Welpe mit Futterneid/ Ressourcenverteidigung

  • meine Absicht war eigentlich ich nehm dir nichts weg sondern du beklmmst was viel besseres
    Das Napf Thema ist ja nicht so tragisch er soll in Ruhe fressen
    Nur was wenn was runter fällt und er drauf stürmt und es es verteidigt wie damit umgehen

    Ganz einfach - nicht einfach hinrennen, um das aufzuheben, sondern entweder Kommando "nimms" dazu geben, dann hat ers halt mal - oder (wenn er schon drauf hört) ein Alternativkommando geben ("Sitz" oder "Körbchen"), und dann erst hingehen, aufheben, und ihn dann loben und ein Leckerli geben, wenn er ruhig sitzengeblieben ist.

    Ansonsten, wenn er ein Teil schon hat: Tauschgeschäfte. Gib mir das Teil, Du kriegst dafür ein Leckerli. Und loooooben, bis zum Abwinken, wenns klappt.

    Man muß es ja nicht drauf ankommen lassen, wer der Schnellere ist, und dann mit "ich zeigs Dir, wer hier der Chef ist" eskalieren lassen..... Gegen nen Herdenschutzhund kannste nämlich auf Dauer nur verlieren. Der ist größer, schneller und hat die besseren Zähne *gg

    Und das Beste ist es immer, solche Konkurrenzsituationen gar nicht erst entstehen zu lassen. Futter in der Küche vorbereiten, währernd die Tür noch zu ist, dann hinstellen. Dann erst Türe öffnen, dem Hund Freigabe zum Fressen erteilen und während er futtert, einfach hinsetzen, rasugehen oder was auch immer. Halt, daß er sieht, kein Mensch macht ihm das Futter streitig. Nur so entsteht auf Dauer das Vertrauen, daß er irgendwann nicht mehr knurrt, wenn Ihr Euch dem Napf nähert.

    Ansonsten: wer sich dem Napf nähert, wirft dem Hund was zusätzlich rein, und zwar aus sicherer Entfernung, und nicht, ohne den Hund vorher darauf aufmerksam zu machen, daß da was geflogen kommt. Also Leckerli hinhalten, "Schau mal", und ihm, wenn er guckt, zuwerfen. Dazu muß man netmal direkt an den Napf gehen, es zeigt dem Hund aber trotzdem, daß er vom Menschen höchstens was dazubekommt, aber ihm sicher niemand was wegnehmen möchte, und er so auch nicht zu verteidigen braucht. Das wüde ich aber erst üben, wenn er gelernt hat, entspannt zu fressen und sich nimmer sozusagen hektisch umguckt, sobald jemand in die Nähe kommt.

    Achso - Freigabesignal.... Wenn Du das Futter hinstellst, Freigabesignal dazu sagen. Das kann "Bahnhof" sein odere "nimms" - egal. Hund soll nur einfach das Wort verknüpfen mit "darf ich haben". Das ein paar Tage lang bei jeder Mahlzeit, dann versucht Ihr mal, erst den Napf hinzustellen (evtl. körpersprachlich blocken mit entgegengehaltener Hand, oder der Partner hält den Hund am Halsband kurz (!) bei sich, und läßt ihn dann bei Deinem Freigabesignal erst los), und ne halbe Sekunde später das Freigabesignal zu geben. Immer weiter rauszögern halt, das Kommando, sodaß Hund letztlich so lange vorm Napf sitzt, bis Ihr die Freigabe gebt. Ankommen soll bei ihm: "Freigabe = haben darf". Das hilft auch unterwegs oder wenn man zu Besuch ist, daß der Hund net einfach sich irgendwo "bedient". Weil er hat ja keine Freigabe von Dir erhalten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!