Die DF-Bücherchallenge 2019

  • Danke, Ihr Lieben.

    Hier ist alles ok. Und ein paar Wochen bin ich noch da, mache ja noch beim Wichteln mit. So lange beteilige ich mich auch noch rege. Nur die Challenge schaff ich einfach nicht mehr. Aber - wie gesagt - eine richtig tolle Idee :smile:

  • Spoiler anzeigen
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt/ Der Geschmack von Apfelkernen, Katharina Hagena, Note 2,5
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    • Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    • Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname/ So viele Jahre, Carla Freieck, Note: 2,5
    • Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat/ Der Übergang, Justin Cronin, Note: 1,5
    • Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt
    • Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    • Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
    • Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    • Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    • Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)
    • Lies einen Klassiker/ Die Dame mit dem Hündchen, Anton Tschechow, Note: 3,0
    • Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat/ Wenn der Rest der Welt schläft- Rhys Thomas, Note: 3,0
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    • Lies ein Debüt
    • Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt/ Die Henkerstochter und der schwarze Mönch- Oliver Pötzsch, Note: 2,0
    • Lies einen Bestseller aus 2018
    • Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    • Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
    • Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)
    • Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)/ Und über mir das Meer- Mary Linn Bracht, Note: 2,5
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
    • Lies einen historischen Roman
    • Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten/ Süden und Westen- Joan Didion, Note: 3,5
    • Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    • Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    • Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    • Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
    • Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht
    • Lies ein Sachbuch/ Living with honour- A Pagan Ethics- Emma Restall Orr, Note: 1,5
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit/ Hanni und Nanni geben nicht auf- Enid Blyton, Note: unerheblich, Kinderbuch und Nostalgie
    • Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast
    • Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)
    • Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
    • Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare
    • Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers/ Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro, Note: 4
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
    • Lies ein Buch mit über 650 Seiten
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird/ Triumph und Fall- Jeffrey Archer, Note: 4
    • Lies ein Kinder- oder Jugendbuch/ Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyd, Note: 3,5
    • Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht
    • Lies ein Buch eines deutschen Autors

    Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt

    Der Geschmack von Apfelkernen- Katharina Hagena, Note 2,5.


    Hat mir gut gefallen, stellenweise etwas zu bemüht und die Dialoge grottig. Aber sehr schöne Atmosphäre!

  • Ich würde mich hier auch gerne noch einreihen, wenn es in Ordnung ist. Ich bin eine sehr schnelle Leserin (muss man als Germanistikstudent fast zwangsweise sein) und habe das erste Buch nach zwei Tagen schon zur Hälfte durch. Ich würde gerne aus Spaß mitmachen und wenn ich es nicht schaffe, so habe ich zumindest wieder mehr für mich gelesen und nicht nur immer Kram für die Schule. Dabei sein ist alles!

    Ich hoffe, dass das in Ordnung ist, ich habe schon eine Liste geschrieben, welches Buch in welche Kategorie passt. dog-face-with-floating-hearts-around-headface

  • Buch Nummer 20 fertig :applaus:

    Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt : Zach/Bauer : Das Blut der Pikten - Feuersturm

    Einen SuB Stapel habe ich ehrlich gesagt nicht, ich lese eigentlich alles ziemlich fix. Das Buch hatte ich schon ein Jahr liegen. Ich fand es gut, da über die Pikten kaum etwas bekannt ist reine Fiktion.

    Willkommen an die neuen Leser, das ist toll. :bindafür:

  • Hier hab ich ja schon ewig nicht mehr aktualisiert. Seit meinem letzten Post habe ich drei Kategorien abgeschlossen:

    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Rafik Schami – Das Geheimnis des Kalligraphen

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast

    Peter Ustinov – Der Alte Mann und Mr. Smith

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht

    Teri Terry – Zersplittert


    Somit bin ich auf der Zielgeraden mit 44/47 Büchern.

