Verständnisfragen

  • Man hört die Krallen beim Laufen, sie berühren also leicht den Boden.

    Almas Krallen hört man immer auf dem Boden beim Laufen. Wenn sie aber steht sieht man deutlich, dass da ordentlich Platz zum Boden ist und wenn ich die Kontroliere sind alle kurz bis vors Leben gekürzt (abgelaufen). Das Leben ist auch nicht überdurchschnittlich lang :ka: .

    Keine Ahnung woran das liegt. Vermute auch an der Pfotenform.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Noch mal "nachgebessert"

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kaum unterschied und man hört sie immer noch auf dem Boden klackern.

  • schau mal, ob du auch noch etwas schepps von oben wegnehmen kannst - das drängt dann das Leben etwas zurück und verlangsamt das Krallenwachstum.

    Jins Krallen hört man übrigens auch immer - selbst direkt nach dem Dremeln. Und ich halte Jins Krallen wirklich kurz (im anderen Thread gibt es Bilder).

  • da kann auch noch ein gutes Stück weg :bindafür:

    Findest du?

    Also das Leben ist ca. 1-2 mm vom Ende weg.
    Mehr will ich nicht abscheiden, weil das dann wohl gequetscht wird beim Schneiden und dann lässt sie mich nicht mehr dran.

  • hier mal frisch geschnitten von meinen 5.
    Ich mach das immer direkt vor dem Gassi, wenn wir nachher heim kommen sind die Krallen schön rund "geschliffen" vom Laufen.
    Bei allen war es höchste Zeit, obwohl keine Kralle den Boden berührt hat (bis auf Foxis äußere Krallen vorne, da muss ich tatsächlich mal ein Auge drauf haben ist mir erst bei den Bildern aufgefallen |) )
    Caspers Krallen dürften sogar ein Ticken kürzer sein, aber da ist tatsächlich direkt das Leben.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hören tu ich die Krallen immer erst, wenn sie zu lang sind.

  • schau mal, ob du auch noch etwas schepps von oben wegnehmen kannst - das drängt dann das Leben etwas zurück und verlangsamt das Krallenwachstum.

    ich guck mal ob ich dad mit dem Dremel was gestuztz bekomme.
    Da brauch ich einfach dir Hilfe vom Freund - einer muss Alma festhalten (einfach am Halsband, sonst haut sie ab).

    Von der Länge finde ich eben nicht, dass ich da noch weit zurück schneiden kann.
    :denker:

  • Findest du?
    Also das Leben ist ca. 1-2 mm vom Ende weg.
    Mehr will ich nicht abscheiden, weil das dann wohl gequetscht wird beim Schneiden und dann lässt sie mich nicht mehr dran.

    doch, definitiv. Gequetscht wird es nur wenn die Schere stumpf ist.

  • Sina ist mein erster Hund dem ich regelmäßig ein paar Krallen kürzen muss und zwar die Daumenkrallen und an beiden Vorderpfoten die mittleren beiden Krallen.
    Auch ist das Leben der mittleren beiden Krallen ziemlich weit vorne, sodass ich nicht viel kürzen kann.
    Ich habe die Vermutung, dass sich das so weit vor entwickeln konnte weil sie bis sie 6 Monate alt war, keine (regelmäßige) Bewegung hatte. Zumindest kannte sie Gassigehen, Leine und Halsband nicht.
    Da hilft auch das ganze Gebuddel nach Mäusen nichts.
    Auch läuft sie sich diese beiden Krallen schief ab, da hat sie anscheinend eine leichte Fehlstellung der Pfoten beim Laufen.

  • Gequetscht wird es nur wenn die Schere stumpf ist.

    Bekommt man die irgendwie wieder scharf?
    Weil die ist noch kein Jahr alt :( : und ich hatte eigentlich kein Billigmodel gekauft .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!