
hundeguru ??
-
viviane -
4. April 2007 um 19:39
-
-
Habe gerade diese HP entdeckt : http://www.sleddogfreakservice.de
Würde mich mal interessieren was ihr von den zahlreichen Videos haltet.. besonders von dem "sanften alphawurf".
Was ich mich immer frage, ob huskies bei so einer reinen zwingerhaltung überhaupt glücklich sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
seh mal die zwinger nicht als gefängniss für die hunde sondern als schutz und raumteiler für die racker. man kann nicht wirklich urteilen wenn man nicht alles gesehn hat.
über alphawürfe kann man stundenlang streiten.
-
was geben die den hunden ins futter?!?
also ganz ehrlich: mir kommt die sache echt spanisch vor. weiß nicht was ich davon halten soll.
-
Das Video mit dem "Hundeguru" ist einfach zu erklären:
Die Hunde sind Meutehunde, die vermutlich gemeinsam zur Jagd gehen. Wer einmal eine Schleppjagd mit Meute gesehen hat, kann exakt das Gleiche beobachten. Die Hunde haben gelernt, hinter dem Master zu laufen (dafür gibts die netten Peitschen) und dürfen erst auf Kommando loslaufen .... dennoch hört jeder einzelne auf seinen Namen - ganz simpel !
Gruß, staffy
-
...ich finds aber trotzdem faszinierend, dass jemand ein ganzes Schlittenhundrudel ohne Leine am Fahrrad ausführt!!!
-
-
Sicherlich faszinierend, aber das sind extra dafür gezüchtete "German Trailhounds", Meutehunde par excellence, wie er ja selber sagt
ZitatDer GTH ist ein Meutehund und weist gegenüber seine Artgenossen eine hohe Reizschwelle auf.
Gegenüber Menschen verhält er sich sehr neutral. Er besitzt ein natürlichen angewölften Appell und ist dadurch besonders leichtführig.
Wie alle Schlittenhunde hat er eine gehörige Portion Jagdtrieb, den man bei entsprechender Erziehung gut beherrschen kann.
Seine breit gefächerte Intelligenz und seine Bereitwilligkeit zu gefallen machen ihn auch außerhalb seiner sportlichen Tätigkeit als Schlittenhund zu einem äußerst alltagstauglichen Hund.
Dadurch ist er problemlos in der Lage, seinen Menschen als Begleithund bis ins hohe Alter viel Freude zu bereiten.
Auch im reiferen Alter sollte der nötige Spieltrieb und Spielwitz nicht fehlen.
Der Hund ist ein sehr guter Fresser und verschmäht keine Mahlzeit
Interessant ja, aber für einen Profi nichts ungewöhnliches !Gruß, staffy
-
Frage mich gerade wie sich jemand sooo viele Namen denn merken und die Hunde auseinander halten kann.Und schon merkwürdig,dass die dem alle am Fuß kleben.Wobei das tun meine auch,wenn ich Leckerlies in der Tasche habe
.
-
Hm ich fand das nicht so doll... ich habe mehrmals gesehen wie ein paar Hunde in Duckhaltung gelaufen sind..finde das echt schrecklich.
-
Hab mir jetzt nur zwei Videos angesehen, das gleich auf der Startseite und das eine Welpenvideo..
So spektakulär find ichs auch nicht. Klar - Arbeit - aber welcher Hund ist das nicht ;-)
Auf der Startseite wars meiner Meinung nach antrainiertes Verhalten mit Ausnutzung der angezüchteten Merkmale und beim Welpenvideo klassische Konditionierung - halt nich auf Clicker oder sonstwas, sonder auf den Pfiff und "Puppy Puppy".
Mir wären soviele Hunde aber auch zuviel ;-)
-
die hunde gehören (glaube ich) nicht alle dem "guru"
, da man als musher seine hunde dort in die ausbildung geben kann ..
Wäre es also schwerer ,mit reinen huskies so umzugehen, wie in den videos gezeigt ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!