Terrier aggressiv zu Kindern

  • Wie wäre es, wenn du ihm einen Rückzugsort bietest? Unser Senior mag auch keine Kinder und auch fremde Menschen können kritisch sein, dank seiner Vorgeschichte. Er hat gelernt, dass er an seinem Platz seine Ruhe hat. Das erfordert aber auch, die Leute oder beziehungsweise die Kinder ganz klar anzuweisen, dass sie den Hund in Ruhe lassen sollen. Bei uns klappt das so einwandfrei.

  • Meine Güte :verzweifelt:

    Arme Kids & armer Hund!

    Wissentl. solche Situationen entstehen zu lassen ist verdammt dumm, ich kann das nicht anders formulieren!

    Holt euch Hilfe ins Haus, sichert den Hund, keine solche unbedachten Treffen mehr und vor allem, nehmt das Problem bitte ernst!

  • Ich hab ihn darauf hin natürlich geschimpft, zu Boden geworfen und von den Kindern weggegeben, aber wie kann ich diese Art meinem Hund abgewöhnen???? E

    Machst du das öfter, damit wird das ganze nur schlimmer, würdest du das bitte lassen. :/
    Ich schätze das hier der ganze Umgang mit dem Hund und ganz besonders mit Kindern, im Argen liegt, zumal du ihn von klein auf hast.
    Ein guter Trainer wäre hier auch angebracht, der sich den gesamten Umgang mit Hund und Kindern anschaut.

  • Z.B:

    Ohren anlegen
    Lefzen lecken
    Gähnen
    Kopf wegdrehen und der Blickkontakt zum Menschen wird vermieden
    Rückwärts gehen
    Rute wedeln bedeutet nicht = Freude. Es bedeutet erstmal Erregung.

    Ein Hund muss überhaupt nicht von einem Kind gestreichelt werden.

    Warum? Weil er flauschig ist?

    Hier ist es auch für die Kinder absolut verboten, sich unserem Hund zu nähern um ihn zu betatschen.
    Wenn SIE von sich auch kommt, ok. Dann darf jedes Kind die Hand hinhalten, (nie von oben) und sie dürfen ihr ein Leckerlie geben.
    Aber sie ist kein Spielzeug und wenn meine Regeln nicht beachtet werden, werde ich auch fuchsig. Den Kindern gegenüber, nicht unserem Hund.

  • Ich hätte versucht, ihm einen Rückzugsort zu bieten, aber die Kinder sind immer wieder hoch und runter gelaufen.. somit hatte er leider auch nie seine Ruhe! Hätte dann versucht, ihn ihn mein Zimmer zu lassen, wo er auch öfters unterm Tag schläft, aber da wollte er nicht alleine bleiben und ist wieder mit mir nach unten gelaufen.. Anschließend haben wir den Kindern gesagt, sie dürfen nur noch unten bei den Gästen spielen und der Hund durfte nicht mehr runter, was dann ganz gut geklappt hat.. aber in Zukunft darf eine solche Situation einfach nie mehr passieren, deshalb suche ich Hilfe und versuche, mich so gut wie möglich zu informieren und eine angenehme Situation zwischen Hund und Kind in Zukunft zu ermöglichen..

    Und ja, ich nehme das Problem sehr ernst! Ich will alles dagegen tun, das so etwas nie wieder passiert! Aber dafür hab ich mich eben angemeldet, um mal Rat von erfahrenen Hundebesitzern zu bekommen! :(

  • Beobachten wird hier auch schon unterbunden.
    Chili hat niemanden zu „beobachten“.

    Bei 6 Kindern in dem Alter 2-10 und dazu eine Feierlichkeit ist die totale Reizüberflutung!

    Dann lieber in der Zeit ausquartieren oder zumindest in einen anderen Raum, der für den Besuch tabu ist.

  • same here. beobachten kippt bei herrn hund sehr schnell in kontrollieren. kurz schauen und weiterschlafen - ok. gezieltes beobachten über einen längeren zeitraum wird unterbrochen und das verhalten umgelenkt.

  • Dann lieber in der Zeit ausquartieren oder zumindest in einen anderen Raum, der für den Besuch tabu ist.

    Genauso würde ich es auch machen.
    Bei mir gäbe es keine Kinderrennerei durchs ganze Haus, man sollte hier auch entsprechend auf die Kiner einwirken.
    Das wäre meine Vorgehensweise.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!