Die DF-Bücherchallenge 2019

  • Danke, Ihr Lieben.


    Hier ist alles ok. Und ein paar Wochen bin ich noch da, mache ja noch beim Wichteln mit. So lange beteilige ich mich auch noch rege. Nur die Challenge schaff ich einfach nicht mehr. Aber - wie gesagt - eine richtig tolle Idee :smile:

  • Hauptsache, du bleibst uns hier erhalten. Drückdichmalausderferneunbekannterweise :bussi:


  • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt


    Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena, Note 2,5.



    Hat mir gut gefallen, stellenweise etwas zu bemüht und die Dialoge grottig. Aber sehr schöne Atmosphäre!

  • Ich würde mich hier auch gerne noch einreihen, wenn es in Ordnung ist. Ich bin eine sehr schnelle Leserin (muss man als Germanistikstudent fast zwangsweise sein) und habe das erste Buch nach zwei Tagen schon zur Hälfte durch. Ich würde gerne aus Spaß mitmachen und wenn ich es nicht schaffe, so habe ich zumindest wieder mehr für mich gelesen und nicht nur immer Kram für die Schule. Dabei sein ist alles!


    Ich hoffe, dass das in Ordnung ist, ich habe schon eine Liste geschrieben, welches Buch in welche Kategorie passt. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

  • Buch Nummer 20 fertig :applaus:


    Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt : Zach/Bauer : Das Blut der Pikten - Feuersturm


    Einen SuB Stapel habe ich ehrlich gesagt nicht, ich lese eigentlich alles ziemlich fix. Das Buch hatte ich schon ein Jahr liegen. Ich fand es gut, da über die Pikten kaum etwas bekannt ist reine Fiktion.


    Willkommen an die neuen Leser, das ist toll. :bindafür:

  • Hier hab ich ja schon ewig nicht mehr aktualisiert. Seit meinem letzten Post habe ich drei Kategorien abgeschlossen:


    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Rafik Schami – Das Geheimnis des Kalligraphen


    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast

    Peter Ustinov – Der Alte Mann und Mr. Smith


    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht

    Teri Terry – Zersplittert


    Somit bin ich auf der Zielgeraden mit 44/47 Büchern.


  • Sehr cool LayNia !!!



    Ich habe mittlerweile etwa 50 Bücher gelesen, mir fehlen aber noch einige Kategorien. Ich lese mal fröhlich weiter, mal schauen, was am Ende fehlt, das lese ich dann gezielt.

  • Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)


    Das Licht von vierzig Monden- Nadia Hashimi, Note 1,5


  • 30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt: Nie sollst du vergessen (Elizabeth George)

    Im Moment komme ich kaum zum Lesen, das nervt mich so. "Mittagsstunde" lese ich schon seit einer Woche und das liest sich ja eigentlich ratzfatz. Wenn man denn Zeit hätte:muede:Aber morgen habe ich einen Arzttermin - es besteht Hoffnung auf Lesezeit:hurra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!