ich auch zum TA gehen.
Frau Dobermann zB ist aber auch Ohrenfetischist und kann sich minutenlang mit fremden Ohren beschäftigen.
-
Wenn es plötzlich auftritt, würde ich auch zum TA gehen.
Frau Dobermann zB ist aber auch Ohrenfetischist und kann sich minutenlang mit fremden Ohren beschäftigen.
Ja, das kam von einem Tag auf den anderen. Uns leckt er manchmal ja auch die Ohren ab, aber nur kurz und das ist wirklich eher Zuneigung. Bei Frollein ist er da jetzt wie versessen drauf und leckt auch immer nur das eine Ohr.
Denke, wir besorgen morgen wirklich mal dieses Öl, was @Dackelbenny erwähnte und gehen dann am Mittwoch zum Tierarzt, wenn es bis dahin nicht besser ist.
Sie scheint mir auch ne leichte Erkältung auszubrüten, ist etwas verschnupft jetzt. Hat er wahrscheinlich schon vorher bemerkt, der kleine Doktorhund.
-
Mein Rüde leckt meiner Hündin auch gerne am Ohr. Es ist ganz klar Zuneigung bei uns, es entsteht oft aus dem Spiel heraus.
-
-
Kleines Update mit zugehörigen Fragen: Am Mittwoch nach Weihnachten hat sie plötzlich nichts mehr gehört, also sind wir direkt zum Tierarzt. Die Untersuchung ergab, dass die Lymphknoten so stark geschwollen sind, dass sie die Ohren von innen zudrücken. Die Ohren an sich waren aber nicht entzündet. Da keiner so richtig wusste, woher das kommt (vermutet wurde ein Infekt), hat sie ein Antibiotikum bekommen und Meloxidyl. Heute ist es aber noch immer nicht besser.
Die machen jetzt ein geriatrisches Blutbild, ansonsten Medikation weiter wie gehabt.
Hat jemand von euch eine Ahnung, worauf wir sonst achten sollten? Woher das kommen kann?
Sie frisst weiterhin gut, ist gut drauf, schläft aber mehr als sonst.
Ich mach mir auch echt Sorgen, weil sie insgesamt, trotz gutem Fressen und guter Verdauung, irgendwie immer weniger wird.
-
Da keiner so richtig wusste, woher das kommt
Vielleicht kommt das überhaupt erst von der Leckerei.
Wenn man bedenkt wieviele Keime sich in der Mundhöhle befinden, egal ob bei Mensch oder Tier. -
Das kann natürlich sein. Aber müsste dann nicht das Ohr entzündet sein?
Und wenn da nicht schon vorher irgendwas war... ich weiß nicht, ich kann mir nicht so richtig vorstellen, dass ein Hund, der das vorher nie gemacht hat, plötzlich denkt "Oh cool, ab heute bin ich voll versessen auf dieses eine Ohr"? Mh, ich weiß es nicht.
Organwerte sind alle in Ordnung, Leukos haben sie nicht genommen, weil die mit geschwollenen Lymphknoten ohnehin erhöht sind.
Jetzt bleibt nur hoffen, dass sich das von alleine wieder gibt. (Das Antibiotikum bekommt sie natürlich weiter, aber wenn das bisher nicht anschlägt, glaube ich auch ehrlich gesagt nicht, dass das noch was bringen wird.
) Nächster Schritt wäre dann MRT. Ich hoffe, das bleibt ihr erspart. -
Vom Lecken kommt das m.E. nicht, sonst müsste ja im Ohre was entzündet sein wenn durch das Lecken Bakterien ins Ohr übertragen worden wären.
Geschwollene Lymphknoten kommen m.E.n. bei einem Infekt vor und wenn der nicht verschwindet unter AB, würde ich meinen, es ist das falsche AB.
Ich würde den TA mal fragen, ob man vllt. das AB wechseln kann. -
Geschwollene Lymphknoten kommen m.E.n. bei einem Infekt vor und wenn der nicht verschwindet unter AB, würde ich meinen, es ist das falsche AB.
Ich würde den TA mal fragen, ob man vllt. das AB wechseln kann.
Oder es ist ein viraler Infekt, dann bringt das Wechseln des AB auch nichts... - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!