Behinderten gerechte Einrichtung mit Hund? Wo?

  • Wie einige wissen, arbeite ich in einem Seniorenwohnheim als Altenpflegerin.
    Seit August haben wir eine Bewohnerin (im weiteren BW genannt), die erst knapp über 50 ist.
    Sie hat Osteoporose und die Beine sind bis auf Spastiken gelähmt, KG und Ergo bekommt sie, die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Sie ist mit einem kleinen Renn-Rolli unterwegs und kann sich mit einem Transferbrett selbstständig vom Bett in den Rollstuhl bewegen und wieder zurück.
    Nur die Beine müssen wir beim ins Bett gehen, hochlegen.

    Wir kamen ins Gespräch, weil sie bei uns nicht so wirklich glücklich ist, sie ist ja mind. 30 Jahre jünger wie die anderen BW :verzweifelt:
    Entsprechend ist sie viel draußen und so wenig wie möglich in der Einrichtung, weil sie hier auch nicht wirklich gefördert wird, was ihr missfällt.

    Nun war ihre Überlegung, die ich gut verstehen kann, in eine Einrichtung zu ziehen, wo sie mehr gefördert wird.

    Seit einigen Monaten wohnt jetzt auch ihre Hündin bei uns, weil es bei ihrer Schwester nicht geklappt hat. Bei uns klappt es sehr gut, wenn die Lütte auch mal bellt, aber ansonsten ist sie zu den Menschen toll und beliebt. Nur mit anderen Hunden kommt sie nicht immer klar :/

    Nun ist die BW auf der Suche nach einer geeigneten Einrichtung, so ganz alleine will sie nicht wohnen, weil ja doch immer etwas passieren kann.

    Sie hat Google bemüht, aber irgendwie nicht das Geeignete gefunden. Mir fällt auch nur die Lebenshilfe ein, aber ob sie dorthin passen würde, ich denke eher nicht.

    Kennt jemand eventuell eine Einrichtung/WG wie auch immer, wo Betreuung rund um die Uhr gewährleistet ist, wo auch der Hund willkommen ist?
    Sie ist ziemlich verzweifelt, weil noch ewig viele Jahre bei uns zu wohnen wäre nicht ihr Traum, eher Alptraum :omg:

    Vielleicht hat jemand von Euch ne Idee??

    Ich mache es erstmal Ortsunabhängig, sie muss dann selbst wissen, ob sie weiter weg ziehen möchte oder nicht. =)

  • Wie wäre es mit z.B. Betreutem Wohnen. In unserem Seniorenzentrum, wo neben den üblichen Pflegebedürftigen auch Tagespflege, Ambulanter Dienst und vor allem dieses betreute Wohnen angeboten wird. Bei uns z.B gibt es zwei Häuser dafür, ein größeres im Haus der Tagespflege, wo auch der Ambulante Dienst ist, und ein kleineres, in dem in der unteren Ebene ausschließlich Rollifahrer und hier insbesondere MS Kranke wohnen. Die Leute haben ihre eigene Wohnung zu ortsüblicher Miete, welche sicher nicht zu hoch angesetzt ist und bezahlbar ist, können bei Bedarf den ambulanten Dienst in Anspruch nehmen als auch drei Mahlzeiten am Tag bekommen, gegen extra Bezahlung natürlich. Die MS kranken sind in verschiedenen Altersstufen, könnte sicher passender sein, als in einem reinen Pflegeheim. Hund sind nach Rücksprache erlaubt, solange das Personal sich nicht drum kümmern muss. Ein kleiner Park ist direkt vor der Haustür, ohne eine Straße zu überqueren. Mit Überquerung dieser gehts weiter ins Grüne (Schloss Berge). Sowas wäre für deine BW sicher eine Alternative. Bei Interesse : Seniorenhäuser Haunerfeld, 45891 Gelsenkirchen.

    Denke, dass es in anderen Städten aber sicher ähnliche Modelle gibt, weiß ja nicht, aus welcher Region ihr kommt.
    Wünsche deiner BW viel Glück und alles Gute.

  • Hier kenne ich verschiedene Angebote, die auch für jüngere Menschen geeignet sind.
    z.B. das hier
    Willkommen auf unserer Website

    Oder man lebt alleine mit einem Alltagshelfer und einem ambulanten Pflegedienst.
    da gibt es in Freiburg z.B. dieses Angebot.
    AKBN e.V. - Startseite

    Gibt es bei euch eine Sozialberatung? Die kennen meist alle möglichen Einrichtungen und Anlaufstellen und können (manchmal) auch in Bezug auf die Finanzierung beraten.

    Es ist echt blöd, wenn man in solche Nischen fällt - ich drücke die Daumen, dass sich etwas für die BW findet!

  • Du kannst bei allen Trägern wie Rotes Kreuz, Diakonisches Werk, Caritas, Arbeiterwohlfahrt, Kommune...nachfragen was es vor Ort für Angebote gibt.
    Vielleicht auch mal hier gucken:
    Wohnen für körperbehinderte Menschen in Deutschland: Stiftung MyHandicap
    Die Lebenshilfe e. V. ist auch kein schlechter Partner zum Informieren.
    Sie können weiterhelfen, da ihnen die möglichen Angebote außerhalb ihrer Einrichtung auch geläufig sind.
    ich bin auch der Meinung für eine 50 jährige ist ein Alten-und Pflegeheim nicht der passende Wohnort.
    Viel Erfolg!
    Geduld und Glück werdet ihr brauchen.

    LG, Friederike

  • Du kannst mal nach DRK- Haus am Volksgarten in MG googlen.
    Dort leben körperbehinderte Menschen jeden Alters.
    Das Haus steht direkt am Volksgarten, ist also ideal für Ausflüge mit Rolli oder Rollstuhl. Haustiere sind erlaubt, nach Absprache.

  • In unserer Region hat der Körperbehinderten-Verein eine Wohnanlage errichtet indem Inklusion gelebt wird. Mieter sind Menschen mit und ohne Handicap, Familien, Senioren usw. Hilfeleistung/Betreuung wenn gewünscht/notwendig jederzeit möglich
    Vll. gibt es sowas auch ein Eurer Region?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!