Hund das klingeln beibringen

  • Ui den Thread hab ich vor drei Jahren auch mal gestartet.
    Pixel meldet nämlich auch nicht 'vernünftig', ist damit aber auch bei weitem nicht allein hier im Forum.
    Ihr konnte ich es überhaupt nicht beibringen.
    Aber ihr fällt es auch schwer zu verknüpfen und ist allgemein kein Trickhund.


    Wie muss er denn? Groß, klein? Wann seit ihr das letztes mal draussen, wann geht ihr morgens? Wann gibt's Futter? Ich denke mal daran zu drehen ist erstmal einfacher.
    Und vielleicht abklären lassen, warum die Treppe nicht mehr genommen wird. Hat er vielleicht Schmerzen?

  • Ich bin nicht so ein Kenner für Tricks, aber könnte er das nicht auch falsch verknüpfen?Er klingelt, die Blase drückt und kein Mensch ist da, der 1. vor der Tür steht und 2. bereits angezogen ist


    Könnte die Verknüpfung nicht auch nach hinten losgehen, Hund hat Druck, geht zur Klingel, es dauert ja einen Moment bis jemand kommt und er pullert trotzdem rein :???:

    gebe ich dir recht allerdings kann ich persönlich nur davon ausgehen wie ich es meinem beibringen würde. Den Hund hier kennt man natürlich nicht. Aber ich denke zum einen muss man dem Hund das erst einmal klar machen, dass das klingeln zur Folge hat, dass man raus geht. Ich denke wenn man in dem Moment noch anfängt sich anzuziehen, dass für den Anfang die Zeitspanne zwischen Klingel=Tür auf und raus verknüpft wird.
    Zumal wenn der Hund sich so gemeldet sprich sie angeschaut hat musste er ja auch noch einen Moment warten bis sie es mit bekommen hat. Und wenn ich es noch richtig im Kopf habe ist der Hund nicht blasengeschädigt im Sinne von er kann nicht halten sondern er muss eben öfter unter anderem auch mal nachts und kann nicht mehr für Stunden einhalten.
    Aber ich kann deinen Gedanken nachvollziehen und wahrscheinlich ist das auch von Hund zu Hund unterschiedlich

  • Wie muss er denn? Groß, klein? Wann seit ihr das letztes mal draussen, wann geht ihr morgens? Wann gibt's Futter? Ich denke mal daran zu drehen ist erstmal einfacher.
    Und vielleicht abklären lassen, warum die Treppe nicht mehr genommen wird. Hat er vielleicht Schmerzen?

    Wenn er nachts muss, dann ist es "nur" Durchfall. Er hält ansonsten problemlos aus. Der Durchfall ist bei ihm zu 99% stressbedingt und von daher oftmals nicht vorhersehbar. Bekomme ich es vorher mit, stelle ich mir selbstverständlich den Wecker.
    Futter bekommt er schon so, das wir mit normalen Gassizeiten gut über die Runde kommen.


    Die Treppe kann er nicht mehr steigen, da er sie schmerzbedingt durch die Arthrose, nicht immer hochkommt.
    Dies wird aber schon behandelt und er ist durch Medikamente relativ schmerzfrei.


    Würde er immer nicht durchhalten können, würde ich die ganze Sache wesentlich anders betrachten und einen Weg finden, mit dem wir beide umgehen können.


    Es geht wirklich nur um die ganz große Ausnahme. Wie gesagt, in diesem Jahr kam es zweimal vor, das er nachts raus musste. Beim ersten mal hat er noch oben geschlafen, beim zweiten mal unten. Da ging es halt in den Flur.


    Da dies wirklich Ausnahmesituationen sind, möchte ich an der Gesamtsituation nichts ändern.


    Es war ein Ansatz meinerseits um ihm und mir auch die Ausnahmen zu erleichtern, denn es ist ihm total unangenehm ins Haus machen zu müssen.

  • Achso es geht nur darum wenn er mal durchfall hat. Das hatte ich nicht so genau rausgelesen. Es hatte sich danach angehört das er regelmäßig nachts rein macht.


    Lies dir die Links durch. Einige konnten es ihren Hunden beibringen, wie gesagt, bei uns hat es nicht geklappt.

  • Achso es geht nur darum wenn er mal durchfall hat.

    Genau darum geht es nur. :lol:


    Würde dies ein Dauerzustand sein, hätte ich schon längst Alternativen erwogen. Sei es Futterumstellung andere Gassizeiten etc. und ihn nochmals von oben bis unten durch checken lassen.
    Aber das ist alles im grünen bereich bei uns. Weder die Schmerzen noch Unsauberheit sind hier ein Problem


    Es geht mir wirklich nur um die Ausnahmesituationen. von daher gehe ich das ganze auch relativ locker an und sehe die Aufgabe als Freizeitbeschäftigung. Aber auch diese sollte richtig aufgebaut sein, denn der Erfolg soll sich ja einstellen.


    Und wenn nicht, dann eben nicht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!