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt

    Charlotte Link – Wilde Lupinen

    2. Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde

    John Irving – Garp und wie er die Welt sah

    3. Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth

    Ursula Poznanski - Die Verratenen

    4. Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname

    Volker Klüpfel/Michael Kobr – Laienspiel

    5. Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat

    Michael Grant – Gone

    6. Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt

    Rafik Schami – Das Geheimnis des Kalligraphen

    7. Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde

    E.T.A. Hoffmann – Die Elixiere des Teufels

    8. Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast

    J. K. Rowling – Harry Potter und das verwunschene Kind

    9. Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest

    10. Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet

    Ray Bradbury – Fahrenheit 451

    11. Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier

    Dan Brown – Origin

    12. Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt

    Andrea Schacht – Die Lauscherin im Beichtstuhl

    13.Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)

    Lois Lowry – The Giver

    14. Lies einen Klassiker

    15. Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat

    Walter Moers – Das Labyrinth der träumenden Bücher

    16. Lies ein Buch, das verfilmt wurde

    Alice Walker – Die Farbe Lila

    17. Lies ein Debüt

    Erin Morgenstern – Der Nachtzirkus

    18. Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt

    Lois Lowry – Gathering Blue

    19. Lies einen Bestseller aus 2018

    Maja Lunde – Die Geschichte der Bienen

    20. Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name

    Jaap Robben - Birk

    21. Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest

    Rosie Walsh – Ohne ein einziges Wort

    22. Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)

    Cody McFadyen – Die Stille vor dem Tod

    23. Lies einen historischen Roman

    Diana Gabaldon – Die Sünde der Brüder

    24. Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)

    Chinua Achebe – Things Fall Apart

    25. Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt

    Sara Gruen – Wasser für die Elefanten

    26. Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht

    Ken Follett – Sturz der Titanen

    27. Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten

    Kurt Vonnegut – Cat‘s Cradle

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Danielle Steel – Prodigal Son

    29. Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt

    John Boyne – Der Junge im gestreiften Pyjama

    30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt

    Neil Gaiman - Niemalsland

    31. Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast

    Stephanie Garber - Caraval

    32. Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen

    Cormac McCarthy – The Road


    Für die Vielleser:

    33. Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing

    Frank Schätzing – Der Schwarm

    34. Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht

    35. Lies ein Sachbuch

    Jens Thiemann – Klartraum

    36. Lies ein Buch aus deiner Kindheit

    Erich Kästner – Das doppelte Lottchen

    37. Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast

    Peter Ustinov – Der Alte Mann und Mr. Smith

    38. Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)

    Neil Gaiman – Stardust

    39. Lies ein Buch, das von mehr als einem Autor geschrieben wurde

    Volker Klüpfel/Michael Kobr - Seegrund

    40. Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare

    Franz Kafka – Die Verwandlung

    41. Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers

    André Gide – Der Immoralist

    42. Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert

    Ensaf Haidar/Andrea C. Hoffmann – Freiheit für Raif Badawi, die Liebe meines Lebens

    43. Lies ein Buch mit über 650 Seiten

    John Irving - Gottes Werk und Teufels Beitrag

    44. Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird

    Tomi Adeyemi –Children ofBloodandBone

    45. Lies ein Kinder- oder Jugendbuch

    Ursula Poznanski – Die Verschworenen

    46. Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht

    Teri Terry – Zersplittert

    47. Lies ein Buch eines deutschen Autors
    Sebastian Fitzek – Noah

  • Sehr cool LayNia !!!


    Ich habe mittlerweile etwa 50 Bücher gelesen, mir fehlen aber noch einige Kategorien. Ich lese mal fröhlich weiter, mal schauen, was am Ende fehlt, das lese ich dann gezielt.

  • Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt (Ob Titel, Cover, Inhalt, egal)

