Mittelmeerkrankheiten testen lassen?
-
Gast97554 -
21. Dezember 2018 um 13:13
-
-
Hallo ihr lieben
also ich habe mich zum Thema Mittelmeerkrankheiten wirklich so gut es geht belesen allerdings sind immer noch ein paar Fragen bzw. Aussagen offen auf die ich keine Lösung finde. Vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit.Kurz zur Vorgeschichte: Marley inzwischen 10 1/2 Monate alt kam mit 4 1/2 Monaten aus Rumänien zu uns. Wir haben ihn direkt vom Transporter ohne Umwege abgeholt. Er und sein 9 Geschwister wurden zusammen mit der Mutter auf der Straße gefunden und ins Tierheim gebracht als die kleinen 2 Wochen alt waren sprich er hat vom Straßenleben nichts mitbekommen. Jetzt ist ja bekannt, dass in diesem Alter Mittelmeerkrankheiten nicht getestet werden können bzw. das Ergebnis wäre einfach nicht Aussagekräftig genug.
Mir schwirrt im Kopf rum, dass ich ihn aber gerne testen lassen möchte um es einfach auszuschließen und aus dem Kopf zu haben. Hier fängt es schon an, dass unsere TÄ meinte man könne es ab Dezember jetzt schon testen, da er ein halbes Jahr in Deutschland ist ein Jahr wird er allerdings erst im Februar.
Die zweite Frage die mir im Kopf rumschwirrt, wir waren im August in Italien zum Urlaub machen mit Hund (wurde uns geschenkt). Wir waren vorher beim TA und haben eine Entwurmungstablette für davor bekommen und eine die wir ihm nach dem Urlaub gegeben haben. Diese sorgt dafür, dass eine Infektion mit Herzwürmer verhindert wird. Alles schön und gut. Zur gleichen Zeit hatte er aber auch Giardien sprich Durchfall ohne Ende und ich habe irgendwie ein flaues Gefühl ob dieses Herzwurmtablette richtig gewirkt hat und möchte dies vorsorglich auch nochmal mit testen lassen.Zu dem Thema Mittelmeerkrankheiten hat mir jetzt die Halterin von Marley Schwester gesagt, dass sie auch mit ihrer TÄ darüber gesprochen hätte und sie meinte das wäre Blödsinn das zu testen, weil die Krankheit dann jetzt schon ausgebrochen wäre weil sie ja schon einige Zeit hier sind und man könne sich das sparen. Stimmt das wirklich, dass nur weil bisher noch keine Krankheitserscheinungen aufgetreten sind die beiden auch wirklich nicht infiziert sind?
Jeder sagt was anderes, jeder TA sagt was anderes und im Internet steht auch so viel verschiedenes. Ich bin einfach überfragt was nun richtig ist.
Und nachdem jeder weiß was so ein Tier an Kosten verursacht, kann ich auch drauf verzichten irgendwelche Untersuchung um sonst zu machen wenn sie eh nicht aussagekräftig sind.Bitte her mit euren Erfahrungen und eurem Wissen. Also Herzwürme werde ich für mein ruhiges Gewissen auf alle Fälle testen lassen
Liebe Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Schenk' Dir und dem Hund eine allumfassende BlutUntersuchung zum 1. Geburtstag - Geriatrisches Blutbild, ReiseProfil "alt" (alles was einen Titer haben kann), SD? - dann hast Du eine Basis für später.
-
Schenk' Dir und dem Hund eine allumfassende BlutUntersuchung zum 1. Geburtstag - Geriatrisches Blutbild, ReiseProfil "alt" (alles was einen Titer haben kann), SD? - dann hast Du eine Basis für später.
Sorry wenn ich blöd frage aber bisher sind mir solche Untersuchungen bei Tieren im erspart geblieben.
Was deckt das alles denn ab? und was ist SD? TA will ich da nicht fragen, die können einem sonst was erzählen
Und mit welchen Kosten muss man denn dafür im Gesamten kalkulieren dann fang ich schonmal an zu sparen
(will dafür nicht an seine Notfallkasse)Edit: SD hat sich erledigt (wer lesen kann ist klar im Vorteil). Ist dieses Geriatrische Blutbild das gleiche wie wenn von einem großen Blutbild gesprochen wird?
-
Lass bitte testen. Der Hund kann sich infiziert haben ohne Krankheitsanzeichen zu haben, ausbrechen kann es später immer noch, z.B. wenn das Immunsystem schwach ist. Ich kenne genug Hunde die gestorben sind weil der Tierarzt meinte das wäre alles Quatsch, selbst als der Hund schon deutliche Anzeichen zeigte. Leishmaniose kann auch noch 7 Jahre später ausbrechen. Bei Ehrlichiose ist es nicht mal selten das der Test mit einem Jahr positiv ist, auch wenn der Hund als Welpe schon kam. Abgesehen davon sind diese Erkrankungen in Deutschland inzwischen auch schon häufig, gerade wenn Hund viele Zecken hatte.