    Das Licht von vierzig Monden- Nadia Hashimi, Note 1,5

    Spoiler anzeigen
    • Lies ein Buch, das die Flora im Titel oder auf dem Cover trägt/ Der Geschmack von Apfelkernen, Katharina Hagena, Note 2,5
    • Lies ein Buch, das von einem anderen DF-User empfohlen wurde
    • Autoren entdecken I: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Karin Slaughter, Joy Fielding, Ursula Poznanski, Charlotte Link, Linda Castillo, Monika Feth
    • Lies ein Buch, das mit demselben Buchstaben anfängt wie dein Nickname/ So viele Jahre, Carla Freieck, Note: 2,5
    • Lies ein Buch, das mehr als 550 Seiten hat/ Der Übergang, Justin Cronin, Note: 1,5
    • Lies ein Buch, das in einem eher unüblichen Land oder einer unüblichen Gegend spielt
    • Lies ein Buch, das vor 1980 geschrieben wurde
    • Lies ein Buch, das du dir ausgeliehen hast
    • Lies ein Buch eines Genres, das du eigentlich eher meidest
    • Lies ein Buch, das eine Zahl im Titel beinhaltet
    • Autoren entdecken II: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Stephen King, Dan Brown, Ken Follett, Dean Koontz, Tracy Chevalier
    • Lies ein Buch, in dem ein Tier eine große Rolle spielt
    • Lies ein Buch, das einmal in einer Leserunde zur Auswahl gestellt wurde, es aber nicht geschafft hat (Hier mal eine Liste vom Februar 2018, wird eventuell nächstes Jahr mal hier überarbeitet, kam bisher noch nicht dazu, aber so habt ihr schon mal etwas Auswahl)
    • Lies einen Klassiker/ Die Dame mit dem Hündchen, Anton Tschechow, Note: 3,0
    • Lies ein Buch, das dich öfter zum Schmunzeln gebracht hat/ Wenn der Rest der Welt schläft- Rhys Thomas, Note: 3,0
    • Lies ein Buch, das verfilmt wurde
    • Lies ein Debüt
    • Lies ein Buch, das eine Farbe im Titel trägt/ Die Henkerstochter und der schwarze Mönch- Oliver Pötzsch, Note: 2,0
    • Lies einen Bestseller aus 2018
    • Lies ein Buch, dessen Protagonist mit demselben Buchstaben anfängt wie dein richtiger Name
    • Lies ein Buch mit einem Cover, das du sehr schön oder ansprechend findest
    • Lies ein Buch, das du neu gekauft hast (Auch Mängelexemplare)
    • Lies ein Buch über eine Kultur eines anderen Landes oder Volkes (oder in dem viel darüber geschrieben wird)/ Und über mir das Meer- Mary Linn Bracht, Note: 2,5
    • Lies ein Buch, das eins der vier Elemente im Titel oder Cover trägt
    • Lies einen historischen Roman
    • Lies ein Buch mit weniger als 250 Seiten/ Süden und Westen- Joan Didion, Note: 3,5
    • Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
    • Lies ein Buch, das entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft spielt
    • Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt
    • Lies ein Buch eines Autors, von dem du bisher noch nichts gelesen hast
    • Lies ein Buch, in dem Tod, Krankheit und/oder Trauer eine große Rolle spielen
    • Autoren entdecken III: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Jules Verne, George Orwell, Robert Louis Stevenson, H.G. Wells, Frank Schätzing
    • Lies ein Buch, das aus Kurzgeschichten besteht
    • Lies ein Sachbuch/ Living with honour- A Pagan Ethics- Emma Restall Orr, Note: 1,5
    • Lies ein Buch aus deiner Kindheit/ Hanni und Nanni geben nicht auf- Enid Blyton, Note: unerheblich, Kinderbuch und Nostalgie
    • Lies ein Buch, das du auf dem Flohmarkt erstanden hast
    • Lies ein Buch, das zum Thema "Sonne, Mond und Sterne" passt/ Das Licht von vierzig Monden- Nadia Hashimi, Note: 1,5
    • Lies ein Buch, dessen Titel aus drei Wörtern besteht
    • Autoren entdecken IV: Lies ein Buch von einem der folgenden Autoren: Franz Kafka, Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Berthold Brecht, William Shakespeare
    • Lies ein Buch eines Nobelpreisträgers/ Alles was wir geben mussten- Kazuo Ishiguro, Note: 4
    • Lies ein Buch, das auf einer wahren Begebenheit basiert
    • Lies ein Buch mit über 650 Seiten
    • Lies ein Buch, das aus verschiedenen Perspektiven erzählt wird/ Triumph und Fall- Jeffrey Archer, Note: 4
    • Lies ein Kinder- oder Jugendbuch/ Der Junge im gestreiften Pyjama- John Boyd, Note: 3,5
    • Lies ein Buch, dessen Titel nur aus einem Wort besteht
    • Lies ein Buch eines deutschen Autors
  • 30. Lies ein Buch, das eine Verneinung ("kein", "nie", "nicht", "niemals", etc.) im Titel trägt: Nie sollst du vergessen (Elizabeth George)

    Im Moment komme ich kaum zum Lesen, das nervt mich so. "Mittagsstunde" lese ich schon seit einer Woche und das liest sich ja eigentlich ratzfatz. Wenn man denn Zeit hätte:muede:Aber morgen habe ich einen Arzttermin - es besteht Hoffnung auf Lesezeit:hurra:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!