In dem vollständigen Profil sind ja auch Nieren, Leberwerte usw dabei, das ist doch eh gut mal zu wissen ob Hund gesund ist.
-
Leishmaniose kann auch noch 7 Jahre später ausbrechen.
Sowas hatte ich auch gelesen deswegen hat mich auch die Aussage der anderen TÄ so irritiert :|
Du meinst mit vollständigem Profil auch dieses Geriatrische Blutbild?
-
-
Meine letzte Hündin wurde auf MMK getestet weil ein paar ihrer Blutwerte extrem schlecht waren. Ich denke daher, dass fürs erete ein normales Blutbild ausreichen würde um feststellen zu können ob der Hund überhaupt irgendwas hat.
-
SchildDrüse - ich suche nachher mal das GANZE Paket raus
ist von April? 2017 von Konny.Abdecken tut es ALLES...
Das ist ja immer so
entweder will man's wissen und dann muss man's halt machen (lassen) oder man hat den jungen, augenscheinlich gesunden Hund und es spukt immer wieder HerzWurm (LungenWurm gibt's auch noch) oder sonstiger Spunk im Hinterkopf rum?!WENN dann Hundi mal irgendwie krank ist - Kotz+Kack oder "Erkältung" (Husterei) oder "Schwäche" (weil was ausgebrütet wird) - weiß man nicht ob das was NEUES (jeder kann mal krank werden) oder was ALTES ("Ausbruch") oder beides zusammen ist...
-
Zu dem Thema Mittelmeerkrankheiten hat mir jetzt die Halterin von Marley Schwester gesagt, dass sie auch mit ihrer TÄ darüber gesprochen hätte und sie meinte das wäre Blödsinn das zu testen, weil die Krankheit dann jetzt schon ausgebrochen wäre weil sie ja schon einige Zeit hier sind und man könne sich das sparen. Stimmt das wirklich, dass nur weil bisher noch keine Krankheitserscheinungen aufgetreten sind die beiden auch wirklich nicht infiziert sind?
Das ist Quatsch, denn die Inkubationszeit ist bei den MMK unterschiedlich lang und kann, wie Jana geschrieben hat, bis zu 7 Jahre
Ich denke daher, dass fürs erete ein normales Blutbild ausreichen würde um feststellen zu können ob der Hund überhaupt irgendwas hat.
Das ist in meinen Augen nicht aussagekräftig, denn ein Hund kann auch mit einer MMK ein vollkommen normales Blutbild haben und zwar dann, wenn er infiziert, aber die Krankheit derzeit inaktiv ist
Wenn Du es genau wissen willst, mache den Test auf MMK, wenn Dein Hund mindestens 1 Jahr alt ist
-
SchildDrüse - ich suche nachher mal das GANZE Paket raus
ist von April? 2017 von Konny.Abdecken tut es ALLES...
Das ist ja immer so
entweder will man's wissen und dann muss man's halt machen (lassen) oder man hat den jungen, augenscheinlich gesunden Hund und es spukt immer wieder HerzWurm (LungenWurm gibt's auch noch) oder sonstiger Spunk im Hinterkopf rum?!WENN dann Hundi mal irgendwie krank ist - Kotz+Kack oder "Erkältung" (Husterei) oder "Schwäche" (weil was ausgebrütet wird) - weiß man nicht ob das was NEUES (jeder kann mal krank werden) oder was ALTES ("Ausbruch") oder beides zusammen ist...
das wäre super dann kann ich mich da schonmsl drauf vorbereiten und schenke uns das dann wirklich zu seinem Geburtstag
Und so wie du es schreibst ist es. Die kleinste kleingkeit und ich verfalle direkt in Panik weils einfach möglich ist und nicht ausgeschlossen wurde
Dann würde mich wirklich nur nochmal interessieren was der Spaß ca kostet aber das sieht man da ja dann bei dir wahrscheinlich auch oder?
-
Gesucht+gefunden
IDEXX in Ludwigsburg...Eingesendetes Material - Serum, EDTA-Blut, Ausstrich
Geriatrisches Profil (in Sachen SD nur T4 (GesamtThyroxin))
Blutbild
Differential-Blutbild
Reisekrankheitenprofil 2 spätInterpretationen und Anmerkungen
Das sind 5 Seiten - die Rechnung ist woanders
aber da würde ich treudoof bei IDEXX anrufen und fragen
da kommen natürlich noch die Kosten für den TA (Untersuchung+Blutabnahme(n)) dazu.Vielleicht krame ich heute Abend noch bissi rum und die Rechnung "begegnet" mir...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!